Spanien: Mehr als 10 Millionen deutsche Urlauber

2014 verbrachten so viele Deutsche einen Urlaub in Spanien wie nie zuvor. Das sind 5,7 Prozent als im Vorjahr, wie Turespaña Deutschland aktuellen Medienberichten zufolge mitteilte. Knapp zwei Drittel der Urlauber reisten auf die Balearen und Kanaren. Besucher aus anderen Ländern bevorzugen dagegen das Festland, insbesondere die Region Katalonien.
Insgesamt 4,1 Millionen und damit knapp 40 Prozent aller Deutschen zog es auf die Balearen – ein Plus von 1,4 Prozent. Mallorca ist mit 3,7 Millionen Besuchern und einem Anstieg von 0,6 Prozent im Vorjahresvergleich nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Allerdings stiegen die Zahlen in Formentera um satte 57,5 Prozent und auch Ibiza verzeichnete im Vergleich zu 2013 ein Plus von 11,7 Prozent.

Die Kanaren rangieren in der Beliebtheitsskale der Reisenden aus der Bundesrepublik auf Rang zwei: 2,7 Millionen und damit 26 Prozent aller deutschen Spanien-Urlauber besuchten die Inseln im Atlantik – 8,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei verzeichnete Gran Canaria mit 829.254 Ankünften die meisten Touristen. Auf dem Festland waren die Regionen Katalonien (1,4 Millionen Besucher), Andalusien (ca. 913.950 Besucher) und Valencia (ca. 527.100 Besucher) die Spitzenreiter.

Nicht nur in Bezug auf die deutschen Urlauber verzeichnete Spanien 2014 ein Rekordhoch. Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt fast 65 Millionen Touristen das Land auf der iberischen Halbinsel oder die zugehörigen Inseln. Gegenüber 2013 ist das ein Zuwachs von 7,1 Prozent.