Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kuba: Havanna lockert Corona-Maßnahmen

München, 02.10.2020 | 08:14 | soe

Kuba fährt die strengen Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie etwas zurück. Nach Aussage des Gouverneurs der Hauptstadt wird die in Havanna seit einem Monat geltende nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Auch in weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens gibt es eine leichte Entspannung.


Havanna_Kuba
In Havanna gelten seit dem 1. Oktober wieder weniger strenge Anti-Corona-Maßnahmen.
Seit dem 1. September 2020 durften die Bürger Havannas zwischen 19 und 5 Uhr ihre Häuser nicht mehr verlassen, nach einem Monat wird diese Beschränkung nun wieder aufgehoben. Die Strände und Schwimmbäder der kubanischen Hauptstadt dürfen wieder Gäste empfangen, unterliegen jedoch Hygiene-Richtlinien. Die bislang verkürzten Öffnungszeiten der Geschäfte werden verlängert, zudem darf der öffentliche Nahverkehr wieder fahren. Tanzclubs und Bars müssen jedoch weiterhin geschlossen werden, auch der Flugverkehr wird noch nicht wiederaufgenommen.
 
Kuba hält noch bis mindestens zum 16. Oktober 2020 die Grenzen für ausländische Touristen geschlossen, nur einige vorgelagerte Inseln dürfen besucht werden. Aus Sicht des Robert Koch-Instituts zählt Kuba bereits seit dem 23. September nicht mehr zu den Corona-Risikogebieten. Das Auswärtige Amt hob daraufhin die Reisewarnung auf, rät aufgrund der weiterhin geltenden Einreisebeschränkungen jedoch noch von touristischen Reisen auf die Karibikinsel ab.

Weitere Nachrichten über Reisen

Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.
Versailles Marie Antoinette
05.06.2023

Versailles: Wo hat Marie Antoinette ihren Kuchen gegessen?

Im Schloss Versailles sind die jahrelangen Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Bald können die Privatgemächer der französischen Königin Marie Antoinette wieder besichtigen werden.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
05.06.2023

Portugal: Bahnstreik wird im Juni fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen vom 5. Juni bis zum 6. Juli ihre Arbeit nieder.
Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.