Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Rumänien schafft fast alle Corona-Maßnahmen ab

München, 10.03.2022 | 10:18 | twi

Angesichts der verbesserten Corona-Lage haben sich die rumänischen Behörden dazu entschieden, den größten Teil der pandemiebedingten Einschränkungen im Land am 9. März auslaufen zu lassen. Somit entfiel zum Beispiel die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes. Auch die Einreise ist wieder ohne Einschränkungen möglich.


Bukarest
In Rumänien wurden fast alle Corona-Maßnahmen abgeschafft.
Urlauberinnen und Urlauber, die nach Rumänien einreisen wollen, müssen demnach nicht mehr nachweisen, dass sie vollständig gegen das Coronavirus geimpft, von COVID-19 genesen oder negativ auf die Krankheit getestet wurden. Auch die verpflichtende Quarantäne für Personen, die über keinen der Nachweise verfügen, wurde abgeschafft. Gegenüber rumänischen Medien sagte Regierungssprecher Dan Cărbunaru, dass das Passenger Locator Form jedoch weiterhin ausgefüllt werden muss. Das Einreiseformular ist auf der Website der Regierung abzurufen und sollte nicht mehr als 72 Stunden vor der Einreise bearbeitet werden. Die rumänische Regierung behält sich zudem kurzfristige Änderungen der Einreiseregelungen je nach Entwicklung der Pandemielage vor.

Keine Maskenpflicht mehr

Der coronabedingte Alarmzustand ist in der Nacht vom 8. auf den 9. März ausgelaufen und wurde seitens der Behörden nicht verlängert. Damit wurden alle Infektionsschutzmaßnahmen im Land ersatzlos gestrichen. Es gelten nur noch Empfehlungen der Regierung. So muss weder im Freien noch in Innenräumen ein Mund-Nase-Schutz getragen werden und der Besuch von Restaurants oder Einkaufzentren ist wieder ohne Corona-Pass möglich. Auch die Sperrstunde für die Gastronomie und Kapazitätsbeschränkungen bei Veranstaltungen wurden abgeschafft. Rumäniens Gesundheitsminister Alexandru Rafila betonte jedoch, dass sich das Coronavirus nach wie vor verbreiten würde und empfahl daher, in geschlossenen Räumen weiterhin freiwillig Masken zu tragen und große Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu vermeiden.

Corona-Lage in Rumänien

Rumänien erholt sich momentan von der bisher schwersten Infektionswelle, die ihren Höhepunkt am 5. Februar mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1.099,1 erreicht hatte. Seitdem fallen die Zahlen kontinuierlich. Am 10. März wurde ein Inzidenzwert von 168,9 gemeldet. Rumänien gehört zu den europäischen Ländern mit der niedrigsten Impfquote, derzeit sind lediglich 42,2 Prozent der etwa 19 Millionen Rumäninnen und Rumänen vollständig gegen COVID-19 geimpft. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.