Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Innenräume der Restaurants öffnen ab 23. Mai

München, 21.05.2021 | 09:49 | soe

Mallorca erlaubt Restaurants und Cafés ab dem 23. Mai die Öffnung ihrer Innenräume. Bis 18 Uhr dürfen dort dann wieder Gäste bewirtet werden, dabei sind laut Angaben der Mallorcazeitung bis zu vier Personen pro Tisch gestattet. Auf den Außenbereichen darf ab kommendem Sonntag wieder bis 23 Uhr gespeist werden, in diesem Fall mit bis zu sechs Personen pro Tisch.


Spanien: Mallorca Sant Elm
Auf Mallorca dürfen ab dem 23. Mai Restaurants und Cafés ihre Innenbereiche wieder bewirten.
Erstmals seit März ist den Gastronomiebetrieben auf Mallorca wieder gestattet, ihre Innenbereiche zu bewirten. Obwohl die Corona-Inzidenzwerte auf den Balearen zu den niedrigsten Europas zählen, ist die Öffnung jedoch weiterhin mit Auflagen verbunden. Verfügt das Restaurant oder Café über eine Möglichkeit zur Außenbewirtung, dürfen in den Innenräumen höchstens 30 Prozent der Kapazitäten genutzt werden. Besitzt das Lokal jedoch keinen eigenen Freisitz, darf es im Inneren bis zu 50 Prozent der vorhandenen Plätze belegen. Maximal sind 150 Gäste erlaubt. Auf den Terrassen dürfen alle Plätze belegt werden, die Höchstgrenze liegt hier bei insgesamt 250 Personen.
 
Ausgangssperre auf Mallorca ab Mitternacht
 
Inzwischen wurden auch die ab dem 23. Mai geltenden Regelungen zur Ausgangssperre auf Mallorca gerichtlich bestätigt. Nach einem Urteil des Tribunal Superior der Justicia de Baleares darf die Regionalregierung der Balearen die nächtlichen Beschränkungen für zwei weitere Wochen beibehalten, obwohl in Spanien seit dem 9. Mai kein offizieller Alarmzustand mehr gilt. Die Ausgangssperre wird jedoch um eine Stunde verkürzt und beginnt ab kommendem Sonntag erst um Mitternacht, anstatt wie bislang um 23 Uhr. Die Endzeit bleibt mit 6 Uhr am Folgetag gleich.
 
Private Treffen mit beschränkter Personenzahl
 
Gleichzeitig wurde durch das Gericht auch die Beibehaltung der Einschränkungen für private Treffen abgesegnet. Somit dürfen bei privaten Zusammenkünften in Innenräumen höchstens sechs Personen anwesend sein, die nicht in einem Haushalt leben. Im Freien gilt eine Maximalgrenze von acht Teilnehmern eines Treffens, nach Informationen der Mallorcazeitung betrifft dies ausdrücklich auch die Strände der Insel. Entfallen ist nun jedoch die Obergrenze der beteiligten Haushalte.

Hier Mallorca-Urlaub finden

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.