Top Hotels und Ziele für Ihren Rheinland-Pfalz Urlaub









Urlaub in Rheinland-Pfalz – traumhafte Natur in Deutschlands Weinregion
Mit einer Reise nach Rheinland-Pfalz begeben sich Urlauber in eine märchenhafte Landschaft voll atemberaubender Natur. Flüsse wie die Mosel schlängeln sich durch mediterran anmutende Weinberge, beeindruckende Burgen versprühen historisches Flair aus vergangenen Jahrhunderten und geschichtsträchtige Städte verwandeln eine Pauschalreise in ein kulturelles Highlight. Ob Eifel, Rheinhessen oder Pfalz – jede Region des südwestlichen Bundeslands überzeugt mit ihrem ganz eigenen Charme.
Rheinland-Pfalz präsentiert sich Urlaubern von einer abwechslungsreichen Seite. Wer die malerische Natur erkunden möchte, schwingt sich aktiv auf das Fahrrad – besonders lohnenswert für die ganze Familie ist eine Tour entlang des Mosel-Radwegs. Dabei kommen auch Weinliebhaber ganz auf ihre Kosten, wenn es vorbei an prächtigen Weinbergen geht. Vor allem im Spätsommer, wenn sich der Herbst mit den ersten Vorboten ankündigt und die Weinlese über das Bundesland hereinbricht, umhüllt ein Duft der lieblichen Rebsorten die romantischen Weinregionen.
Wussten Sie schon?
Eine Reise durch Rheinland-Pfalz: zwischen Weinbergen und Flüssen
Reisetipp: Die schönsten Weinbaugebiete
Wer nach Rheinland-Pfalz reist, begibt sich mitten ins Herz des deutschen Weinanbaus. Nirgendwo sonst wachsen im gesamten Land so viele Rebsorten wie in dem südwestlichen Bundesland. Von der Region Ahr über Rheinhessen bis zur Mosel gibt es hier für Weinkenner allerlei Anbaugebiete zu entdecken. Da bietet es sich natürlich an, sich selbst auf eine Weinverkostung zu begeben – Die Deutsche Weinstraße ist dabei ein Must-See für alle Liebhaber der edlen Rebsorten. Mittelpunkt dieser und bester Ausgangspunkt für eine Pauschalreise ist Neustadt an der Weinstraße. Neben vielerlei Sehenswürdigkeiten wie dem Hambacher Schloss wird hier alljährlich beim Deutschen Weinlesefest die Weinkönigin gewählt.
Reisetipp: Kultur- und Städtehighlights
Auch wenn Rheinland-Pfalz überwiegend für seine satten Weinberge und sich windenden Flüsse wie den Rhein und die Mosel bekannt ist, warten auch kulturelle Städtehighlights auf Urlauber. Mit am bekanntesten ist die Landeshauptstadt Mainz, welche dank des ZDFs nicht nur Geburtsstadt der beliebten Mainzelmännchen ist, sondern auch mit Sehenswürdigkeiten wie dem Mainzer Dom und dem Gutenberg-Museum lockt. Nicht weniger sehenswert ist eine Reise nach Speyer – die kreisfreie Stadt überrascht mir einer Palmen- und Oleander gesäumten Maximiliansstraße, an dessen Ende sich der eindrucksvolle Dom zu Speyer erhebt. Unweit der luxemburgischen Grenze begeben sich Urlauber in die älteste Stadt Deutschlands – Trier. Bei einem Besuch der Porta Nigra, dem Wahrzeichen Triers, und der Kaiserthermen dürfen sich Besucher in die Zeit der Römer zurückversetzt fühlen.
Bilder Rheinland-Pfalz - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist überwiegend von südländischem Klima geprägt, weshalb Urlauber mit milden Wintermonaten und einem mediterranen Sommer rechnen können. Vor allem das Gebiet um die Deutsche Weinstraße zählt zu den wärmsten Regionen des Landes. So lohnt sich eine Wanderung durch die prächtigen Weinanbaugebiete vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten, wenn die Weinlese über das Bundesland hereinbricht. Wer die traditionellen Weinfeste nicht verpassen möchte, bucht seine Pauschalreise zwischen September und Oktober. Eine Städtereise lohnt sich hingegen das ganze Jahr über.
Beste Reisezeit im Überblick
✓ Beste Reisezeit für Wander- und Radtouren: Mai bis September
✓ Beste Reisezeit für Weinfeste: September bis Oktober
✓ Beste Reisezeit für Städtereise: das ganze Jahr