
Das Auswärtige Amt hat einen Reisehinweis für die Azoren ausgesprochen. Aufgrund der vulkanischen Aktivität auf der Insel São Jorge wird von Reisen abgeraten. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenÜppig immergrüne Hügel, malerische Seen und eine märchenhafte und unberührte Natur machen die Azoren zu einem Paradies für Naturliebhaber. Die portugiesischen Inseln liegen fernab des europäischen Festlands und der großen Touristenströme. So bieten die neun Haupt- und diverse Nebeninseln auch Ruhesuchenden optimale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Aktive Reisende kommen wiederum beim Wandern, Tauchen oder Surfen auf ihre Kosten. Bereits die Phönizier legten rund 400 Jahre vor Christus auf den Azoren an. Seit 1427 gehören die Inseln zu Portugal und dienten seither immer wieder als Verbindungsglied zwischen Amerika und Europa. In den Städten zeugen historische Bauten von diesem Teil der azorischen Geschichte und urige Restaurants servieren die Köstlichkeiten der traditionellen Küche des Archipels.
Die Natur ist definitiv die Hauptsehenswürdigkeit bei einer Reise auf die Azoren. Dabei hat jede der Inseln, die nach ihrer Lage in drei Gruppen unterteilt werden, ihren eigenen Charme und ihre individuellen Besonderheiten. Im Osten empfängt die größte Insel São Miguel ihre Besucher mit viel Grün, üppigen Blumen, wunderschönen Seen und der lebhaften Hauptstadt des Archipels Ponta Delgada. Auf Santa Maria locken die steilen Weinberge, die zur Bucht von São Lourenço führen. In der Kapelle von Anjos betete einst Kolumbus auf dem Rückweg seiner Reise nach Amerika. Highlights der zentralen Inselgruppe ist die Altstadt von Angra do Heroísmo. Die Stadt auf Terceira ist nicht nur die älteste der Azoren, sondern auch die erste europäische Stadt auf einer Atlantikinsel, deren Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf Pico liegt mit dem gleichnamigen 2.351 Meter hohen Vulkan auch der höchste Punkt des Archipels. Im Westen locken dagegen die Kraterseen auf Flores und der Vulkankegel von Corvo.
Wer hat nicht schon einmal vom berühmten Azoren-Hoch gehört, das in Europa für Sonne und Wärme sorgt. Auf den Inseln selbst ist das Klima gemäßigt-maritim. Die Temperaturen sind rund ums Jahr mild und auch im Sommer nicht zu extrem. Für eine Pauschalreise mit entspannten Tagen am Strand sind die warmen Monate von Juli bis Ende Oktober besonders geeignet. Dann liegen die Wassertemperaturen über 20 Grad und die täglichen Höchstwerte zwischen 22 und 23 Grad. Damit bietet auch der Hochsommer optimale Bedingungen für Aktivurlauber, die in der Natur wandern oder Radfahren gehen wollen. Doch auch im Winter fällt das Quecksilber nur selten auf Werte unter 13 Grad, allerdings machen raue Winde, Nebel und Gewitter einen Aufenthalt auf den Azoren bis April dann eher ungemütlich. Urlauber sollten auch darauf achten, dass das Klima sich von Insel zu Insel teils deutlich unterscheidet und auf dem gesamten Archipel recht wechselhaft ist. Selbst wenn das Wetter schlecht ist, kann innerhalb einer halben Stunde wieder die Sonne scheinen.
Konny (56-60), verreiste als Single: Schönes sauberes Hotel mit guter Lage Schönes uns sauberes Hotel
Nein (46-50), verreiste als Paar: Hat alles gepasst Wir kommen gerne wieder. Gepflegte Anlage, nettes Personal, saubere Zimmer und tolle Lage. Toller Blick auf den Hafen, da gibt es immer was zu sehen.
SB (41-45), verreiste als Single: Saubere Sache Gutes 4 Sterne Haus
Thomas k. (61-65), verreiste als Paar: Best Wahl in Porto delgada Immer wieder dieses Hotel!! Lage und Freundlichkeit udn Pool top!!
Jo (56-60), verreiste als Paar: zentral gelegen Alles sehr sauber und freundliches personal.
Ideal für die die tagsüber der Insel erkunden möchten.
Cindy (19-25), verreiste als Paar: Tolle Lage, nettes und unkompliziertes Personal Wir waren sehr zufrieden mit dem Hotel.
Vincent E. (19-25), verreiste als Paar: Alles in allem ok Der Buchungspartner hat keine Hilfe angeboten. Ticketnummern für den Online-Check-In mussten mühsam mit vier Telefonaten erfragt erfragt werden.
Nina B. (31-35), verreiste als Paar: Mittendrin und dennoch ruhig Als Standort für Ausflüge etc gut. Kein Hotel für einen Aufenthalt an sich
Gerald (66-70), verreiste als Paar: Gerne wieder Wer die Natur liebt, gerne wandert, ist auf den Azoren und in diesem Hotel genau richtig.
Das Auswärtige Amt hat einen Reisehinweis für die Azoren ausgesprochen. Aufgrund der vulkanischen Aktivität auf der Insel São Jorge wird von Reisen abgeraten. mehr
Portugal hat zum 23. August 2021 neue Corona-Regeln für die Gastronomie eingeführt. Ab sofort gilt unter anderem eine Sperrstunde ab 2 Uhr. mehr
Portugal lässt die geltenden Einreisebestimmungen noch bis mindestens zum 5. April in Kraft. Einreisende aus Deutschland benötigen demzufolge weiter einen negativen PCR-Test. mehr
Klaus (> 70), verreiste als Paar: Befriedigend Wenn man das Frühstück im Restaurant vergisst OK