Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Reisewarnung: Robert Koch-Institut erklärt Belgien, Frankreich und Island zu Risikogebieten

München, 01.10.2020 | 07:57 | lvo

Das Robert Koch-Institut hat am späten Mittwochabend seine Liste der Corona-Risikogebiete aktualisiert. Neu hinzugekommen sind unter anderem ganz Belgien, Island und Frankreich. Lediglich eine französische Region ist ausgenommen. Laut der neuen Regelung, die ab dem 1. Oktober gilt, werden für Risikogebiete automatisch Reisewarnungen verhängt.


Frankreich: Elsass Lothringen
Reisewarnung für Frankreich: Nur die Region Grand-Est im Grenzgebiet zu Deutschland ist kein Corona-Risikogebiet.
Neue Risikogebiete sind ganz Belgien, Island und Frankreich. Lediglich die Region Grand-Est, welche das direkte Grenzgebiet zu Deutschland bildet, ist ausgenommen. Neu als Risikogebiete ausgewiesen wurden zudem die Region Idu-Viru (Estland), die Region Border (Irland), die litauische Region Šiaulių, die rumänischen Gespanschaften Alba und Cluj, die Region Koroska in Slowenien, die Regionen (Komitate) Csongrád, Vas und Pest in Ungarn sowie die zu Großbritannien gehörenden Nationen Nordirland und Wales. Nicht mehr auf der Risikoliste stehen die kroatischen Regionen Sibenik-Knin und Zadar sowie der Schweizer Kanton Freiburg.

Mit Aussprache der Regionen als Risikogebiete ändern sich die Bestimmungen für Urlauber. Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückkehrt, muss sich einem COVID-19-Test unterziehen. Ab dem 15. Oktober soll diese Regelung angepasst werden. Dann müssen Rückkehrer zwingend in häusliche Quarantäne, die frühestens nach fünf Tagen durch ein negatives Testergebnis beendet werden kann.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.