Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Internationale Reisende befragt

München, 21.08.2023 | 12:35 | spi

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) stellt die aktuell 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland vor. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz stellte die DZT internationalen Gästen die Frage, welche Attraktion hierzulande am beliebtesten sei. Weit vorne liegen Freizeit- und Erlebnisparks, Schlösser und Burgen sowie Naturschönheiten.


Flaggen vor dem Reichstag
Internationale Gäste wurden nach den sehenswertesten Attraktionen in Deutschland befragt.
Rund 25.000 Personen nahmen in den Jahren 2022 und 2023 an der Umfrage teil. Internationale Gäste in Deutschland zieht es dem Ergebnis zufolge vor allem in die Freizeitparks. Auf dem ersten Platz der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland landet der Europa-Park in Rust, auf dem dritten das Phantasialand Brühl. Der Zweitplatzierte ist weniger actiongeladen, dafür genauso spektakulär: das Miniatur Wunderland Hamburg. Weitere Freizeitparks in den Top 100 sind das Ravensburger Spieleland, Karls Erlebnis-Dorf, der Erlebnispark Tripsdrill, der Bayernpark und das Legoland.
 
Ausländische Reisende in Deutschland schätzen die Kultur
 
Deutschland ist international bekannt für seine mittelalterlichen Bauten. Daher verwundert es nicht, dass auf dem vierten Platz Rothenburg ob der Tauber mit seiner malerischen Altstadt landet. Schloss Neuschwanstein liegt knapp dahinter auf Platz 6. Dann kommen auch Großstädte in das Ranking. Die beliebteste Stadt ist nach der Umfrage der DZT Berlin, gefolgt von Hamburg, Dresden und München. Auch Burgen, Dome und viele weitere UNESCO-Weltkulturerbe im ganzen Land finden sich in den Top 100 wieder.
 
Natursehenswürdigkeiten unter den Top 100
 
Im Bezug auf Natur besuchen internationale Reisende am liebsten den Schwarzwald. Die Gebirgsregion im Südwesten Deutschlands befindet sich auf Platz 8. Darauf folgen die Sächsische Schweiz auf Platz 16, die Mosel auf 17 und die Insel Rügen auf 20. Im oberen Drittel der beliebtesten Attraktionen landen zudem noch der Bodensee, der Rhein und der Harz. Die vollständige Top 100 ist hier einsehbar.

Günstigen Urlaub in Deutschland buchen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.