Niederlande erhalten neuen Nationalpark Nieuw Land

Die Niederlande haben mit dem Nieuw Land ihren 21. Nationalpark eröffnet. In der Provinz Flevoland bilden die vier enthaltenen Naturschutzgebiete Oostvaardersplassen, Lepelaarplassen, Markermeer und Marker Wadden künftig auf 29.000 Hektar ein attraktives neues Ziel für Touristen. Der durch Einpolderung entstandene Landstrich beheimatet viele Tierarten, darunter auch wilde Pferde.
Das Gebiet des jetzt eröffneten Nationalparks wurde erst in den 1940er Jahren trockengelegt. Zuvor erstreckte sich auf dieser Fläche die Zuidersee, bis zum Schutz vor Hochwasser und Sturmfluten Deiche angelegt wurden. Damit entstand nicht nur ein sehenswertes Naturparadies, sondern auch ein Denkmal für die historische Entwicklung dieses Teils der Niederlande.
 
Urlauber können in dem neuen Nationalpark Nieuw Land eine abwechslungsreiche Landschaft erkunden. So gibt es in Oostvaardersplassen Wildpferde zu beobachten, das Sumpfgebiet der Lepelaarplassen liegt auf ehemaligem Meeresboden und am Markermeer können Besucher derzeit sogar Zeugen der Geburt eines künstlich angelegten Inselreichs werden.
Der Naturpark ist ein schönes Ausflugsziel vom nahe gelegenen Amsterdam. Auch in der Hauptstadt gibt es Neuerungen: Ab 2019 plant die Regierung eine Einschränkung des Tourismus.