Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tunesien: Auswärtiges Amt rät zur Einreise mit Reisepass

München, 07.11.2023 | 15:57 | twi

Die Einreise nach Tunesien nur mit einem deutschen Personalausweis ist nicht mehr empfehlenswert. Nach Informationen des Auswärtigen Amtes werden deutsche Staatsangehörige, die mit einem Personalausweis einreisen wollen, vermehrt abgewiesen. Urlauberinnen und Urlauber, die nach Tunesien reisen wollen, sollten daher einen gültigen Reisepass vorweisen.


Tunesien Gebäude Strand
Das Auswärtige Amt rät bei der Einreise nach Tunesien dringend zu einem Reisepass.
Lange war die Einreise nach Tunesien für Pauschalurlauberinnen und Pauschalurlauber auf dem Luftweg mit einem Personalausweis möglich. Eine offizielle Verlautbarung der tunesischen Behörden steht zwar noch aus, das Auswärtige Amt hat jedoch in seinen Einreiseinformationen darauf hingewiesen, dass der nordafrikanische Mittelmeerstaat zuletzt immer wieder Reisende mit einem Personalausweis abgewiesen hätte. Daher sollen auch Pauschalurlauberinnen und -urlauber bei Reisen nach Tunesien einen Reisepass mit sich führen und diesen beim Boarding in Deutschland und der Grenzkontrolle in Tunesien vorlegen. Zum Zeitpunkt der Einreise muss der Reisepass zudem noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bei einer Aufenthaltsdauer von unter vier Monaten ist jedoch kein Visum vonnöten.

Einreisenachweis ist aufzubewahren

Bei der Einreise nach Tunesien erhalten Urlauberinnen und Urlauber einen Einreisenachweis, die „Carte de visiteur non-résident“. Dieser Nachweis ist aufzubewahren und muss bei der Ausreise den zuständigen Beamtinnen oder Beamten vorgelegt werden. Wer sich ohne Visum länger als vier Monate in Tunesien aufgehalten hat, muss pro Fünf-Tages-Periode eine Strafe von umgerechnet knapp sechs Euro zahlen. Für die Einreise auf dem Seeweg gibt es derzeit kaum einschlägige Vorschriften, sodass es zur Verweigerung der Einreise kommen kann, sofern man keine Hotelbuchung oder Rückfahrtickets vorlegen kann.

Urlaub in Tunesien

Aufgrund des warmen Klimas, schöner Strände und gepflegter Hotelanlagen erfreut sich Tunesien gerade bei Badeurlauberinnen und Badeurlaubern ganzjährig großer Beliebtheit. Zudem verfügt Tunesien über zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Karthago oder die Altstadt von Kairouan. Naturfreundinnen und Naturfreude können darüber hinaus unvergessliche Abenteuer in der Wüste erleben oder den schroffen Gebirgszug Djebel Dahar besuchen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.