
Kroatien hat von der EU-Kommission grünes Licht erhalten, dem Währungssystem Euro beizutreten. Ab 2023 soll das europäische Zahlungsmittel die Landeswährung Kuna ablösen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWeiße Felsen, ein Meer aus Inseln, das kristallklare, blaue Wasser der Adria, eindrucksvolle Naturparks und historische Städte – das ist Kroatien. Ob die malerischen Küsten und Wälder der Halbinsel Istrien, Nationalparks wie die Plitvicer Seen oder Krka, historische Sehenswürdigkeiten oder lebendige Städte wie Pula, Split und Dubrovnik, eine Pauschalreise in das Mittelmeerland mit den mehr als 1.000 Inseln bietet die perfekte Kombination aus entspannten Tagen am Strand, herrlicher Natur und viel Geschichte. Im Diokletianspalast in Split können sich Reisende auf die Spuren der alten Römer begeben, in Dubrovnik auf der massiven Stadtmauer spazieren gehen. Sowohl der Palast aus dem 3. Jahrhundert als auch die komplette Altstadt der 'Perle der Adria' gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer sich auf dem Wasser wohler fühlt als an Land, kann bei einem Tagesausflug oder einer mehrtägigen Schifffahrt von Insel zu Insel schippern. Die ausgezeichneten Weine sowie Olivenöle und frische, mediterrane Gerichte machen einen Urlaub in Kroatien auch kulinarisch zum Erlebnis.
Im Nationalpark Plitvicer Seen mit seiner einzigartigen Mischung aus immergrünen Wäldern und imposanter Seenlandschaft erleben Reisende eine so beeindruckende wie unvergleichliche landschaftliche Vielfalt. Auch der Nationalpark Krka zieht mit seinen malerischen Wasserfällen und einer Vielfalt von über 860 Pflanzenarten eine unvergessliche Kulisse für ausgedehnte Wanderungen. Überhaupt ist Kroatien ein optimales Reiseziel für Aktivurlauber: Ob beim Segeln, Tauchen oder Surfen – im klaren Wasser der Adria lassen sich zahlreiche Wassersportarten treiben und die hügeligen Inseln und Gebirge des Festlandes laden zum Wandern und Klettern ein. Neben den wichtigen Sehenswürdigkeiten in Split, Dubrovnik und der Hauptstad Zagreb ist das Amphitheater in Pula – seines Zeichens das sechstgrößte weltweit – ein lohnenswertes Ausflugsziel. Wer diese Reise durch das Land der Weinberge mit einem archäologischen Highlight krönen möchte, sollte hingegen die Ausgrabungsstätte Starine in Solin besuchen.
Das Klima schwankt im Land der tausend Inseln zwischen kontinentalen, gemäßigten sowie mediterranen klimatischen Verhältnissen. Imposante Gebirgszüge wie der Nationalpark Plitvicer Seen werden vom gemäßigten Gebirgsklima und einer sommerlichen Durchschnittstemperatur von rund 18 Grad Celsius bestimmt. Die Küstenregionen verwöhnen ihre Besucher mit durchschnittlichen 23 Grad Celsius und rund 2.400 Sonnenstunden pro Jahr. An der Kvarner Bucht in Rijeka dürfen Sonnenanbeter auf ihrer Reise nach Kroatien immerhin noch rund 2.100 Sonnenstunden im Jahr genießen. Da die meisten Reisenden einen Urlaub in Kroatien anstreben, um sich von Sonnenstrahlen in Hülle und Fülle verwöhnen zu lassen, zieht insbesondere der Zeitraum von Mai bis September seine sonnenhungrigen Gäste magisch an.
WLADIMIR K. (66-70), verreiste als Single: Supper Seher gute erholung .Am Strand mehrere Schatten Flachen.
Iris (61-65), verreiste als Paar: Freundliches Personal und eine sehr schöne Anlage Eine schön angelegte, weitläufige Anlage mit viel Grün. Viele kleine Nischen mit Sitzgruppen im Innenbereich laden zum Verweilen ein.
Hans (56-60), verreiste als Paar: Sehr gutes Hotel Sehr gutes Hotel mit internationalem Publikum. Am Strand sehr viele Eirheimische, wodurch es voll wird
Laura (26-30), verreiste als Paar: Schöne Einrichtung - sonst viel Luft nach oben Alles ist noch neu und nicht eingespielt, aber das kann sicher noch werden. Wäre schade um das sehr schöne Hotel.
Michael B. (46-50), verreiste als Familie: Beste Lage am Strand, kleine Dinge zu verbessern Toller Urlaub mit super Lage am Strand und Ausgehmöglichkeiten. Gerne wieder
Nicole (46-50), verreiste als Paar: Eine tolles Hotel! Ein stilvolles Hotel in toller Lage.
Hervorragende Aussicht von der Dachbar auf den Hafen!
Lena (19-25), verreiste als Freunde: Super Schöne Anlage perfekt für entspannten Urlaub
Dieter (46-50), verreiste als Paar: Katastrophe Katastrophe, ansich schönes Hotel mit guter Lage, aber das Klientel ist eine Katastrophe!
Marco (41-45), verreiste als Familie: Tolle Anlage, etwas veraltet Corona hat Spuren hinterlassen was die lokalen Angebote angeht, Modernisierung wäre angebracht.
Topp Lage und Personal sehr freundlich. Essen war gut.
Kroatien hat von der EU-Kommission grünes Licht erhalten, dem Währungssystem Euro beizutreten. Ab 2023 soll das europäische Zahlungsmittel die Landeswährung Kuna ablösen. mehr
Kroatien schafft die 3G-Nachweispflicht für die Einreise aus EU-Staaten zum 9. April ab. Auch deutsche Reisende benötigen somit kein Impf-, Genesungs- oder Testzertifikat mehr. mehr
Das Robert Koch-Institut streicht in dieser Woche erneut zahlreiche Staaten von seiner Liste der Corona-Hochrisikogebiete. Darunter sind mit Italien und Kroatien auch beliebte Urlaubsländer. mehr
Anno (51-55), verreiste als Paar: Land Top!! Rest nicht zu empfehlen Nicht zu empfehlen