Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Dachterrasse der Kathedrale von Palma am Abend geöffnet

München, 25.05.2023 | 15:58 | twi

Die Hauptstadt der größten Baleareninsel Mallorca ist um eine Attraktion reicher. Reisende können die beliebte Dachterrasse der Kathedrale von Palma einmal wöchentlich nun auch am Abend besuchen. Der Blick auf den Sonnenuntergang vom Dach der ikonischen Kirche aus ist an eine Führung geknüpft.


Palma de Mallorca
Die Dachterrasse der Kathedrale von Palma kann nun auch abends besucht werden.
Die Kathedrale von Palma gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der mallorquinischen Hauptstadt. Das Bistum Mallorca ermöglicht Besucherinnen und Besuchern nun auch einen Besuch der Dachterrasse am Abend. Jeden Donnerstag können Interessierte um 20 Uhr an einer Führung teilnehmen und so das Dach der mächtigen gotischen Kathedrale besteigen. Die Führung wird auf Englisch, Spanisch und Katalanisch angeboten und kostet 25 Euro pro Person. Neben dem spektakulären Ausblick auf Palma bei Sonnenuntergang können Besuchende auch die weltberühmte Rosette der Kathedrale aus der Nähe bestaunen und den Glockenturm, der wohl auf das Minarett einer Moschee zurückgeht, betrachten.
 
Besuch ohne Führung möglich
 
Wer nicht an einer Führung teilnehmen will, kann die Dachterrasse der Kathedrale während der offiziellen Öffnungszeiten besuchen. Diese sind montags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr und am Samstag von 10 bis 13:30 Uhr. Die Tickets sind begrenzt und können entweder online oder an der Hauptkasse erworben werden. Beim Besuch der Dachterrasse kann auch die Kathedrale von innen besichtigt werden, die Tickets kosten 20 Euro. Einwohnerinnen und Einwohner von Palma zahlen sieben Euro und können die Kirche freitags kostenlos besichtigen.
 
Wahrzeichen von Palma
 
Die im Volksmund „La Seu“ genannte Kathedrale gilt als ein Meisterwerk der gotischen Architektur im Mittelmeerraum. Die Kirche dominiert die Silhouette Palmas von der Seeseite aus und verfügt über eines der größten gotischen Rundfenster der Welt. Die zahlreichen Buntglasfenster sorgen bei Sonnenschein für ein eindrucksvolles Lichtspiel, weshalb „La Seu“ auch als „Kathedrale des Lichts“ bekannt ist. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden an der Kirche einige bauliche Veränderungen im Stil des katalanischen Jugendstils Modernisme vorgenommen. Federführend dabei war der weltberühmte Architekt Antoni Gaudí, der auch einige der berühmtesten Bauwerke Barcelonas, allen voran die Sagrada Família, geschaffen hat.

Weitere Nachrichten über Reisen

Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.
Großbritannien England London
01.06.2023

Bahnstreik in England sorgt für Einschränkungen

In England ist seit dem 31. Mai ein umfassender Bahnstreik im Gange. Am 2. und 3. Juni werden massive Einschränkungen erwartet. Davon betroffen ist auch das Finale des FA Cups.
Blackforestline Hängebrücke Schwarzwald
31.05.2023

Hängeseilbrücke im Schwarzwald: Die Blackforestline feiert Eröffnung

450 Meter lang und 120 Meter hoch über dem Boden: Die neue Attraktion im Schwarzwald bietet Wagemutigen einen spektakulären Ausblick auf den Todtnauer Wasserfall.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.