Palma de Mallorca verbietet Alkohol

Nachdem das balearische Verwaltungsgericht im Februar die Benimmregeln, die Mallorca seinen Touristen auferlegt hatte, für unwirksam erklärt hat, geht die Inselhauptstadt nun gezielt gegen Trinkgelage in der Öffentlichkeit vor. Wie die Mallorca Zeitung (MZ) berichtet, untersagt die Stadtverwaltung von Palma ab sofort den Verzehr sowie den nächtlichen Verkauf von Alkohol in sogenannten Interventionszonen. Zuwiderhandlungen sollen mit Bußgeldern von bis zu 3.000 Euro geahndet werden.
Die Regelung gelte laut MZ ab sofort, zunächst wolle die Stadtverwaltung in den betroffenen Gebieten über das Verbot informieren. Erste Bußgeldbescheide sollen ab April ausgestellt werden. Die wohl berühmteste Interventionszone ist die Promenade am Playa de Palma. Daneben sollen der öffentliche Konsum sowie der Verkauf von Alkohol zwischen Mitternacht und 8 Uhr morgens in den Stadtteilen Can Pastilla, El Jonquet, der Paseo Marítimo, Son Armadams,  El Terreno sowie an der Plaça Gomila verboten werden.

Die Stadtverwaltung Palmas habe laut MZ in einer Pressemitteilung betont, die Einrichtung der Interventionszonen sei im Vorfeld mit einer Delegation der Zentralregierung der Balearen als auch mit Vertretern der Polizei koordiniert worden. Damit soll ein Scheitern, wie das der „Verordnung für zivilisiertes Miteinander“ verhindert werden. Das balearische Verwaltungsgericht hatte die strengen Benimmregeln für Mallorca erst Anfang Februar 2016 gekippt, da die Stadtverwaltung mit den insgesamt 113 Artikeln zum sittlichen Verhalten ihre Zuständigkeit überschritten habe.