Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien: Einreise ohne Test für die meisten Bundesländer

München, 21.06.2021 | 08:31 | soe

Spanien erlaubt ab sofort für die meisten Urlauber aus Deutschland die Einreise gänzlich ohne Corona-Test. Auch ein Impf- oder Genesungsnachweis wird nicht mehr verlangt. Aus spanischer Sicht gelten fast alle deutschen Bundesländer nicht mehr als Corona-Risikogebiete, weshalb die Testpflicht bei der Einreise entfällt. Nur Reisende aus dem Saarland und Baden-Württemberg müssen weiterhin einen negativen Test vorlegen.


Spanien: Mallorca Sant Elm
Spanien erlaubt seit dem 21. Juni den meisten Deutschen die Einreise ohne Corona-Test, Impfung oder Genesung.
Gemäß der neuen Einstufung des Europäischen Zentrums für die Prävention von Krankheiten (ECDC) gelten seit dem 17. Juni 14 von 16 deutschen Bundesländern nicht mehr als Corona-Risikogebiete. Diese Einordnung wird von mehreren Ländern als Grundlage für die eigenen Einreisebestimmungen genutzt, so auch von Spanien. Seit dem 21. Juni um 0 Uhr müssen die meisten Spanien-Urlauber aus Deutschland deshalb weder einen Corona-Test, noch einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen. Damit wird auch die Einreise nach Mallorca und auf die übrigen Balearen sowie auf die Kanarischen Inseln erheblich erleichtert. Beachten müssen Reisende auf die Kanaren jedoch, dass die dortige Testpflicht beim Einchecken ins Hotel für Personen ab sechs Jahren weiterhin gilt. Hierfür genügt ein negativer Antigen-Schnelltest.
 
Einreise aus dem Saarland und Baden-Württemberg
 
Das Saarland und Baden-Württemberg wurden als einzige deutsche Bundesländer noch nicht auf die Grüne Liste des ECDC aufgenommen. Spanien-Urlauber brauchen daher weiterhin einen negativen Corona-Test, dessen Proben vor höchstens 48 Stunden genommen wurden. Anerkannt werden neben PCR- auch LAMP-, TMA- und Antigen-Tests. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Wer nachweislich vor mindestens 14 Tagen vollständig gegen das Coronavirus geimpft wurde oder innerhalb der letzten 180 Tage von ihm genesen ist, benötigt keinen zusätzlichen Test.
 
Gesundheitsformular weiterhin Pflicht für alle
 
Für alle aus Deutschland nach Spanien Einreisenden weiterhin verpflichtend ist das Ausfüllen eines digitalen Gesundheitsformulars auf der spanischen Travel Health-Website oder in der zugehörigen App. Es generiert einen QR-Code, welcher bei der Einreise nach Spanien kontrolliert wird. Vorerst gelten die neuen Einreisebestimmungen bis zum 27. Juni, Spanien aktualisiert seine Liste der Corona-Risikogebiete ebenso wie Deutschland einmal pro Woche. Laut Mallorca Magazin bewertet das südeuropäische Urlaubsland die deutschen Bundesländer erstmalig individuell, zuvor hatte stets eine einheitliche Regelung für die gesamte Bundesrepublik gegolten.
 
Hier Urlaub in Spanien vergleichen

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.