Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Amsterdam plant Einschränkung des Tourismus

München, 18.05.2018 | 09:56 | lvo

Die Bewohner Amsterdams klagen bereits seit längerer Zeit über die stetig wachsende Zahl von Touristen, die durch die Hauptstadt der Niederlande strömen. Wie das Branchenportal Tourexpi am Freitag schreibt, will die neu gewählte Stadtregierung nun handeln: Ab dem nächsten Jahr müssen Urlauber eine höhere Gästetaxe zahlen. Zusätzlich soll die Verfügbarkeit von Zimmern reguliert werden.


Amsterdam Kanalbrücke
Amsterdam plant eine Regulierung der Touristenzahlen.
Etwa 18 Millionen Touristen besuchen Amsterdam jedes Jahr, das sind mehr als die gesamte Bevölkerung der Niederlande. Aus diesem Grund sollen Kurzzeitvermietungen eingeschränkt werden. Damit wird verhindert, dass immer mehr Wohnraum in Ferienapartments umgewandelt wird. Dem Bericht zufolge wird zusätzlich nach einer Lösung gesucht, die Anzahl der Hotelzimmer zu begrenzen. Bereits Anfang des Jahres hatte die Stadt angekündigt, dass private Zimmer ab 2019 nur noch an 30 Tagen im Jahr über das Internetvermittlungsportal Airbnb vermietet werden dürfen.

Gleichzeitig betont die Stadtregierung, dass der Fremdenverkehr ein wichtiger Bestandteil der Stadt bleibe und die „internationale Kultur“ hochgehalten werden soll. Wie Amsterdam erleben auch andere Urlaubsziele einen zunehmenden Touristenboom. So grenzt Thailand die Besucherzahlen auf den beliebten Similan Inseln ein und auch Mallorca hat die Touristensteuer ab diesem Jahr nahezu verdoppelt.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.