Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kalifornien: Beliebter Yosemite-Nationalpark wegen Waldbränden gesperrt

München, 30.07.2018 | 15:24 | lvo

Wie das Auswärtige Amt berichtet, wurden Teile des Yosemite Nationalparks aufgrund von andauernden Waldbränden gesperrt. Reisende in umliegenden Regionen sollten besondere Vorsicht walten lassen. Die Feuer hatten sich vom Sierra National Forest aus ausgebreitet und in den vergangenen Tagen auf den bei Touristen beliebten Park übergegriffen.


Waldbrand-USA-Kalifornien-Haueser
Wegen Waldbränden mussten Teile des Yosemite-Nationalparks gesperrt werden.
Da die Feuer aufgrund von anhaltender Trockenheit bisher nicht unter Kontrolle zu bekommen waren, haben sich die lokalen Behörden zur drastischen Maßnahme der Teilschließung mitten in der Hauptreisezeit entschieden. Besucher, die bereits im Nationalpark unterwegs waren, wurden von Sicherheitsbehörden aufgefordert, diesen bis spätestens Mittwochmittag (Ortszeit) zu verlassen. Auch touristische Unterkünfte wie Hotels und Campingplätze bleiben vorerst geschlossen. Die Zufahrtsstraßen zur Gefahrenzone sind bis voraussichtlich Sonntag gesperrt.

Einige umliegende Städte sind ebenfalls von den Feuern und dem Rauch betroffen. Kalifornien-Reisende sollten die Städte Carr, Shasta, Mariposa und Cranston meiden. Ebenso das gesamte Riverside Country. Zudem wird empfohlen, sich über die örtlichen Nachrichten über den aktuellen Stand zu informieren und den Anweisungen der lokalen Behörden Folge zu leisten. Vom unerlaubten Besuch der Gefahrenzone wird dringend abgeraten, da sich die Feuer nach wie vor rasant ausbreiten.

Der Yosemite Nationalpark mit den atemberaubenden Felsformationen und Wasserfällen ist insbesondere in den Sommermonaten ein Besuchermagnet. Reisende konnten diesen Anblick in den letzten Tagen allerdings kaum mehr genießen, da weit und breit nur noch Rauch zu sehen war. Eine Entspannung der Situation ist bisher nicht absehbar.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.