Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Türkei-Urlaub: Einreise ohne Test seit 1. Juni

München, 02.06.2022 | 08:14 | soe

Die Türkei erlaubt seit dem 1. Juni die Einreise ohne negativen Corona-Test. Bisher durften nur Personen mit vollständigem Impfschutz oder kürzlich erfolgter Genesung ohne Testpflicht in das beliebte Urlaubsland reisen. Laut der Mitteilung des türkischen Innenministeriums gilt die Aufhebung der Testpflicht für alle Abreiseländer und sämtliche Einreisewege zu Land, Luft und Wasser.


Flagge Türkei
Urlaub in der Türkei ist seit dem 1. Juni ohne Test- oder Nachweispflicht bei der Einreise möglich.
Noch bis Ende Mai schrieb die Türkei allen Urlaubern und Urlauberinnen aus Deutschland ab zwölf Jahren vor, für die Einreise einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test oder einen maximal 48 Stunden alten Antigen-Schnelltest mit negativem Ergebnis vorzulegen. Von dieser Pflicht befreit war nur, wer den Nachweis über ein vor mindestens 14 Tagen abgeschlossenes Grundimpfschema oder ein Genesungszertifikat besaß, das nicht älter als sechs Monate war. Seit dem 1. Juni ist die Einreise nun jedoch ohne Corona-Nachweis erlaubt: In einem Rundschreiben an die Verwaltungen der 81 Provinzen vom 31. Mai erteilte das türkische Innenministerium die Anweisung, die Testpflicht bei der Einreise aufzuheben.
 
Keine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
 
Bereits Ende April hatte die Türkei die Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen weitgehend abgeschafft, lediglich für Gesundheitseinrichtungen und öffentliche Verkehrsmittel blieb sie bestehen. Seit Anfang dieser Woche ist eine weitere Lockerung in Kraft getreten, welche den Mund-Nase-Schutz nun auch in Bussen, Bahnen und Flugzeugen für nicht mehr verpflichtend erklärt. Als Basis dafür diente das Absinken der Anzahl täglicher Neuinfektionen auf unter 1.000. Von nun an müssen die Menschen in der Türkei nur noch in Krankenhäusern eine Maske anlegen. Fluggäste aus Deutschland sollten jedoch beachten, dass bei Abflug von einem deutschen Flughafen die hierzulande geltenden Gesetze greifen, welche noch immer eine Maskenpflicht an Bord vorschreiben.
 
Turkish Airlines bestätigt Aufhebung der Testpflicht
 
Auch Turkish Airlines, die Nationalfluggesellschaft der Türkei, bestätigt den Entfall der Testpflicht. Am 1. Juni gab die Airline auf Twitter bekannt, dass die COVID-Beschränkungen für die Einreise aktualisiert und die Verpflichtungen für PCR- und Antigentests vor der Einreise beendet wurden. Da es auch keine Quarantänevorschriften mehr gibt und das Ausfüllen des Einreiseformulars schon seit Ende März entfällt, bestehen somit unabhängig vom Impfstatus keinerlei Einreiseauflagen mehr für die Türkei.

Hier günstigen Türkei-Urlaub finden

Weitere Nachrichten über Reisen

Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.