Weißrussland ändert Einreisebestimmungen für Deutsche

Mit Beginn des neuen Jahres passt Weißrussland die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger an. Für große Teile Weißrusslands wird zwar weiterhin ein Visum benötigt. Dennoch können Urlauber aus den EU-Staaten künftig visumsfrei bis zu zehn Tage lang in Gebiete rund um den Park der traditionsreichen künstlichen Wasserstraße des Augustow-Kanals sowie den Nationalpark Belovezhskaya Pushcha (Białowieża-Urwald) reisen.
Kurzreisende nach Weißrussland können sich bereits seit Februar 2017 visumsfrei bis zu fünf Tage im Land aufhalten. Die Bedingung ist, dass die Einreise über den Flughafen der Hauptstadt Minsk erfolgt. Am 1. Januar 2018 hat das Auswärtige Amt (AA) die Neuerung unter den Einreisebestimmungen in die osteuropäische Republik hinzugefügt. Mit der zehntägigen Visumsfreiheit wird es Touristen zudem ermöglicht, die Städte Brest und Grodno im Westen des Landes zu besuchen. Eine Weiterreise in andere Gebiete ist ohne gültiges Visum jedoch nicht möglich.

Auch Ägypten und Saudi-Arabien haben die Einreisebestimmungen vereinfacht. Seit Dezember können Ägypten-Urlauber vorab ein elektronisches Visum beantragen und so Zeit am Flughafen einsparen. Saudi-Arabien hatte zum Ende des Jahres 2017 bereits einige der strengen Gesetze gelockert. So öffnet sich das Land nun auch für Besucher und hat die baldige Vergabe von Touristen-Visa angekündigt.