Aktuelles: Bayerischer Wald-Urlaub in Corona-Zeiten
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Bayerischer Wald-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Top Hotels und Ziele für Ihren Bayerischer Wald Urlaub
Top Bayerischer Wald Hotels und Ziele
- Top Lage!Karte öffnenSpiegelau, Bayerischer WaldSehr gut, 238 Bewertungen
- Diehls Hotel
- Mercure Koblenz
- GHOTEL hotel & living Koblenz
- Hotel Sonnenhof
- Familienhotel Predigtstuhl Resort
Unsere Bestseller Hotels im Überblick
Auszeit im Bayrischen Wald – Naturoase für Mensch und Tier
Die Wanderung führt durch dichten, schattigen Wald, ein Blick nach oben offenbart eine natürliche Decke aus Baumwipfeln in prächtigen Grüntönen. Viele Buchen, Tannen und Fichten stehen in strenger Formation wie eine Kompanie, während andere Bäume aus der Reihe tanzen. Das ist der Bayerische Wald. Wer sich in der freien Natur wohlfühlt, umgeben von Pflanzen und Tieren, fern der Zivilisation, kann sich hier ganz seinen Sinnen hingeben. Gemeinsam mit seinen Nachbarn bildet er das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Der gleichnamige Nationalpark wurde 1970 als allererster in Deutschland gegründet.
Majestätische Luchse, emsige Otter und Biber bei der Arbeit: Eine Reihe seltener Tierarten ist im Bayerischen Wald zuhause und fällt aufmerksamen Beobachtern ins Auge. Aber auch beliebt-bekannte Vierbeiner streifen umher, Vögel flattern durchs Gestrüpp. Das Areal setzt sich aus zahlreichen Bergen und Wäldern zusammen, sodass Ausflüge in Hülle und Fülle locken, ohne dass Langeweile aufkommt. Wander- und Fahrradfreunde dürfen auf etlichen ausgewiesenen Pfaden ihrem eigenen Tempo folgen. Falkenstein, Land der Regenbogen, Rachel und Lusen gehören zu den beliebtesten Zielen.
Wussten Sie schon?
Bayerischer Wald Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels




In den Bayerischen Wald reisen, zum Wandern und Weißwurst speisen
Über Stock und Stein am Lusen
Der Lusen ist mit 1.373 Metern der zweithöchste Bergim Bayerischen Wald, gleich nach Rachel. Das Gebiet lässt sich sowohl mit Bahn, Bus als auch dem Auto gut erreichen. Parkplätze stehen bereit, den Gipfel des Lusen können wandererprobte Urlauber anschließend selbst erklimmen. Das Blockmeer, ein weites Feld aus Gesteinstrümmern, fällt schon von weitem ins Auge und kündet die Spitze an – der Sage nach soll sie der Teufel selbst die Felsen hinaufgetragen haben. Eine mittelschwere Wanderroute von knapp elf Kilometern führt um und über den Lusen, vorbei an allen Highlights. Martinsklause, Teufelsloch, gläserne Arche und mehr schmücken den Weg.
Tagestour mit dem Zweirad um den Murner See
Wer sich gerne aufs Fahrrad schwingt, findet am Murner See eine anspruchsvolle Rundtour um das erfrischende Gewässer. Wenn es zwischendurch zu anstrengend wird, schafft ein Bad im kühlen Nass neue Kräfte. Auf rund 62 Kilometern warten viele Attraktionen, inklusive dem Gasthaus Schliesl mit typischen Spezialitäten zur mittäglichen Stärkung. Den Höhepunkt der Troja-Runde bildet die Trojaburg in Uckersdorf, ein schneckenartiges Steinlabyrinth, das zum Verweilen und Rätseln einlädt.
Tierische Rundwanderung in Neuschönau
Eine kleine Runde um die Tierfreigehege in Neuschönau macht sich ideal für Fellfreunde und gemächliche Spaziergänger. Die reine Laufdauer liegt bei zwei Stunden, wobei die unterschiedlichsten Vierbeiner Besucher auf ihre Weise grüßen. Das kann ein Fauchen, Heulen, Brüllen, Grunzen oder anderes sein, denn Luchse, Bären, Wölfe, Wildkatzen und sogar Elche sind dort zuhause. Insgesamt ist der Bayerische Wald ein Top-Ziel für eine Pauschalreise, die Urlauber mit Ruhe und Natur umgibt.
Bilder Bayerischer Wald - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für den Urlaub im Bayerischen Wald
Für eine Reise innerhalb Deutschlands ist der Bayerische Wald eine ideale Wahl für Naturliebhaber. Die südliche Lage sorgt für warme, dank der Berge dennoch angenehme Sommermonate mit Temperaturen um die 25 Grad. Zum Wandern und Radfahren bietet sich daher der Sommer gut an, der Frühling sowie Herbst sind aufgrund der kühleren Temperaturen optimal. Es lohnt sich, eine Regenjacke einzupacken. Baden geht‘s am besten im Juli und August, der Winter dagegen lockt Skifahrer sowie Wintersportler an.
Beste Reisezeit im Überblick
✓ Beste Reisezeit zum Wandern und Radfahren: Mai, September und Oktober
✓ Beste Reisezeit für den Badeurlaub: Juli und August
✓ Beste Reisezeit zum Skifahren und Wintersport: Januar bis März