Straße, Wald, Schnee Harz

Urlaub im Harz

Günstige Harz Reisen vergleichen!
  • Hotel
  • Pauschalreisen
  • Flug + Hotel
  • Ferienwohnung
Ihre Reisedaten
2 Erwachsene | 1 Zimmer
Von wo?
Nur Hotel
Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
Anreise
01.01.
Abreise
01.01.
×
Ihre Reisedauer wurde angepasst
Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
×
Sie können online maximal
6 Zimmer buchen.

Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
Hilfe und Kontakt.

suchen
Reisezeitraum
Wann?
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt
Kostenlose Stornierung

Viele Angebote bis 24h vor Anreise kostenlos stornieren oder umbuchen.

Nirgendwo Günstiger Garantie

Hier buchen Sie immer zum besten Preis, das garantieren wir mit unserer Nirgendwo Günstiger Garantie. Mehr Infos

Rund um die Uhr für Sie da

Mit Ihren Anliegen, Fragen und Anregungen erreichen Sie uns zu jeder Zeit. Chat starten

Top Hotels und Ziele für Ihren Harz Urlaub

KarteKarte öffnen
Sortieren
Mehr Infos zur Sortierung
8,4
Sehr gut (13 Bewertungen)

Top Lage
Zu den Angeboten
8,4
Fabelhaft (81 Bewertungen)

Zu den Angeboten
7,7
Gut (1916 Bewertungen)

Zu den Angeboten
8,2
Sehr gut (2166 Bewertungen)

Zu den Angeboten
8,2
Fabelhaft (1539 Bewertungen)

Zu den Angeboten
8,6
Hervorragend (2307 Bewertungen)

Top LageTop Bewertung
Zu den Angeboten
8,0
Sehr gut (4686 Bewertungen)

Zu den Angeboten
7,8
Sehr gut (3473 Bewertungen)

Zu den Angeboten
8,2
Sehr gut (2221 Bewertungen)

Top Lage
Zu den Angeboten
8,2
Fabelhaft (1801 Bewertungen)

Zu den Angeboten
Angebote werden täglich aktualisiert, Stand: 02.04.2025
Die passende Unterkunft war nicht dabei? Weitere Harz Hotels anzeigen

Harz – das Mittelgebirge mitten in Deutschland

Viel Natur, das höchste Gebirge Norddeutschlands sowie viele Sagen und Mythen – das erwartet Besucher bei einem Urlaub im Harz. Der höchste Berg des Mittelgebirges, das sich auf 4.000 Quadratkilometer über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, ist mit 1.142 Metern der Brocken. Im Volksmund ist er auch als Blocksberg und Schauplatz für Hexentänze und allerlei Geistergeschichten bekannt. Diese könnten wiederum auf der Tatsache beruhen, dass der Gipfel des Brockens an mehr als 300 Tagen pro Jahr im Nebel versinkt. Abseits aller Legenden bietet der Harz vor allem zahlreiche Möglichkeiten, sich rund ums Jahr aktiv zu erholen. Ob beim Wandern oder Radfahren, zum Entdecken von Tieren wie Auerhähnen, Eisvögeln und Wildkatzen, für einen Besuch historischer Städte oder ein entspanntes Wochenende im Wellness-Hotel – hier zwischen Hannover, Magdeburg und Göttingen zeigt sich die Mitte Deutschlands von ihrer schönsten Seite.

Harz: Die beliebtesten Hotels

Bad Lauterberg
Hotel Riemann
Harz, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.163 €
(p.P. ab 582 €)
Hahnenklee (Goslar)
Berghotel Hahnenklee
Harz, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.302 €
(p.P. ab 651 €)
Bad Harzburg
harz hotel & spa seela.
Harz, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.428 €
(p.P. ab 714 €)
Braunlage
relexa hotel Harz-Wald
Harz, Deutschland
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 1.533 €
(p.P. ab 767 €)
Preishinweis
  • Wussten Sie schon?

  • Der größte Anteil des Harzes befindet sich in Sachsen-Anhalt.
  • Im Harz liegen die Orte „Sorge“ und „Elend“ knapp acht Kilometer voneinander entfernt.
  • Mit einer Länge von einem Kilometer befindet sich die längste Doppelseilrutsche in Europa über der Rappbodetalsperre im Harz.

Reisen in den Harz bieten Erholung ohne lange Anfahrt

Wer sich bei einer Wanderung doch ein wenig auf die Spuren der alten Sagen begeben möchte, kann seit 2003 den Hexenstieg erklimmen. Auf dem fast 100 Kilometer langen Wanderweg können Besucher den Harz in seiner landschaftlichen Vielfalt kennenlernen: von Osterode über den Brocken bis nach Thale im Osten. Im Winter laden mehr als 500 Kilometer gespurte Loipen zum Langlaufen ein. Einen ebenso umfassenden, aber weniger schweißtreibenden Überblick erhalten Urlauber bei einer Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, die ganzjährig auf drei Strecken und einem Netz von insgesamt 140 Kilometern Länge in Betrieb ist. Sowohl Goslar als auch Quedlinburg stehen mit mehreren Stätten in der Liste des UNESCO-Welterbes: Die historischen Altstädte mit ihren Fachwerkhäusern, das Besucherbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind also auf jeden Fall einen Besuch wert. Weitere Highlights bei einer Reise in den Harz sind Ausflüge zum Schloss und Rathaus von Wernigerode, der Domschatz in Halberstadt und den Iberger und Rübeländer Tropfsteinhöhlen.

  • Hexen, Loipen und eine Schmalspurbahn
    Wer sich bei einer Wanderung doch ein wenig auf die Spuren der alten Sagen begeben möchte, kann seit 2003 den Hexenstieg erklimmen. Auf dem fast 100 Kilometer langen Wanderweg können Besucher den Harz in seiner landschaftlichen Vielfalt kennenlernen: von Osterode über den Brocken bis nach Thale im Osten. Im Winter laden mehr als 500 Kilometer gespurte Loipen zum Langlaufen ein. Einen ebenso umfassenden, aber weniger schweißtreibenden Überblick erhalten Urlauber bei einer Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn, die ganzjährig auf drei Strecken und einem Netz von insgesamt 140 Kilometern Länge in Betrieb ist.
  • Malerische Fachwerkhäuser als UNESCO-Welterbe
    Sowohl Goslar als auch Quedlinburg stehen mit mehreren Stätten in der Liste des UNESCO-Welterbes: Die historischen Altstädte mit ihren Fachwerkhäusern, das Besucherbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind also auf jeden Fall einen Besuch wert. So wird der Urlaub im Harz zu einer echten Reise in die Vergangenheit, die spannende Informationen für jeden bereithält. Weitere Highlights bei einer Reise in den Harz sind Ausflüge zum Schloss und Rathaus von Wernigerode, zum Domschatz in Halberstadt sowie zu den Iberger und Rübeländer Tropfsteinhöhlen.
  • Volle Entspannung
    Wer sich nach kräftezehrenden Wanderungen einer wohltuenden Massage hingeben möchte, ist mit einer Pauschalreise in den Harz gut beraten. Das riesige Naturjuwel ist nämlich Heimat zahlreicher Wellnesshotels, deren Entspannungsräume zum Relaxen einladen. Ob Saunalandschaft, Whirlpools oder kosmetische Behandlungen – Urlauber haben die Qual der Wahl auf welche Art und Weise sie sich der Tiefenentspannung hingeben sollen. Dazu finden Harz-Urlauber in unserer Themenwelt Wellnessurlaub noch viele weitere interessante Tipps, Ideen und die besten Angebote!

Klima und beste Reisezeit für den Harz Urlaub

Wer nicht explizit zum Wintersport oder Schneewandern in den Harz kommt, sollte seine Pauschalreise im Zeitraum von Mai bis September buchen. Denn im Sommer und Frühherbst können sich Urlauber auf angenehme Temperaturen verlassen. In dieser Zeit scheint die Sonne auch fünf bis sieben Stunden täglich. Auf gelegentliche Regentage sollten sich Urlauber aber dennoch einstellen. Ab Oktober wird es dann deutlich kühler, von Dezember bis Februar liegt die Durchschnittstemperatur bei unter drei Grad. Wer in dieser Zeit ruhige Tage im Harz genießen möchte, sollte sich eher in den höheren Lagen aufhalten, denn durch die Inversionswetterlage scheint auf den Höhen häufig die Sonne, während tiefergelegene Regionen im Nebel versinken.

Das Wetter im Harz

✓ Mai bis August: Warmes Wetter für Wanderungen

✓ Dezember bis Februar: Schnee sorgt für Winterspaß auf den Pisten

✓ Februar bis Mai: Kühle bis angenehme Temperaturen