Lombok erholt sich nach dem Erdbeben

Gute Nachrichten aus dem Urlaubsparadies Indonesien: Die Insel Lombok erholt sich gut von den Folgen des heftigen Erdbebens im August 2018. Wie das Branchenportal Abouttravel berichtet, seien inzwischen vor allem im stark betroffenen Norden rund 90 Prozent der touristischen Infrastruktur wiederaufgebaut. Auch die kleinen Gili-Inseln vor der Nordwestküste Lomboks zeigen eine gute Entwicklung.
Mittlerweile wurden die Strände der Küstengebiete gesäubert und von Trümmerwerk geräumt. In Mitleidenschaft gezogene Straßen erhielten eine neue Asphaltdecke und die beschädigten Hotelanlagen wurden renoviert und wiedereröffnet. Auch auf dem Mini-Eiland Gili Trawangan in der Balisee vor Lomboks Nordwestküste gehen die Aufbauarbeiten gut voran, lediglich Gili Meno benötigt voraussichtlich noch etwas mehr Zeit zur Wiedereröffnung aller Hotels. Von dieser positiven Entwicklung erhofft sich Lombok, an den Erfolg als beliebte Urlaubsregion anknüpfen zu können. Die Insel zählte vor dem Erdbeben im letzten Spätsommer zu den am stärksten wachsenden Reisezielen Indonesiens.
 
Im Juli und August 2018 war die indonesische Inselwelt von mehreren schweren Erdbeben erschüttert worden. Auf Lombok bebte die Erde in dieser Zeit rund 40 Mal, wodurch viele Menschen ihr Leben verloren und zahlreiche Häuser sowie Verkehrswege zerstört wurden. Durch die Lage auf dem Pazifischen Feuerring ist geologische Aktivität in Indonesien keine Seltenheit, eine derartige Häufung schwerer Erdstöße kommt allerdings nicht oft vor.