Update: Londons U-Bahn-Fahrer wollen im Februar mehrfach streiken

Reisende müssen sich in den kommenden Wochen erneut auf ein Verkehrschaos in der bevölkerungsreichsten Stadt Europas einstellen. Wie der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) am Freitag auf seiner Website mitteilt, wollen die U-Bahn-Fahrer die Londoner Tube im Februar dreimal für bis zu 48 Stunden lahmlegen.
Laut der Meldung des ADAC haben die Gewerkschaften den ersten Ausstand für das kommende Wochenende angekündigt. Ab Samstagabend (6. Februar) um 21 Uhr sollen die U-Bahnen in Europas größter Metropole bis Montag (8. Februar) 21 Uhr für 48 Stunden stillstehen (alle Zeitangaben sind Ortszeit). Danach wollen die Zugführer am Montag, 15. Februar ab 21:15 Uhr erneut für 24 Stunden bis 16. Februar, 21:15 Uhr streiken. Als dritten Termin nennt der Automobilclub Mittwoch, den 17. Februar. Auch an diesem Tag soll die Tube ab 21:15 Uhr für 24 Stunden stillstehen. Ab Donnerstag, 18. Februar um 21:25 Uhr soll der Londoner U-Bahn-Verkehr dann wieder regulär ablaufen.

Die Londoner U-Bahn wurde bereits im August 2015 für 24 Stunden bestreikt. Wie damals werden auch dieses Mal erhebliche Beeinträchtigungen im gesamten öffentlichen Nahverkehr der britischen Hauptstadt erwartet. Besonders die großen Flughäfen London Heathrow und London Gatwick rieten Reisenden damals besonders viel Zeit für ihre Anreise einzuplanen. Wie bereits im August wenden sich die Gewerkschaften mit ihrem Arbeitskampf gegen die bereits für September 2015 geplante Einführung von nächtlichen Fahrzeiten der Tube.