Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kroatien: Neue Corona-Maßnahmen ab 1. Juli

München, 01.07.2021 | 08:54 | sei

Kroatien hat zum 1. Juli neue Corona-Maßnahmen eingeführt. Ab sofort ist für die Teilnahme an vielen Veranstaltungen ein digitales COVID-Zertifikat der EU nötig, zudem gelten gemäß einer Mitteilung der kroatischen Regierung für die Gastronomie und einige Geschäfte weitere Auflagen. Die Einreise aus Deutschland ist jedoch weiterhin ohne Beschränkungen gestattet.


Kroatien Istrien
Kroatien hat zum 1. Juli neue Corona-Maßnahmen eingeführt.
Bereits am 18. Juni haben die kroatischen Behörden das neue Maßnahmenpaket beschlossen, welches zum 1. Juli in Kraft getreten ist und zunächst bis zum 15. Juli gelten soll. Ab sofort dürfen öffentliche Veranstaltungen sowie jegliche Versammlungen von mehr als 100 Teilnehmern stattfinden, wenn alle Anwesenden im Besitz eines digitalen COVID-Zertifikats der EU sind. Andernfalls bleiben die Events generell verboten. Das Dokument wird nun auch benötigt, um Nachtclubs, Bars und Diskotheken zu besuchen – diese unterliegen dafür keiner Sperrstunde mehr.
 
Auflagen für Bäckereien und Restaurants
 
Bäckereien und ähnliche Geschäfte für Brotwaren müssen in Kroatien um Mitternacht schließen. Für Restaurants und Cafés gilt fortan eine erlaubte Betriebszeit von 6 bis 0 Uhr, in dieser Zeit dürfen die Innen- und Außenbereiche betrieben werden. Es ist jedoch nur die Bewirtung von sitzenden Gästen gestattet. Zwischen Mitternacht und 6 Uhr herrscht zudem ein Verkaufsverbot für alkoholische Getränke. Sämtliche Unternehmen und Einrichtungen sind verpflichtet, die gängigen Hygienevorgaben einzuhalten. Dazu zählt die Wahrung des Mindestabstands von zwei Metern in Innenräumen und eineinhalb Metern im Freien ebenso wie die Maskenpflicht in geschlossenen öffentlichen Räumen sowie überall unter freiem Himmel, wo keine ausreichende Distanz gewahrt werden kann.
 
Einreise nach Kroatien ohne Testpflicht
 
Kroatien gestattet die Einreise aus Deutschland ohne Test- oder Quarantänepflicht, da die Bundesrepublik vom Europäischen Zentrum für die Prävention von Krankheiten (ECDC) als „grünes“ Land eingestuft wird. Das Auswärtige Amt verweist allerdings auf die Pflicht für alle Reisenden, beim Grenzübertritt ihre Kontaktdaten registrieren zu lassen. Wer lange Wartezeiten vor Ort vermeiden möchte, kann die Registrierung auch vorab online vornehmen. Für Kroatien besteht aus deutscher Sicht keine Reisewarnung, Flugpassagiere unterliegen bei der Wiedereinreise nach Deutschland jedoch der generellen Nachweispflicht eines negativen Tests, einer Impfung oder einer Genesung.
 
Hier Urlaub in Kroatien finden

Weitere Nachrichten über Reisen

Santorin
17.03.2025

Santorini: Auswärtiges Amt streicht Reisehinweis

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Griechenland aufgehoben. Reisen nach Santorini und benachbarte Inseln sind damit wieder uneingeschränkt möglich. Der Notstand auf Santorini bleibt jedoch bis Anfang April bestehen.
Wellenwarnung rote Flagge Strand
17.03.2025

Kanaren: Warnung vor extremen Wellen zum Wochenbeginn

Auf den Kanaren gilt aktuell eine Wellenwarnung. Bis Dienstag sind Wellen von bis zu zwölf Metern möglich. Die Behörden raten dringend davon ab, sich in Küstennähe aufzuhalten.
Stromausfall Kuba Havanna
17.03.2025

Kuba erholt sich langsam von landesweitem Stromausfall

Nach einem erneuten landesweiten Stromausfall auf Kuba kehrt langsam die Elektrizität zurück. Während in Havanna bereits 94 Prozent der Anschlüsse wieder versorgt sind, bleiben viele Regionen weiter ohne Strom.
Sturm Wellen Unwetter Seegang
17.03.2025

Madeira: Sturm "Laurence" sorgt für Einschränkungen

Sturm "Laurence" trifft Madeira und bringt starke Winde, heftige Regenfälle und meterhohe Wellen. Wanderwege wurden gesperrt, es gilt die rote Warnstufe für hohen Wellengang.
Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.