Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Sieben-Tage-Inzidenz unter 20

München, 19.05.2021 | 08:37 | soe

Auf Mallorca sinken die Corona-Infektionszahlen auch nach dem Start in die Tourismussaison weiterhin. Inzwischen liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert auf den Balearen wieder unter 20, wie das Mallorca Magazin am 18. Mai berichtet. Außer auf Menorca wird das Ansteckungsrisiko nun auf jeder Insel als „niedrig“ eingestuft.


Mallorca_Cala_dOr
Auf den Balearen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter 20 Fällen je 100.000 Einwohner.
Die offiziellen Corona-Zahlen des spanischen Gesundheitsministeriums vom Abend des 18. Mai weisen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 19,29 für Mallorca und seine Nachbarinseln aus. Damit sinkt dieser Wert erstmalig seit zwei Monaten wieder unter die Marke von 20 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Die in der EU ebenfalls als Vergleichswert angesetzte 14-Tage-Inzidenz liegt mit 46,69 ebenfalls sehr niedrig. Wird jede Baleareninsel für sich betrachtet, liegt nur noch Menorca auf einer als „mittel“ eingeschätzten Risikostufe, während Mallorca, Ibiza und Formentera inzwischen ein niedriges Infektionsrisiko aufweisen.
 
Impfkampagne schreitet voran
 
Mittlerweile haben mehr als 27 Prozent der Bevölkerung auf den Balearen die erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten. Knapp zwölf Prozent sind bereits vollständig geimpft. Ab Juni sollen nach Angaben des balearischen Gesundheitsministeriums zudem die Massenimpfungen erweitert werden. Am Universitätsklinikum Son Espases sind hierfür sechs neue Impflinien geplant, in der Sportanlage Germans Escalas weitere 15 Impflinien. Die Terminvergabe erfolgt auf den Balearen ausschließlich über ein Online-Portal.
 
Lockerung der Maskenpflicht erwartet
 
Auch im landesweiten Schnitt entwickelt sich die Infektionslage ermutigend, die Corona-Fallzahlen sind stabil niedrig. Aus diesem Grund und angesichts der Impffortschritte hat Fernando Simón, Corona-Experte der spanischen Regierung, eine baldige Lockerung der Maskenpflicht in Aussicht gestellt. Sobald die 14-Tage-Inzidenz im ganzen Land unter 150 sinkt, sei eine Aufhebung der Maskenpflicht im Freien denkbar. Auf Mallorca muss auch an Stränden eine Maske getragen werden, Badegäste dürfen sie jedoch während des Aufenthalts im Wasser sowie auf ihrer Sonnenliege abnehmen.

Hier Mallorca-Urlaub finden
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.