Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Sieben-Tage-Inzidenz unter 20

München, 19.05.2021 | 08:37 | sei

Auf Mallorca sinken die Corona-Infektionszahlen auch nach dem Start in die Tourismussaison weiterhin. Inzwischen liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert auf den Balearen wieder unter 20, wie das Mallorca Magazin am 18. Mai berichtet. Außer auf Menorca wird das Ansteckungsrisiko nun auf jeder Insel als „niedrig“ eingestuft.


Mallorca_Cala_dOr
Auf den Balearen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter 20 Fällen je 100.000 Einwohner.
Die offiziellen Corona-Zahlen des spanischen Gesundheitsministeriums vom Abend des 18. Mai weisen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 19,29 für Mallorca und seine Nachbarinseln aus. Damit sinkt dieser Wert erstmalig seit zwei Monaten wieder unter die Marke von 20 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Die in der EU ebenfalls als Vergleichswert angesetzte 14-Tage-Inzidenz liegt mit 46,69 ebenfalls sehr niedrig. Wird jede Baleareninsel für sich betrachtet, liegt nur noch Menorca auf einer als „mittel“ eingeschätzten Risikostufe, während Mallorca, Ibiza und Formentera inzwischen ein niedriges Infektionsrisiko aufweisen.
 
Impfkampagne schreitet voran
 
Mittlerweile haben mehr als 27 Prozent der Bevölkerung auf den Balearen die erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten. Knapp zwölf Prozent sind bereits vollständig geimpft. Ab Juni sollen nach Angaben des balearischen Gesundheitsministeriums zudem die Massenimpfungen erweitert werden. Am Universitätsklinikum Son Espases sind hierfür sechs neue Impflinien geplant, in der Sportanlage Germans Escalas weitere 15 Impflinien. Die Terminvergabe erfolgt auf den Balearen ausschließlich über ein Online-Portal.
 
Lockerung der Maskenpflicht erwartet
 
Auch im landesweiten Schnitt entwickelt sich die Infektionslage ermutigend, die Corona-Fallzahlen sind stabil niedrig. Aus diesem Grund und angesichts der Impffortschritte hat Fernando Simón, Corona-Experte der spanischen Regierung, eine baldige Lockerung der Maskenpflicht in Aussicht gestellt. Sobald die 14-Tage-Inzidenz im ganzen Land unter 150 sinkt, sei eine Aufhebung der Maskenpflicht im Freien denkbar. Auf Mallorca muss auch an Stränden eine Maske getragen werden, Badegäste dürfen sie jedoch während des Aufenthalts im Wasser sowie auf ihrer Sonnenliege abnehmen.

Hier Mallorca-Urlaub finden
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.