
Mallorca öffnet die Restaurant-Terrassen ab dem 2. März. Lesen Sie hier Näheres zu den Lockerungen auf der Bealeareninsel. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Mallorca-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Partyhochburg, Sonnenparadies und Kultur – nur wenigen Inseln gelingt dieses Zusammenspiel so gut wie dem Balearenparadies Mallorca. Einsame Buchten und steile Klippen sorgen für entspannte Stunden, bei Partys am Beach Club fließt Sangria in Strömen und heiße Rhythmen lassen den Boden beben. Doch auch Kulturliebhaber kommen hier nicht zu kurz: Die imposante Kathedrale La Seu liegt direkt am Strand von Palma de Mallorca und beeindruckt nicht nur von außen, sondern mit Werken von Antoni Gaudí und Miquel Barceló auch von innen. Mit köstlichen Tapas im Magen oder beim Anblick der verspielten, mediterranen Fincas wird Urlaubern bewusst, dass die Touristenhochburg weit mehr als Mittelmeer, Schlager und Sonne satt zu bieten hat. Denn was wäre die Lieblingsinsel der Deutschen ohne ihre malerischen Kleinstädte, pompösen Yachthäfen oder geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen.
Bei einer Rundreise über Mallorca gibt es viel zu entdecken. Mystisch wirken die Tropfsteinhöhlen Coves dels Hams bei Porto Cristo. Bei einem Rundgang durch eine der Höhlen erklingen zudem die Melodien des Musikgenies Mozart. Der Naturpark s'Albufera wiederum ist das bedeutendste Feuchtbiotop der Balearen und die Heimat von über 200 Vogelarten. Auch die Halbinsel Cap de Formentor ist einen Besuch wert: Der Leuchtturm hat sich als ein Wahrzeichen Mallorcas etabliert und bietet seinen Gästen an der Steilküste im Norden Mallorcas die Gelegenheit, den Blick auf umliegende Küsten wie Cala Pi de la Posada zu genießen. Möchten Urlauber durch die verwinkelten Gassen historischer Altstädte wie in Manacor schreiten, stoßen sie in der zweitgrößten Stadt der Insel auf wunderschöne alte Patrizierhäuser und eindrucksvolle Windmühlen. Nicht nur jungen Menschen ist der "Beach Club 6'" am Platja de Palma ein Begriff. In der Partyhochburg geben Schlagerstars wie Jürgen Drews ihre Hits zum Besten und angesagte DJs bringen die Massen bei langen Clubnächten zum Toben. Wer hingegen vor allem Sonne, Sand und Meer genießen will, kann seine Tage in den 10 besten Strandhotels Mallorcas verbringen.
Neben warmen Sommern gehören warme Winter im mediterranen Wetter von Mallorca zum klimatischen Alltag. Sogar die Frühjahrs- und Herbstmonate geizen auf der spanischen Trauminsel nicht mit ihren Reizen. In diesen 'goldenen Jahreszeiten' werden Besucher häufig mit Temperaturen um die 20 Grad verwöhnt. Wer sich hingegen ab Ende Januar für eine Reise entscheidet, hat zudem das Vergnügen, die malerische Mandelblüte hautnah zu erleben. Die individuellen Interessen spielen daher bei der Wahl der optimalen Reisezeit eine entscheidende Rolle. Eine Pauschalreise zu den schönsten Stränden der Insel verspricht von Mai bis September pures Urlaubsfeeling. Aktivurlauber sind von einem Aufenthalt im Balearen-Paradies im Frühling und Herbst begeistert.
Annette (61-65), verreiste als Paar: Sehr kleines Zimmer in der 4. Etage Zimmer auf gar keinen Fall 4 Sterne. Zu klein und sehr abgewohnt
Anni (19-25), verreiste als Paar: Sehr voll, viele Familien, tolle Angebote Gute Unterkunft für Familien, viele Freizeitaktivitäten, z.B. eigenes Schwimmbad
DP (46-50), verreiste als Familie: Sicherer Urlaub mit superfreundlichem Personal Alles bestens, besonders das freundliche Personal.
Marcus (41-45), verreiste als Paar: Super Hotel in schöner Lage! Super Hotel mit ganz kleinen Schwächen aber wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
A&KHL (61-65), verreiste als Paar: hervorragend Familiäres Hotel, direkt am Meer, kein Sandstrand, super Pool, tolle Gartenanlage, viele kleine Sitzgelegenheiten ruhige Lage
Zimmer sauber, Betten sehr gut, Service sehr freundlich top, Gastronomie mit Frühstück gut, Abends Menü, Bar zuvorkommend
Fam. H aus Trier (51-55), verreiste als Familie: Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Sehr schöner Fleck mit traumhaften Buchten und netten Menschen.
Kelly (51-55), verreiste als Paar: erst Beverly Playa Paguera, dann Samos Magaluf, beides gut gut, Strandnähe
ASS (41-45), verreiste als Paar: Freundlich und perfekt organisiert Nichts zum Kritisieren. So macht Urlaub SPAß
Freier (66-70), verreiste als Paar: Alle sehr nett und zuvorkommend Wir waren das dritte Mal im Hotel können es nur weiter empfehlen
Mallorca öffnet die Restaurant-Terrassen ab dem 2. März. Lesen Sie hier Näheres zu den Lockerungen auf der Bealeareninsel. mehr »
Die Öffnung der Restaurant-Terrassen auf Mallorca ab dem 2. März ist wahrscheinlich. Näheres zur möglichen Lockerung der Corona-Maßnahme lesen Sie hier. mehr »
Die bei Mallorca-Urlaubern beliebte Sóller-Bahn "Roter Blitz" wird in dieser Saison nicht vor Juni den Betrieb aufnehmen. Durch den Lockdown ist dieser derzeit nicht rentabel. mehr »
Nein (56-60), verreiste als Single: Geheimtipp! (super Preis/Leistungs-Verhältnis!) Hier fahre ich wieder hin!