Top Hotels und Ziele für Ihren Erzgebirge Urlaub









Urlaub im Erzgebirge – Das traditionsreiche Mittelgebirge
Zwischen Bergen und Tälern, Wiesen und Wäldern lädt ein Urlaub im Erzgebirge zu vielseitigen Aktivitäten in den Süden Sachsens ein. Hier trifft ein Naturparadies auf jahrtausendealtes Brauchtum, welches sich über die Ländergrenzen hinweg einen Namen gemacht hat. Berühmt für die Handwerkskunst, die vor allem zur besinnlichen Weihnachtszeit die Wohnräume mit Schwibbögen, Pyramiden und Räuchermännchen schmückt, lädt das Erzgebirge zu erholsamen Tagen voller sehenswerter Highlights ein.
Egal, ob gemeinsam mit der Familie, allein, zu zweit oder mit Freunden – eine Pauschalreise ins Erzgebirge bietet sich dank abwechslungsreicher Aktivitäten für Jedermann an. So können die Berge, Wiesen und Flusstäler auf Wanderungen und Radtouren erkundet werden, während im Winter der Wintersport Einzug in das Mittelgebirge erhält. Aber auch kulturell hält das Welterbe Attraktionen bereit, die Groß und Klein jede Menge Spaß und Abwechslung bringen. Abgerundet wird der Urlaub im Erzgebirge schließlich mit traditionell deftiger Hausmannskost – bei Schwammetopf, Falscher Hase oder Ardäppelklitscher.
Wussten Sie schon?
Erzgebirge Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
CHECK24-Empfehlung: Top All-Inclusive-Hotels Erzgebirge
Das hat eine Reise ins Erzgebirge zu bieten
Outdooraktivitäten im Erzgebirge
Egal, ob Sommer oder Winter – die unberührte Natur des Erzgebirges lädt Outdoorbegeisterte das gesamte Jahr über zu den Highlights des Mittelgebirges ein. Besonders der Kurort Oberwiesenthal im Süden der Region ist für Aktivurlauber ein absoluter Allrounder. Während Wanderungen ins Grüne für Ruhe und Erholung sorgen, können Sportler bei Rad- und Mountainbiketouren die malerische Landschaft rund um den Fichtelberg entdecken. Wenn im Winter schließlich die Schneesportsaison beginnt und Wiesen, Täler und Baumwipfel von strahlendem Weiß bedeckt werden, ist es an der Zeit, die Ski auszupacken und das Gebiet beim Langlauf oder auf der Piste zu entdecken. Wanderglück für die ganze Familie findet sich in Ehrenfriedersdorf – vorbei an zahlreichen geschnitzten Statuen führt der Waldgeisterweg Groß und Klein in die Tradition des Erzgebirges ein.
Kulturelle Highlights des Erzgebirges
Das Erzgebirge zeichnet sich neben einer vielfältigen Landschaft auch durch seine Geschichte und tiefsitzendes Brauchtum aus. Seit Anbeginn des Mittelalters wurde die Region allem voran durch den Bergbau geprägt und auch heute noch können so manche besucht werden. Während es zum Beispiel in Feldberg in die Tiefen des Silbererzbergbaus geht, können Urlauber im Besucherbergwerk in Deutschneudorf dem Mythos des Bernsteinzimmers nachgehen. Auch das Kunsthandwerk der Holzschnitzerei ist im Erzgebirge tief verankert. Im Spielzeugmuseum und Schauwerkstatt Seiffen erhalten Besucher einen Einblick in das traditionelle Handwerk.
Bilder Erzgebirge - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für einen Urlaub im Erzgebirge
Ein Urlaub im Erzgebirge bietet sich sowohl in den Sommer- als auch Wintermonaten an. Während in den Monaten Mai bis September angenehme Temperaturen um die 20-Grad-Marke zu Ausflügen ins Mittelgebirge einladen, startet im Dezember die Wintersportsaison. Diese erstreckt sich, je nach Schneefall und Temperaturen, bis Ende März und lädt zum Skifahren, Langlauf und Schlittschuhfahren ein. Wer sich den kulturellen Highlights, wie zum Beispiel der traditionellen Handwerkskunst, widmen möchte, dem bieten sich Städtebesuche das ganze Jahr über an. Vor allem im Hinblick auf die Weihnachtszeit lohnt sich ein Urlaub im Erzgebirge.
Beste Reisezeit für das Erzgebirge im Überblick
✓ Beste Reisezeit für Wanderungen und Ausflüge: Mai bis September
✓ Beste Reisezeit für Wintersport: Dezember bis März
✓ Beste Reisezeit für Sightseeing: ganzjährig