Mallorca könnte Rauchverbot an Stränden einführen

Einige Strände auf Mallorca könnten künftig rauchfrei werden. Wie das mallorquinische Inselradio am Donnerstag berichtet, prüft das balearische Gesundheitsministerium aktuell die Möglichkeiten für ein Rauchverbot. Mehrere Gemeinden hatten zuvor Interesse bekundet.
Bereits in der letzten Woche hatte es zum Thema Rauchverbot an Mallorcas Stränden eine Versammlung des Ministeriums mit den Gemeinden gegeben, in der erste Szenarien diskutiert wurden. Befürworter eines Rauchverbots am Strand sei unter anderem die Tramuntana-Gemeinde Banyabulfar gewesen. Die Vorsitzenden der Gemeinden Palma und Capdepera hielten sich hingegen zunächst zurück. Hier müsse erst geprüft werden, inwieweit ein Verbot am Strand überhaupt realisierbar sei. Mit der Rauchfrei-Kampagne will Mallorca das Bewusstsein für rauchfreie Zonen stärken und darauf hinweisen, wie schädlich der Tabakkonsum für Mensch und Umwelt ist. Primär gehe es nicht darum, bei einem Verstoß Bußgelder zu verhängen.

Mit Thailand hat ein weiteres beliebtes Urlaubsziel bereits ein Rauchverbot am Strand realisiert. Seit dem 1. Februar 2018 darf an 24 der meistbesuchten Badestrände in ausgewiesenen Zone nicht mehr gequalmt werden. Laut ADAC gilt dies auch für gefragte Touristenziele wie die Südinsel Koh Tao, den Patong Beach auf Phuket, Bo Phut auf Koh Samui sowie in Pattaya. Mit strengen Strafen bei einem Verstoß soll die Sauberkeit an den Stränden verbessert werden.