Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kroatien ist Top-Ziel für Deutsche

München, 05.01.2022 | 09:54 | soe

Kroatiens Tourismusindustrie hat sich im Jahr 2021 deutlich erholt. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Besucherzahlen um 77 Prozent, wie das Tourismusministerium des Landes an der Adria bekannt gibt. Von den insgesamt 13,8 Millionen ausländischen Gästen kamen mit 2,9 Millionen die meisten aus Deutschland.


Kroatien Istrien
Die meisten ausländischen Urlaubsgäste in Kroatien kamen 2021 aus Deutschland.
Die Statistiken des von Kroatien genutzten eVisitor-Systems ergeben einen Zuwachs von 84 Prozent an Urlauberinnen und Urlaubern aus der Bundesrepublik, die im vergangenen Jahr ihre Ferien in dem osteuropäischen Land verbrachten. Damit stellen sie den Großteil der Reisenden aus dem Ausland, gefolgt von Slowenen und Österreichern. Selbst inländische Touristen und Touristinnen liegen mit 2,3 Millionen hinter den Besucherzahlen aus Deutschland zurück.
 
Beliebteste Ziele sind Zagreb und Istrien
 
Unter den kroatischen Gespanschaften konnte sich Istrien an die Spitze der Beliebtheitsskala setzen. Die Halbinsel in der nördlichen Adria lockt mit historischen Städten wie Pula, Rovinj und Poreč sowie mit zahlreichen malerischen Stränden. Auch Split-Dalmatien und Primorje-Gorski Kotar verzeichneten jeweils mehr als 15 Millionen Übernachtungen. Kroatiens Städtereiseziele werden von der Hauptstadt Zagreb angeführt, die 638.000 Besucher und Besucherinnen begrüßte. Nach Rovinj, Dubrovnik und Split kamen jeweils mehr als eine Million Menschen.
 
Fokus auf Nachhaltigkeit
 
Kroatiens Tourismusministerin Nikolina Brnjac gratulierte den Akteuren und Akteurinnen der Tourismusbranche und betonte, dass ihnen die Etablierung als sicheres Reiseziel auch während der Pandemie gelungen sei. Für die Zukunft soll noch mehr Wert auf Nachhaltigkeit gelegt werden, welche für die meisten Reisenden eine zunehmend wichtige Motivation bei der Wahl der Urlaubsdestination darstellt. Insgesamt hat sich Kroatien seinen Tourismuswerten aus dem Vor-Pandemiejahr 2019 weiter angenähert und erreichte wieder mehr als zwei Drittel der damals erzielten Besucherzahlen. Aus deutscher Sicht stand das Land an der Adria im Jahr 2021 auf Platz 8 der beliebtesten Reiseziele bei Aufenthalten ab fünf Tagen Dauer, wie aus einer Aufstellung des Deutschen Reiseverbandes DRV hervorgeht.

Hier günstigen Kroatien-Urlaub vergleichen

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.