Ganztägiger Streik bei der Londoner U-Bahn

Reisende in London müssen sich am Montag auf lange Wartezeiten und Umwege gefasst machen. Wie die Verkehrsbehörde Transport for London (Tfl) auf ihrer Website mitteilt, lässt das Bahnhofspersonal der U-Bahn seine Arbeit den gesamten Montag lang ruhen. Besonders stark davon betroffen ist demnach die Innenstadt-Zone 1. Hier sollen die meisten U-Bahnhöfe geschlossen bleiben und nur sehr wenige Züge fahren. Auch die Anfahrt zum Flughafen Heathrow ist damit stark eingeschränkt.
An Stationen, die trotz Streiks geöffnet sind, sollen Fahrgäste laut Tfl mit einer vorgezogenen Schließung ab 19 Uhr rechnen. Reisenden wird empfohlen, auf andere Verkehrsmittel wie Busse oder Züge der National Rail umzusteigen, die am Montag auch Tickets der Londoner U-Bahn akzeptieren. Da andere Verkehrsmittel durch den Streik deutlich voller und wohl auch teilweise überlastet sein werden, rät Tfl auch bei deren Nutzung deutlich mehr Zeit einzuplanen. Als weitere Alternativen weißt die Behörde auch auf die Möglichkeit hin, sich an über 750 Stationen in London ein Fahrrad zu mieten. Für Fußgänger hat Tfl eine Karte veröffentlicht, auf der die Gehminuten zwischen den einzelnen U-Bahnhöfen verzeichnet sind.

Grund für den Arbeitskampf sind geplatzte Verhandlungen zwischen der TFL und der Gewerkschaft für das Bahnhofspersonal bei der Londoner U-Bahn. Dabei geht es laut dem Branchenmagazin FVW um geplante Kürzungen beim Personal sowie die Schließung von Verkaufsstellen an den Bahnhöfen. Neben dem Ausstand bei der U-Bahn beeinträchtigt auch ein Streik bei Southern Railways noch bis Freitag den Zugverkehr im Großraum London. Davon ist ebenfalls der Gatwick-Express zum zweitgrößten Airport der Start betroffen.