Kuba: Havanna lockert Corona-Maßnahmen

Kuba fährt die strengen Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie etwas zurück. Nach Aussage des Gouverneurs der Hauptstadt wird die in Havanna seit einem Monat geltende nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Auch in weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens gibt es eine leichte Entspannung.
Seit dem 1. September 2020 durften die Bürger Havannas zwischen 19 und 5 Uhr ihre Häuser nicht mehr verlassen, nach einem Monat wird diese Beschränkung nun wieder aufgehoben. Die Strände und Schwimmbäder der kubanischen Hauptstadt dürfen wieder Gäste empfangen, unterliegen jedoch Hygiene-Richtlinien. Die bislang verkürzten Öffnungszeiten der Geschäfte werden verlängert, zudem darf der öffentliche Nahverkehr wieder fahren. Tanzclubs und Bars müssen jedoch weiterhin geschlossen werden, auch der Flugverkehr wird noch nicht wiederaufgenommen.
 
Kuba hält noch bis mindestens zum 16. Oktober 2020 die Grenzen für ausländische Touristen geschlossen, nur einige vorgelagerte Inseln dürfen besucht werden. Aus Sicht des Robert Koch-Instituts zählt Kuba bereits seit dem 23. September nicht mehr zu den Corona-Risikogebieten. Das Auswärtige Amt hob daraufhin die Reisewarnung auf, rät aufgrund der weiterhin geltenden Einreisebeschränkungen jedoch noch von touristischen Reisen auf die Karibikinsel ab.