Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Erdbeben erschüttern Lombok und Bali

München, 24.08.2018 | 10:45 | hze

Erneut wurde die Inselwelt Indonesiens von schweren Erdbeben erschüttert. Auf Lombok bebte bereits am Dienstag und Mittwoch die Erde zweimal stark. Laut dem Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam hatten die Erdstöße eine Stärke von 4,7 und 4,9 auf der Richterskala. Am Donnerstag erschütterte zudem ein rund fünf Sekunden langes Beben der Stärke 4,9 die Nachbarinsel Bali.


messung-erdbeben-Seismograph
Erneut bebt die Erde in Indonesien. Lombok wurde binnen vier Wochen damit von 40 Erdstößen heimgesucht. Am Donnerstag wurde auch Bali erstmals getroffen.
Das Epizentrum lag laut GFZ zwar rund 80 Kilometer südlich von Bali, rund 89 Kilometern unter dem Meeresboden. Medien- und Twitterberichten zufolge waren die Erschütterungen jedoch auch deutlich in der Hauptstadt Denpasar und den südlichen Urlaubsregionen auf Bali zu spüren. Schäden oder Verletzte wurden keine gemeldet.

Ganz anders auf der Nachbarinsel Lombok. Nach mittlerweile 40 Erdbeben binnen der letzten vier Wochen, ist die Zahl der Toten laut Branchenmagazin FVW auf 555 gestiegen. 77.000 Häuser seien dadurch zerstört worden, fast 400.000 Einwohner mussten in Notunterkünften untergebracht werden.

Die Inselwelt Indonesiens gilt als eine der aktivsten Erdbebenregionen der Welt, da sie sich auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring befindet. Eine derartige Häufung von Beben ist jedoch auch hier ungewöhnlich. Generell scheint die Erde 2018 besonders stark in Bewegung zu sein. Bereits im Januar bebte auf Hawaii die Erde heftig, später brachen hier mehrere Vulkane aus, weshalb sogar ein Nationalpark gesperrt werden musste. Zuletzt erschütterte am Dienstag, 21. August 2018, ein besonders starkes Erdbeben (7,3) die Atlantikküste Venezuelas.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.