Kroatien erhöht Touristensteuer um 20 Prozent

Urlauber in Kroatien müssen sich ab dem kommenden Jahr auf eine Erhöhung der Tourismusabgabe einstellen. Laut dem Branchenmagazin Travelnews wird die Steuer um 20 Prozent angehoben. Statt acht Kuna (rund 1,10 Euro) pro Nacht zahlen Reisende ab 1. Januar 2019 zehn Kuna (etwa 1,35 Euro).
Die Preise gelten in der Hochsaison. Ausgenommen von der Anhebung sind dem Bericht nach Campingurlauber. Diese zahlen weiterhin acht Kuna pro Übernachtung. Mit den zusätzlichen Einnahmen will das Land vermehrt in den Tourismus investieren. Das Geld soll an die Städte, Bezirke, das Rote Kreuz sowie den kroatischen Tourismusverband fließen. Dem Bericht zufolge hatte der Verband im Jahr 2017 mehr als 62 Millionen Euro eingenommen. Seit dem Jahr 2005 müssen Urlauber die Taxe bereits entrichten.

Auch anderenorts in Europa werden neue Touristensteuern eingeführt. Die spanische Hauptstadt Madrid plant die Abgabe für den Sommer 2019. Wie hoch diese ausfällt, ist noch nicht bekannt. Die Steuer soll automatisch auf den Übernachtungspreis aufgeschlagen werden. In Griechenland wurde die Taxe bereits im Januar 2018 eingeführt. In dem Urlaubsland ist seitdem eine Bettensteuer von bis zu vier Euro pro Nacht zu entrichten. Die Höhe des Beitrags richtet sich nach den Hotelsternen.