
Reisende auf Bali müssen am 22. März mit massiven Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens rechnen. An dem Tag wird das hinduistische Fest Nyepi mit strengen Regeln gefeiert. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenAuf Bali erleben Reisende Indonesien von seiner schönsten Seite. Nicht umsonst bezeichnen die Balinesen die Insel als Götterinsel. Dementsprechend gehören die traditionelle Gamelanmusik, Räucherstäbchen und Tempelfeste auf Bali zum Alltag. Gemeinsam mit der traumhaften tropischen Landschaft mit palmengesäumten Sandstränden und den üppig grünen Reisfeld-Terrassen sowie den Köstlichkeiten der indonesischen Küche bietet die Insel somit ein wahrhaft göttliches Urlaubserlebnis. Denn Bali wartet mit einer faszinierenden Mischung für all diejenigen auf, die ihren Urlaub einerseits in paradiesischer Umgebung verbringen und dabei gleichzeitig eine fremde Kultur entdecken und entspannen wollen. Kulturell gilt es Tempel, Nationalparks und Museen zu erkunden. Wer sich erholen möchte, hat dazu bei den Wellness-Angeboten der Hotels, in einem Yoga-Retreat oder beim Sonnenbaden an den herrlichen Stränden ausreichend Gelegenheit.
Allein die Strände Balis bieten eine Vielzahl an Aktivitäten im und am Wasser – egal ob zum Baden, Surfen, Schnorcheln, Tauchen oder Kitesurfen. Wer gerne wandern geht, kann diverse Vulkane besteigen oder im Nationalpark im Westen der Insel seltene Pflanzen und Vögel entdecken. Ein Besuch der Tempel – allen voran der ‚Muttertempel‘ Pura Besakih am Hang des Vulkans Gunung Agung – wird vor allem dann zu einem unvergesslichen Erlebnis, wenn Urlauber bei ihrer Reise das Glück haben, eines der traditionellen Feste zu erleben. In Ubud, im Zentrum der Insel, tauchen Besucher dagegen in die Welt von balinesischer Kunst und Kunsthandwerk ein. Wer die balinesische Küche auch Zuhause nicht missen möchte, hat in vielen Hotels und Resorts die Gelegenheit, an einem Kochkurs teilzunehmen.
Das Klima in Bali ist tropisch, die Temperaturen sind dementsprechend das ganze Jahr über stabil und variieren nur um wenige Grad. Bei einer Pauschalreise können sich Reisende darauf verlassen, dass es an der Küste tagsüber um die 30 Grad warm wird. Nachts sinkt das Thermometer auf 22 bis 23 Grad Celsius. In den bergigen Regionen der Insel liegt das Temperaturniveau um bis zu zehn Grad niedriger. Ansonsten unterteilt sich das Wetter auf Bali in eine Trocken- und eine Regenzeit. Während von November bis März der Monsun das Klima beherrscht, herrscht von Mai bis Oktober Trockenzeit. Da es aufgrund einer Wetterscheide im Norden der Insel aber wesentlich trockener ist, können Reisende hier auch in der Regenzeit einen Badeurlaub verbringen. Als Hauptsaison gelten auf Bali die Monate August und September, dann kann es an den Stränden auch recht voll werden.
Jutta F. (56-60), verreiste als Paar: Schöner Urlaub! Wir waren zufrieden.
Natalia F. (51-55), verreiste als Paar: Bali Reise Hatten sehr schöne 12 Tage
Jan K. (51-55), verreiste als Freunde: Entspannung pur Etwas in die Jahre gekommen, aber wunderschöne Anlage.
Guido und Mandy (51-55), verreiste als Paar: Wunderschöner Urlaub Ein hochwertige Hotel . Preis Leistung passt. Personal sehr gut.
Bari (46-50), verreiste als Paar: Nichts gutes ! Kein 5 Sterne . Maximal 3 Sterne Nie Widder !!!
Thomas (36-40), verreiste als Paar: Auf den ersten Blick toll, auf den zweiten… Toller Ort um Urlaub zu machen, wir würden aber das nächste mal eine andere Unterkunft wählen
Natalia C. (31-35), verreiste als Paar: Super Urlaub Sehr schone Urlaub!!!
Roland G. (56-60), verreiste als Paar: Traumurlaub. Absolut traumhaft. Service unschlagbar.
Lothar R. (61-65), verreiste als Paar: International frequentiertes Hotel Das Hotel wird gleichzeitig als Tagungs- und Eventlocation und für Urlauber genutzt. Für einen ruhigen Badeurlaub am Strand und oder als Ausgangspunkt für Ausflüge durchaus zu empfehlen. Zeichnet sich durch einen hervorragenden Service aus.
Reisende auf Bali müssen am 22. März mit massiven Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens rechnen. An dem Tag wird das hinduistische Fest Nyepi mit strengen Regeln gefeiert. mehr
Bali-Urlauber und -Urlauberinnen sollten sich vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen. Durch ein Ablenkungsmanöver werden Wertgegenstände gestohlen. mehr
In Indonesien hat ein schweres Erdbeben am Montag viele Todesopfer gefordert. Das Epizentrum lag im Westen der Insel Java, beliebte Urlaubsinseln wie Bali und Lombok sind nicht betroffen. mehr
Sandra H. (46-50), verreiste als Paar: Hotel- in die Jahre gekommen Leider ist das Hotel sehr renovierungsbedürftig.