Lieblingsziele

Das Fernweh ist groß, das Reisebudget jedoch klein? Das ist kein Grund, nächtelang wehmütig Fotos und Videos von schicken Traumzielen wie Santorin, Ibiza oder Norwegen anzustarren und dabei zu verzweifeln. Denn erstens: Geduld wird belohnt und auch für solche Urlaubsorte gibt es gelegentlich Schnäppchen. Und zweitens haben wir für ebendiese Sehnsuchtsziele traumhafte Alternativen gefunden, die mindestens genauso schön – dabei aber wesentlich günstiger sind!
Ibiza, Mallorca, Menorca – beim Gedanken an die Balearen tauchen vor dem inneren Auge direkt romantische Badebuchten, bunte Hippiemärkteund duftende Pinienwälder auf.
Aber das geht auch noch ein wenig preiswerter – und zwar, ohne Abstriche in Sachen Schönheit zu machen. Denn auch in Kroatien werden Shoppingfans, Gourmets und Partyanimals mehr als glücklich. Auch die Landschaft ähnelt der auf den Balearen: In Kroatiens beinahe unendlicher Inselwelt gibt es Weinbaugebiete, Karstregionen und romantische Badestellen ebenso wie lange Strände und feinste Segelreviere. Die schönsten Strände des Landes haben wir hier für euch zusammengefasst.
Unsere Tipps für die schönsten Inseln Kroatiens
Die Vielfalt der griechischen Inseln ist nahezu unvergleichlich. Dabei haben alle jedoch etwas gemeinsam: Das Tiefblau des Mittelmeers strahlt mit weißen Traumstränden und Dörfchen um die Wette. Insbesondere die klassischen Reiseziele Kreta, Kos, Rhodos und Co. bieten eine Fülle an durchdesignten Beachhotels, deren Preise jedoch im Sommer schnell mal das Budget ausreizen können.
Ebenso herrlich mediterran, dabei aber um Längen preiswerter urlaubt ihr dagegen an der Türkischen Riviera. Die Mittelmeerküste des Landes ist gesäumt von malerischen Urlaubsorten wie Antalya, Bodrum und Side, die wiederum gespickt sind mit tollen Hotels. Viele davon sind 5-Sterne-Hotels und zeichnen sich durch besondere Herzlichkeit gegenüber Kindern aus. Das macht die Türkei zum idealen Ziel für den preisbewussten Familienurlaub.
Wer Dubai sagt, muss auch „Wow“ sagen! Das Arabische Emirat am Persischen Golf steht für Bauwerke der Superlative, futuristisches Design mitten in der Wüste und goldene, weiche Sandstrände.
Ob Jeep-Safari, nächtliches Picknick oder Sternegucken: All das bekommt ihr aber auch etwas weiter westlich, nämlich in Ägypten. Obendrein locken mit den Pyramiden oder der Sphinx in der Wüste Ägyptens einige der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten weltweit. Auch die Hotels in Ägypten lassen keine Wünsche offen, befinden sich direkt am Roten Meer und verfügen oftmals über ein eigenes Hausriff. Sehnt ihr euch mal nach dem Big City Life vergleichbar mit Dubai? Dann ab in die Hauptstadt Kairo!
Die Kanaren sind der Inbegriff spanischen Lebensgefühls. Die Inselgruppe hat für alle etwas zu bieten. Seid ihr nicht sicher, welche etwas für euch ist, könnt ihr euch in unserem Kanaren-Inselvergleich schlaumachen.
Tapas, spanische Sonne, feine Sandstrände und hübsche Ferienorte bekommt ihr auch an der Küste des spanischen Festlands – und zwar deutlich günstiger. Entlang der Costa Dorada beispielsweise reihen sich 60 Strände aneinander, die perfekte Bedingungen für Badeurlaub unter spanischer Sonne bieten. In puncto Ausflügen steht Südspanien den Kanarischen Inseln in nichts nach. Schließlich befinden sich dort Metropolen wie Barcelona oder Valencia und auch an Bergen mangelt es nicht.
Fuerteventura – eine Insel, die fast nur aus Sand zu bestehen scheint, prädestiniert als Top-Ziel für einen Badeurlaub und für Wassersport. Ein ganz ähnliches Landschaftsbild findet ihr auf der tunesischen Insel Djerba vor. Endlose Sandweiten treffen auch hier auf das leuchtende Türkis des Meeres – nur, dass es sich hier ums Mittelmeer handelt und ihr mit großer Wahrscheinlichkeit einige Scheine weniger für den Urlaub hinlegen müsst. Auch auf Djerba gehen Wassersportfans nicht leer aus: Neben ausgiebigen Sonnenbädern locken entlang der Ostküste unzählige Wind- und Kitesurfspots.
Sizilien ist bekannt als Italiens feurigste Region – in mehrerlei Hinsicht. Nicht nur, dass der Vulkan Ätna hier regelmäßig Asche spuckt, auch eine Prise Exotik dank arabischer, griechischer, römischer und normannischer Einflüsse sorgt für eine spannende Kultur.
Keine 200 Kilometer Luftlinie entfernt zeigt sich ein ganz ähnliches Bild: in Malta. Der Inselstaat ist durch die gleichen Kulturen geprägt und randvoll mit spannenden prähistorischen Stätten. Auch die Umgebung ist vergleichbar: Wie auf Sizilien gibt es auch auf den maltesischen Inseln bizarre Felsformationen, herrliche Strände und das typische gelblich-weiße Gestein, das alles in mediterran-warmes Licht hüllt. All das gibt’s zu geldbeutelfreundlichen Preisen, denn Malta gilt als eines der günstigsten Länder im Mittelmeerraum.
Im Winter locken die Skigebiete der Alpen Schneesport- und Apres-Ski-Fans aus aller Welt an. In der schneefreien Zeit des Jahres sind die Alpen fast genauso stark frequentiert, denn dann sind sie ein Mekka fürs Wandern, Mountainbiken oder Klettern. Das hat seinen Preis!
Ganzjährigen Aktivurlaub für weitaus weniger Geld gibt es weiter östlich in Europa. Die Tatra als Teil der Karpaten erstreckt sich an der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Im Sommer locken herrliche Bergtouren vorbei an schroffen Gipfeln, grünen Almen und funkelnden Bergseen. Im Winter hingegen geht das Leben in Skiorten wie dem polnischen Zakopane oder Tatranská Lomnica in der slowakischen Hohen Tatra erst richtig los.
Einmal Ostsee, immer Ostsee. Für eingefleischte Fans ist das ein Lebensmotto, schließlich sind die Strände der deutschen Küste im Sommer prall gefüllt und nicht umsonst gilt die Insel Rügen als Karibik Deutschlands. Wenn ihr euch die weißen Sandstrände und das azurblaue Meer so anschaut, könnt ihr das sicher unterschreiben. Ein Urlaub an der Ostsee zählt zudem zu den günstigsten Reisen, die ihr überhaupt machen könnt. Wenn es aber genauso ostseetypisch maritim und dabei noch ein wenig günstiger sein darf, empfehlen wir euch den Blick gen Osten: Die polnische Ostsee erfreut sich zunehmender Beliebtheit! Kurorte wie Kolberg punkten dabei nicht nur mit kilometerlangem Sandstrand, sondern auch mit günstigeren Unterkünften, heilenden Solequellen und viel Grün rundherum.
Das portugiesische Kleinod Madeira ist wohl die beste Möglichkeit, um Hawaii-Feeling in Europa zu erzeugen. Die schroffen, aber dennoch grün überwucherten Berge der Atlantikinsel sind ausgezeichnete Gebiete für Outdooraktivitäten und treffen auf faszinierende, schwarze Vulkanstrände sowie kulturreiche und malerische Urlaubsorte.
Eine günstigere Alternative zur Blumeninsel, die dabei ebenso hübsch und noch authentischer ist, ist die zauberhafte Kanareninsel La Palma. Dank etwas weniger Trubel als auf ihren kanarischen Schwestern hat sich das nordwestlichste Eiland einen rustikalen Charme bewahrt und strotzt nur so vor unvergesslichen Landschaften, wie ihr sie sonst auf Madeira erleben würdet.
Norwegens Fjorde, verwunschene Hochgebirgsplateaus und einzigartige Wasserfälle sind wunderschön und der Reisetraum vieler Naturfreunde. Wer sich damit schon einmal befasst hat, weiß: Skandinavien ist kein Schnäppchen. Die Anreise erfolgt meist mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen und beinhaltet teure Fährüberfahrten. Obendrauf kommen die horrenden Kosten für Lebensmittel in Norwegen sowie Mautgebühren vor Ort. Euer Budget ist jedoch kein Grund, diesen Traum unerfüllt bleiben zu lassen! Denn ein nordisch anmutendes und dabei wesentlich günstigeres Naturparadies findet ihr nur rund fünf Autostunden südlich von München: nämlich Slowenien! Outdoorfans haben Slowenien schon lange auf dem Reiseradar. Denn hier werden Norwegen-Träume wahr: Mit ihren hohen Bergen im Triglav-Nationalpark, atemberaubenden Canyons und Wasserfällen sowie einer zauberhaften Küste bietet die Alternative mindestens genauso viele Wander- und Ausflugsmöglichkeiten wie ihr skandinavisches Vorbild.
Türkisblaue Gewässer, an deren Ufern beeindruckende und mit üppigem Grün überwucherte Steilklippen aufragen, asiatisch anmutende Ausflugsboote und bunte Kajaks, unzählige Relax-Strände ebenso wie Abenteuersportarten: Nicht ohne Grund wird der Norden Albaniens in Tourismuskreisen als das albanische Thailand gefeiert! Wem das zu weit hergeholt scheint, der könnte die Gegend rund um den Vau-Deja-Stausee oder die albanische Mittelmeerküste auch als Alternative zur Côte d’Azur betrachten – und auch bei diesem Vorbild bietet Albanien einen wesentlichen Preisvorteil.
Und noch mehr: Der Balkanstaat versprüht fast noch mehr Exotik und bei weitem mehr Authentizität als Thailand oder die Côte d’Azur, denn hier wandelt ihr noch auf wirklich unberührten Pfaden. Für kleines Urlaubsgeld habt ihr in Albanien adriatische Traumstrände, wilde Nationalparks wie den Prokletije oder smaragdfarbene Pools mitten im tropisch anmutenden Wald ganz für euch allein. Albanien wird euch überraschen! Mehr Reisetipps bekommt ihr in unserem Albanien-Reiseführer.
Urlaub in Deutschland boomt. Das hat einige Vorteile: (Fast) alles, was wir sonst in weiter Ferne suchen, haben wir direkt vor der Nase. Oftmals wissen wir es nicht zu schätzen, aber unsere Sommer sind so heiß und sonnig wie in Südeuropa, unsere Winter verwandeln Berge in frostiges Märchenland. Unsere Städte sorgen für facettenreiche Citytrips, unsere Dörfer sind oft idyllische Ruheoasen. Unsere Strände sind feinsandig, unsere Wälder duftig-grün, wir haben türkisfarbene Seen und Flüsse, Weinregionen, Höhlen, eine spektakuläre Kulturlandschaft – was will man mehr?
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.