Notstand: Tropensturm Alberto trifft auf Florida

Im Golf von Mexiko hat sich in der vergangenen Woche der erste Tropensturm der Saison gebildet. Als Tropensturm Alberto trifft er am Dienstag auf die Süd- und Ostküste der USA. Wie das Branchenportal Travel One mitteilt, haben die Bundesstaaten Florida, Mississippi sowie Alabama vorsorglich den Notstand ausgelöst.
Laut National Hurricane Center (NHC) fegt Alberto derzeit mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von über 100 Kilometer pro Stunde aus westlicher Richtung auf Florida zu. Neben Sturmböen muss in den betroffenen Regionen vor allem mit starken Regenfällen gerechnet werden. In den Küstengebieten wird zudem vor heftigem Seegang mit hohen Wellen und der Gefahr vor Sturzfluten und Überschwemmungen gewarnt. Bis zur Hurrikan-Stärke der Kategorie 1 soll sich Alberto jedoch nicht verstärken.

Die Wirbelsturm-Saison beginnt damit in diesem Jahr früher als gewöhnlich. Der offizielle Auftakt ist der 1. Juni. Wie der Nachrichtensender CNN online mitteilt, muss das aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass 2018 ähnlich verheerende Hurrikans mit sich bringen wird wie das vergangene Jahr. Vor allem die Hurrikans Maria und Irma richteten im September 2017 mit Windgeschwindigkeiten von über 250 Kilometern pro Stunde erhebliche Schäden in der Karibik an.