
Die Reisemesse World Travel Market hat in einer Umfrage die am meisten unterschätzten Reiseziele ermittelt. An der Spitze stehen die Azoren und der nördliche Teil Griechenlands. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenÜppig immergrüne Hügel, malerische Seen und eine märchenhafte und unberührte Natur machen die Azoren zu einem Paradies für Naturliebhaber. Die portugiesischen Inseln liegen fernab des europäischen Festlands und der großen Touristenströme. So bieten die neun Haupt- und diverse Nebeninseln auch Ruhesuchenden optimale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Aktive Reisende kommen wiederum beim Wandern, Tauchen oder Surfen auf ihre Kosten. Bereits die Phönizier legten rund 400 Jahre vor Christus auf den Azoren an. Seit 1427 gehören die Inseln zu Portugal und dienten seither immer wieder als Verbindungsglied zwischen Amerika und Europa. In den Städten zeugen historische Bauten von diesem Teil der azorischen Geschichte und urige Restaurants servieren die Köstlichkeiten der traditionellen Küche des Archipels.
Die Natur ist definitiv die Hauptsehenswürdigkeit bei einer Reise auf die Azoren. Dabei hat jede der Inseln, die nach ihrer Lage in drei Gruppen unterteilt werden, ihren eigenen Charme und ihre individuellen Besonderheiten. Im Osten empfängt die größte Insel São Miguel ihre Besucher mit viel Grün, üppigen Blumen, wunderschönen Seen und der lebhaften Hauptstadt des Archipels Ponta Delgada. Auf Santa Maria locken die steilen Weinberge, die zur Bucht von São Lourenço führen. In der Kapelle von Anjos betete einst Kolumbus auf dem Rückweg seiner Reise nach Amerika. Highlights der zentralen Inselgruppe ist die Altstadt von Angra do Heroísmo. Die Stadt auf Terceira ist nicht nur die älteste der Azoren, sondern auch die erste europäische Stadt auf einer Atlantikinsel, deren Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf Pico liegt mit dem gleichnamigen 2.351 Meter hohen Vulkan auch der höchste Punkt des Archipels. Im Westen locken dagegen die Kraterseen auf Flores und der Vulkankegel von Corvo.
Wer hat nicht schon einmal vom berühmten Azoren-Hoch gehört, das in Europa für Sonne und Wärme sorgt. Auf den Inseln selbst ist das Klima gemäßigt-maritim. Die Temperaturen sind rund ums Jahr mild und auch im Sommer nicht zu extrem. Für eine Pauschalreise mit entspannten Tagen am Strand sind die warmen Monate von Juli bis Ende Oktober besonders geeignet. Dann liegen die Wassertemperaturen über 20 Grad und die täglichen Höchstwerte zwischen 22 und 23 Grad. Damit bietet auch der Hochsommer optimale Bedingungen für Aktivurlauber, die in der Natur wandern oder Radfahren gehen wollen. Doch auch im Winter fällt das Quecksilber nur selten auf Werte unter 13 Grad, allerdings machen raue Winde, Nebel und Gewitter einen Aufenthalt auf den Azoren bis April dann eher ungemütlich. Urlauber sollten auch darauf achten, dass das Klima sich von Insel zu Insel teils deutlich unterscheidet und auf dem gesamten Archipel recht wechselhaft ist. Selbst wenn das Wetter schlecht ist, kann innerhalb einer halben Stunde wieder die Sonne scheinen.
Heinrich W. (66-70), verreiste als Paar: Gutes Hotel in Ponta Delgada Insgesamt waren wir mit dem Hotel sehr zufrieden.
Der Innenpool war sehr klein und konnte leider nur mit Badekappe benutzt werden.
Ärgerlich für uns war, daß die Sauna wegen Renovierunsarbeiten geschlossen und auch das Türkische Bad nicht immer benutzbar war.
Axel (51-55), verreiste als Single: Sehr schönes Stadthotel Sehr schönes , neues , sauberes Hotel
Andreas Christian R. (61-65), verreiste als Single: Rundum zufrieden Wir waren zufrieden. Kleines zentrales Hotel mit freundlichem Personal. Gutes Preis-Leistung -Verhältnis.
Uwe S. (56-60), verreiste als Paar: Mitten im Leben Die Betreuung und Organisation durch die FTI war hervorragend.
Alexander (56-60), verreiste als Paar: Super Hotel Ein wunderbares Designhotel.
Josef K. (51-55), verreiste als Paar: Tolles Hotel mit traumhaften Meerblick Tolles Hotel zum Weiterempfehlen
Birte R. (41-45), verreiste als Single: Tolle Lage, freundliches Personal Das Frühstücksbüffet war vielfältig, die Kuchen wechselten täglich. Ein bisschen variantenreicher hätte es bei 14 Tagen gern sein dürfen.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Ruhige, zentrale Lage
Andreas (56-60), verreiste als Paar: Gepflegtes City-Hotel in sehr guter Ausgangslage Sao Miguel ist eine schöne Insel. Alles ist grün, was auch daran liegt, dass höhere Teile der Insel häufig in Wolken stecken.
Bettina R. (41-45), verreiste als Familie: Atemberaubender Landschaft Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt um die Insel zu erkunden.
Die Reisemesse World Travel Market hat in einer Umfrage die am meisten unterschätzten Reiseziele ermittelt. An der Spitze stehen die Azoren und der nördliche Teil Griechenlands. mehr
Die zu Portugal gehörenden Azoren haben die Nachweispflicht bei der Einreise abgeschafft. Bisher musste noch ein Impf-, Genesungs- oder Testzertifikat vorgelegt werden. mehr
Das Auswärtige Amt hat einen Reisehinweis für die Azoren ausgesprochen. Aufgrund der vulkanischen Aktivität auf der Insel São Jorge wird von Reisen abgeraten. mehr
Thomas Q. (66-70), verreiste als Paar: der schönste ort auf den ganzen azoren wie bereits beschrieben: diese unterkunft allein ist schon der halbe urlaubsgenuss.