San Francisco eröffnet Sunset Dunes Park: Neue autofreie Promenade direkt am Ozean

Seit dem 12. April 2025 ist die kalifornische Metropole San Francisco um ein touristisches Highlight reicher: Der neue Sunset Dunes Park lädt entlang des Pazifiks zum autofreien Flanieren, Radfahren und Entspannen ein. Wo früher Autos auf dem Great Highway fuhren, erstreckt sich heute ein 20 Hektar großes Naherholungsgebiet mit hohem Freizeitwert. Die Promenade liegt direkt am Ocean Beach – und könnte schon bald zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Kalifornien zählen.

Sunset Dunes Park in San Francisco
Seit April 2025 ersetzt der Sunset Dunes Park in San Francisco eine frühere Schnellstraße – mit autofreier Promenade direkt am Pazifik. © San Francisco Recreation and Parks

Der Sunset Dunes Park in San Francisco ist Teil eines städtebaulichen Großprojekts, das aus einem temporären Verkehrsversuch während der Corona-Pandemie hervorging. Die Strecke entlang des Pazifiks wurde zunächst testweise für Autos gesperrt – nach positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung und einem erfolgreichen Bürgerentscheid im November 2024 ist daraus nun ein dauerhafter Naherholungsraum geworden. Herzstück des Parks sind zwei separate Wege: ein Pfad für Spaziergängerinnen und Spaziergänger plus einen zum Fahrradfahren, Skaten oder Joggen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten, Hängematten, Outdoor-Fitnessgeräte und Fahrradparcours sorgen für Abwechslung. Bunte Wandmalereien, ein riesiger Oktopus, Giraffenskulpturen und eine Herzinstallation setzen zusätzlich künstlerische Akzente.

 

Sollten Reisende in San Francisco den Sunset Dunes Park besuchen?

Der neue Sunset Dunes Park ist rund um die Uhr frei zugänglich und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Pazifik. Er ist ideal für Familien, Outdoor-Fans und alle, die San Francisco von einer ruhigeren Seite erleben wollen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch zum Sonnenuntergang oder in Kombination mit einem Spaziergang durch den Golden Gate Park. Wer eine Reise nach Kalifornien plant, sollte diesen schönen Ort in den USA auf die Bucketlist setzen.

 

Was macht das Projekt besonders?

Neben der Erholungsfunktion spielt auch der Umweltschutz eine zentrale Rolle. Über 1.500 einheimische Pflanzen wurden gesetzt, um die Dünen zu stabilisieren und die Artenvielfalt zu fördern. Das Projekt gilt als Vorbild für andere Städte weltweit, die urbane Räume neu denken und Lebensqualität erhöhen wollen – ganz ohne Autoverkehr.