Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Oslo: Neues Munch-Museum eröffnet

München, 25.10.2021 | 13:01 | twi

Am 22. Oktober eröffnete das norwegische Königspaar das neue Munch-Museum in Oslo. Das beeindruckende Bauwerk im modernen Kulturviertel Bjørvika direkt am Oslofjord beherbergt etwa 27.000 Kunstwerke, die Norwegens Nationalmaler mit seinem Tod der Hauptstadt vermachte. Von diesen sollen jeweils rund 400 Werke gleichzeitig ausgestellt werden. Wie die Tagesschau berichtet, soll sich darunter stets eine Version von Edvard Munchs bekanntestem Werk „Der Schrei“ befinden.


In Oslo eröffnete am 22. Oktober das neue Munch-Museum.
In Oslo eröffnete am 22. Oktober das neue Munch-Museum.
„Edvard Munch gehört uns allen“, sagte König Harald V. bei der Eröffnung des neuen Munch-Museums in Oslo, bevor seine Ehefrau, Königin Sonja, das rote Band durchtrennte. Das fast 60 Meter hohe monumentale Gebäude konnte am 22. Oktober mit etwa einem Jahr pandemiebedingter Verspätung an die Öffentlichkeit übergeben werden. Auf 4.500 Quadratmetern erleben Kunstinteressierte eine regelmäßig wechselnde Ausstellung von knapp 400 Werken des norwegischen Künstlers, darunter Gemälde und Zeichnungen, aber auch Fotografien und Skulpturen. Weltbekannt ist Munch vor allem für sein Gemälde „Der Schrei“, von dem verschiedene Versionen existieren. Laut Informationen der Tagesschau soll immer mindestens ein Exemplar des Gemäldes in der Ausstellung zu sehen sein. Zudem finden im Museum regelmäßig wechselnde Ausstellungen anderer Künstler statt.

Geteilte Meinungen zum modernen Gebäude

Mit seiner nach vorn geneigten Fassade scheint sich das Museum vor Oslo und der Kunst zu verneigen und stellt einen Blickfang im Stadtviertel Bjørvika dar. Die Fassade des Bauwerks aus recycelten, gelochten Aluminiumplatten soll die sich stetig verändernden Lichtverhältnisse in Oslo widerspiegeln, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland den Architekten Jens Richter zitiert, der das Museum gemeinsam mit dem Spanier Juan Herreros entworfen hatte. Dennoch wurde auch Kritik am Aussehen des Munch-Museums geäußert. So berichtet die Tagesschau, dass einige Osloer das 300 Millionen Euro teure Bauwerk als kalt oder ambitionslos beschrieben hätten. Für andere hingegen sei es spektakulär, mutig und etwas Neues. Museumsdirektor Stein Olaf Henrichsen zeigte sich bei der Presseeröffnung begeistert und sagte laut Deutscher Welle: „Vergiss alles, was du über Museen gelernt hast, das hier ist etwas ganz anderes.“

Ein Museum für alle

Edvard Munch gilt als Identifikationsfigur für die Norweger, die mit den Werken des Expressionisten bereits in der Schule in Berührung kommen. Aus diesem Grund richtet sich das Museum explizit an alle Altersgruppen. Vor der offiziellen Eröffnung fand bereits eine eigens für Kinder organisierte Einweihung statt. Digitale Installationen und interaktive Elemente sollen für jeden Besucher einen greifbaren Zugang zum Werk Munchs schaffen. Das Gebäude ist jedoch nicht nur ein Museum und Monument zu Ehren des berühmtesten norwegischen Malers, sondern auch ein Kulturzentrum. So beherbergt es ebenso Werkstätten für Kunstschaffende, Konzert- und Veranstaltungsräume sowie Büros und eine Bibliothek. Zudem bietet die Dachterrasse des Museums eine Aussichtsplattform auf Oslo und den Fjord, die kostenfrei für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.