Schweden: Verheerende Waldbrände außer Kontrolle

Reisende in Schweden sollten aktuell Vorsicht walten lassen. Wie unter anderem die Tagesschau Online berichtet, sind nach wochenlanger Dürre in dem skandinavischen Land mehr als 40 Waldbrände ausgebrochen. 15 der Brandherde sind außer Kontrolle, bisher fielen rund 20.000 Hektar Land den Flammen zum Opfer. Schweden hat mittlerweile internationale Hilfe angefordert.
Die Brandherde verteilen sich über das ganze Land, laut der Website Global Forrest Fire Watch liegen die Schwerpunkte aber in den Provinzen Jämtland, Gävleborg und Dalarna. Besonders zwei sich schnell ausbreitende Brände zwischen Enskogen und Ängra bereiten den Helfern sorgen, denn die Feuer drohen sich zu einem riesigen Waldbrand zu vereinen. Es kommt auch immer wieder zu Evakuierungen. So musste laut Tagesschau das Dorf Kårböle in der Region Gävleborg geräumt werden. Via Twitter informiert die schwedische Notrufzentrale zudem über weitere Evakuierungen, etwa die Gemeinden Ljusdals oder  Björnsjö. Reisenden wird empfohlen, sich über die lokalen Medien oder im Internet über die aktuelle Lage zu informieren und den Anweisungen der Behörden unbedingt Folge zu leisten.

Sowohl der öffentliche Busverkehr kann in betroffenen Regionen gestört sein, es muss zudem immer mit gesperrten Straßen gerechnet werden. Da die schwedischen Einsatzkräfte über keine eigenen Löschflugzeuge verfügen, hat die Regierung um internationale Hilfe erbeten. So sind Medienberichten zufolge Helikopter und Flugzeuge aus Italien und Norwegen eingetroffen. Doch Schweden ist nicht allein im Kampf gegen großflächige Feuer. Im US-Bundesstaat Kalifornien bedroht ein Waldbrand den Yosemite-Nationalpark. Auch hier sind mehr als 1.400 Helfer im Einsatz.