Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Türkei-Urlaub: Deshalb lohnen sich jetzt Side, Antalya und Co.

München, 21.06.2022 | 15:46 | sei

Endlich wieder in die Türkei! Fans des traumhaften Urlaubslandes mussten während der Corona-Pandemie auf die gewohnte Reisefreiheit verzichten, nun können Traumziele wie Side, Antalya, Bodrum und Co. wieder ohne Einschränkungen besucht werden. Außerdem ist die Türkei trotz der angespannten Wirtschaftslage ein günstiges Reiseland geblieben – ideal für Familien, Freundesgruppen und Paare. Wir liefern fünf Gründe, warum ein Türkei-Urlaub genau jetzt eine gute Idee ist.


Türkei Urlaub Side und Alanya
Die Türkei ist im Sommer 2022 wieder ein begehrtes Reiseziel.
Seit gut zwei Monaten liegen die Corona-Infektionszahlen in der Türkei auf sehr niedrigem Niveau, Beschränkungen im täglichen Leben gibt es kaum noch. Beste Voraussetzungen für einen entspannten Badeurlaub wie vor der Pandemie: Die Maskenpflicht ist überall aufgehoben, außer in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern. Abstandsempfehlungen gelten weiterhin, sind jedoch nicht mehr obligatorisch. Der Zugang zu Restaurants, Clubs und Geschäften ist ebenfalls ohne Nachweispflicht oder ähnliche Auflagen für alle Gäste gestattet, egal ob geimpft oder ungeimpft.
 
Keine Einreisebeschränkungen
 
Seit dem 1. Juni gelten keinerlei coronabedingte Einreisebeschränkungen mehr für die Türkei. Bis zu diesem Zeitpunkt musste von Ungeimpften noch ein negativer PCR- oder Antigen-Schnelltest erbracht werden. Seither ist dies nicht mehr nötig, auch das Einreiseformular ist nicht länger auszufüllen. Ebenso unkompliziert gestaltet sich die Rückreise nach Deutschland: Nach aktueller Regelung müssen Urlaubsheimkehrer und -heimkehrerinnen aus der Türkei bis mindestens zum 31. August keinen 3G-Nachweis vorlegen, wenn sie in die Bundesrepublik einreisen.
 
Günstiges Reiseland
 
Zwar wird die Türkei ebenso vom Inflationsanstieg getroffen wie andere Länder – derzeit liegt die Teuerungsrate dort sogar bei bis zu 70 Prozent. Im Vergleich zu Deutschland oder zu anderen Urlaubsländern bleibt der Staat am Bosporus aber immer noch ein sehr günstiges Reiseziel. Durch den schwachen Wechselkurs der einheimischen Währung Lira hat der Euro mehr Kaufkraft, sodass Urlauber und Urlauberinnen die gestiegenen Preise weniger zu spüren bekommen.
 
Hygienestandards aus Corona-Zeit dauerhaft übernommen
 
Die türkischen Behörden haben alles daran gesetzt, ihr Land auch unter Corona-Bedingungen zu einem sicheren Reiseziel zu machen. Hierfür wurde ein Zertifikatsprogramm entwickelt, das touristische Einrichtungen zur Einhaltung gewisser Hygienestandards verpflichtete. Laut Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy zeigte das Programm großen Erfolg, weshalb die darin festgelegten Kriterien von nun an dauerhaft angewendet werden.
 
Weniger Massentourismus
 
Vor der Corona-Krise machten rund 45 Millionen Menschen pro Jahr in der Türkei Urlaub. Im ersten Pandemiejahr waren es nur noch 12,7 Millionen, 2021 schließlich 24,7 Millionen Touristen und Touristinnen aus dem Ausland. In diesem Jahr nimmt der Tourismus zwar wieder an Fahrt auf, durch die Ukraine-Krise fällt jedoch eine große Urlaubergruppe aus Russland und der Ukraine weg. In der Folge dürften deutsche Türkei-Fans ihr Lieblingsland im Sommer 2022 um einiges weniger überlaufen vorfinden, als sie es früher gewohnt waren.
 
Last-Minute-Saison nutzen
 
Nach knapp zwei Jahren mehr oder minder umfassender Reisebeschränkungen ist der Nachholbedarf an Urlaub groß. Reiseveranstalter und Fluggesellschaften haben sich entsprechend darauf eingestellt und ihre Angebote in die beliebtesten Städte der Türkei aufgestockt. Dank der gerade startenden Last-Minute-Saison sind viele Pauschalreisen und Flüge zu günstigen Preisen zu bekommen, darunter auch in die beliebten Klassiker Side, Antalya, Bodrum und Alanya. Wer jetzt bucht, kann noch aus einer großen Auswahl bislang nicht verkaufter Plätze wählen. Zudem haben viele Anbieter die flexiblen Bedingungen aus der Corona-Zeit beibehalten und ermöglichen bis kurz vor der Abreise kostenfreie Umbuchungen oder Stornierungen. Bei CHECK24 kann gezielt nach solchen Angeboten gefiltert werden.
 
Hier günstigen Türkei-Urlaub vergleichen

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.