Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Neue Reisewarnungen: Lissabon, Kopenhagen und Dublin sind Risikogebiete

München, 23.09.2020 | 21:50 | soe

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat mit Lissabon, Dublin und Utrecht am Abend des 23. September 2020 weitere Regionen zur Liste der Risikogebiete hinzugefügt. Darüber hinaus haben auch Bezirke in Österreich, Dänemark, Frankreich und weiteren Ländern den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen überschritten. Für alle hat das Auswärtige Amt Reisewarnungen erlassen.


Portugals Hauptstadt Lissabon
Für Lissabon gilt seit dem 23. September 2020 eine Reisewarnung.
Neben der Region Dublin in Irland, dem Großraum Lissabon in Portugal und der Provinz Utrecht in den Niederlanden wird nun auch das Bundesland Vorarlberg in Österreich als Risikogebiet eingestuft. In Dänemark trifft es die Region Hovedstaden inklusive der Hauptstadt Kopenhagen, in Frankreich die Bretagne sowie die Regionen Centre-Val de Loire und Normandie. Kroatien verzeichnet mit der Gespanschaft Lika-Senj ebenfalls ein neues Risikogebiet. In Rumänien wird nun vor Reisen in den Kreis Covasna gewarnt, in Slowenien vor nicht notwendigen, touristischen Aufenthalten in der Region Primorsko-notranjska (Küstenland-Innerkrain).
 
Ungarn hat mit der Region Györ-Moson-Sopron ein neues Risikogebiet. Zudem führt das RKI in seinen Aktualisierungen vom 23. September 2020 die gesamten Vereinigten Arabischen Emirate als Risikogebiet auf. Darüber hinaus wurde für fast das gesamte Staatsgebiet von Tschechien eine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes erlassen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
23.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.