
Das Robert Koch-Institut stuft die Algarve und Südafrika ab dem 19. September nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiete ein. Auch Zypern steht dann nicht mehr auf der Risikoliste. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer einmal an der Algarve war, wird sie so schnell nicht wieder vergessen. Nicht umsonst ist der Süden Portugals für seine feinen Sandstrände, das türkisblaue Wasser und die herrlichen Felsformationen seiner Küsten berühmt. Die hügelige Landschaft mit ihren Mandel-, Feigen- und Orangenbäumen bietet auch abseits der Küste ein malerisches Panorama. Dementsprechend beliebt ist die Region zwischen Tavira und Sagres bei Reisenden aus ganz Europa und das völlig zu Recht. Außer herrlichen Stränden bietet die Algarve auch hervorragende Bedingungen für Golfer – auf den vielen Plätzen können sie auch im Urlaub nach Herzenslust ihrem Hobby nachgehen. Die Köstlichkeiten der portugiesischen Küche wie gegrillte Sardinen und eine Vielzahl von Gerichten aus gesalzenem und getrocknetem Kabeljau sorgen dafür, dass ein Urlaub an der Algarve auch aus kulinarischer Sicht ein Genuss ist.
Wer einen Urlaub an der Algarve verbringt, sollte auf jeden Fall eine Bootstour durch die Felsgrotten in Erwägung ziehen. Denn vom Wasser aus bieten Felsen und das Wasser ein faszinierendes Wechselspiel aus Farben und Formen. Wer möchte, kann hier zudem das einstige „Ende der Welt“ besuchen. Denn unweit von Sagres liegt der Cabo de São Vicente – der westlichste Punkt des europäischen Kontinents. Nicht nur für Golfer ist die Algarve das reinste Paradies, bei einer Wanderung durch die Hügel im Hinterland kommen auch andere Aktivurlauber auf ihre Kosten. Wer gerne feiert, sollte dagegen einen Aufenthalt in der quirligen Hafenstadt Lagos einplanen. Kulturinteressierte können die Sehenswürdigkeiten in Städten wie Faro und Silves oder die Überreste der römischen Villen von Vilamoura und Abicada besuchen.
Die ideale Zeit für eine Pauschalreise an die Algarve hängt ein wenig davon ab, wie man seinen Aufenthalt in der Küstenregion am liebsten verbringen will. Ein Badeurlaub ist prinzipiell von Mai bis Ende Oktober möglich – zumindest für diejenigen, die sich von den teils frischen Temperaturen des Atlantiks nicht abschrecken lassen. Wer es richtig warm mag, sollte also lieber von Juli bis September anreisen. Wer dagegen vor allem wandern gehen oder Sehenswürdigkeiten auf einer Rundreise besuchen möchte, ist mit den etwas kühleren Monaten besser beraten. Generell sind die Sommer an der Algarve heiß, trocken und sonnig. Das Thermometer klettert dann tagsüber leicht auf über 30 Grad, wobei ein sanfter Wind vom Meer in der Regel für Abkühlung sorgt. Selbst im Winter sinken die Temperaturen selten unter zehn Grad und auch von November bis Januar erhellen durchschnittlich fünf Sonnenstunden pro Tag die Herzen wintergeplagter Urlauber aus Mitteleuropa.
Arie (31-35), verreiste als Single: Finger weg, von dieser Unterkunft! Der Strand und die Touristenmeile im Allgemeinen sind als gut zu bewerten. Jedoch ist die Lage des Hotels, sowie dieses an sich, eine Nullnummer. Am Strand gibt es viele Möglichkeiten essen zu gehen, jedoch sollte man sich darauf einstellen, dass die Portugiesen etwas später zu Tisch gehen.
Christian G. (61-65), verreiste als Paar: Toller Urlaub im Januar 2023 Jederzeit in der Jahreszeit wieder
Uwe B. (61-65), verreiste als Paar: Empfehlenswert Nettes freundliches Personal.Jederzeit wieder dorthin
Flo K. (26-30), verreiste als Paar: Netter Service, Tolles Frühstück Freundlicher hilfsbereiter Service, Gutes Frühstück, leider unsaubere Badezimmer.
André K. (51-55), verreiste als Single: Ein sehr gutes Mittelklassehotel !!! Sehr zentral gelegen und das Personal ist auch äußerst freundlich.
Ich hatte Halbpension und das Essen war für meine Ansprüche top.
Und alles was man für einen guten Urlaub eventuell braucht (Supermarkt, Cafe's, Fahrradverleih und Autovermietung) sind ganz in der Nähe.
Ute W. (61-65), verreiste als Paar: Auszeit Der Erholungswert war hoch,der Service sehr aufmerksam,freundlich und zuvorkommend,die Lage des Hotels traumhaft...leider 130 Stufen zum Sandstrand, an dem man unendlich laufen könnte und die tolle Steilküste betrachten konnte
Johannes W. (51-55), verreiste als Paar: mittelmäßig mittelmäßig
Marcus (51-55), verreiste als Familie: Toll und wieder eine Reise wert!!! Sehr gutes Hotel. Erholung pur. Ich nichts negatives berichten. Wir kommen bestimmt wieder!!!
P.M. A. (56-60), verreiste als Paar: Sehr gutes Hotel in toller Lage sehr gut
Das Robert Koch-Institut stuft die Algarve und Südafrika ab dem 19. September nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiete ein. Auch Zypern steht dann nicht mehr auf der Risikoliste. mehr
An der Algarve haben bereits zahlreiche Hotels geöffnet und empfangen Urlauber. Diese Information verkündet der Tourismusverband der portugiesischen Urlaubsregion. mehr
Das Robert Koch-Institut hat am 19. März die Liste der Risikogebiete aktualisiert. Neu von der Liste gestrichen ist unter anderem die beliebte Urlaubsregion Algarve in Portugal. mehr
Susanne (41-45), verreiste als Paar: Gutes Hotel mit super Blick aufs Meer Wir waren sehr zufrieden mit dem Hotel, der Lage und dem Essen.