
In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen am 10. März ganztägig die Arbeit nieder und werden bis zum 18. März nur eingeschränkt arbeiten. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenSandbirken, Erdbeerbäume und Liliengewächse gedeihen auf einer Fläche von rund 720 Quadratkilometern im einzigen Nationalpark von Portugal, dem Penada Geres Nationalpark. Hier erkunden Besucher die phantastische Pflanzenwelt des Landes auf ausgiebigen Wanderungen. Der festungsähnliche Charakter der Kathedrale von Porto ist unverkennbar. Auf einem Granitfelsen erhebt sich das Gotteshaus, dessen vergoldete Wandtafeln nur ein Highlight unter vielen sind. Religiöse Menschen können sich nur schwer der Magie des Ortes Fatima entziehen, in dem die Jungfrau Maria mehreren Hirtenkindern im Jahr 1917 erschienen sein soll. Weinkenner hingegen dürfen sich auf ihrer Reise durch Portugal auf einen Ausflug in Richtung Vila Nova de Gei freuen. In den riesengroßen Weinlagern ruhen unter anderem edle Portweine und Vinhos Verdes, an denen nicht nur Gourmets ihre Freude haben werden.
Das Klima im Land der Seefahrer und Entdecker ist besonders durch den Atlantik geprägt. Zwar ist eine Charakterisierung als mediterranes Klima ist in Portugal zutreffend, Allerdings sind die sommerlichen Temperaturen aufgrund der frischen Meeresbrisen nur mäßig hoch. Führt die Reise auf die Azoren, dürfen Urlauber mit einem gleich bleibenden, milden Klima rechnen, das zur Sommerzeit angenehme Durchschnittstemperaturen von rund 25 Grad Celsius verspricht. Milde Winter stehen auf den Azoren ebenso auf der Tagesordnung wie im Innenland. Damit Reisende auch bei ihrem Urlaub auf der iberischen Halbinsel die Sonnenseite in vollen Zügen genießen können, bietet die Algarve die besten klimatischen Voraussetzungen. Als trockenste und sonnigste Region des gesamten Landes lässt sie die Herzen aller Sonnenanbeter höher schlagen. Obwohl das sonnige und facettenreiche Urlaubsland häufig als Ganzjahresreiseziel deklariert wird, erobert es mit seinem milden Klima vor allem von März bis Oktober die Herzen der Urlauber.
O. (56-60), verreiste als Familie: Enttäuschung! Nicht empfehlenswert .
Michael (31-35), verreiste als Paar: Schönes Hotel top Lage Für einen Städtetrip optimal
Marcus (41-45), verreiste als Paar: Super Hotel in prima Lage Der Gesamteindruck des Hotels ist wirklich sehr gut. Wenn wir erneut nach Madeira reisen, würden wir das Hotel sehr wahrscheinlich erneut buchen.
Guido S. (> 70), verreiste als Paar: gepflegtes Hotel waren sehr zufrieden
A. (66-70), verreiste als Paar: Passt! Wir waren zufrieden. Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Falls wieder mal Lissabon, dann gern wieder im Smy!
Michelle S. (26-30), verreiste als Paar: Gut gelegenes Hotel Super freundliches Personal, sprechen alle gut englisch, gute Lage und Anbindungen um alles zu erreichen.
Boris S. (56-60), verreiste als Paar: naturnahes wohnen in einem Weingut Sehr naturnahe individuelle Unterkunft. Sehr nettes Personal.
Constanze (56-60), verreiste als Paar: Top Hotel - stylish, lässig und nachhaltig Ein wirklich tolles Hotel
Joachim (> 70), verreiste als Paar: Sehr gute Lage Bis auf die "kleinen Kritikpunkte" insgesamt sehr zufrieden
In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen am 10. März ganztägig die Arbeit nieder und werden bis zum 18. März nur eingeschränkt arbeiten. mehr
Madeira will den Tourismusboom eindämmen. Um die hohe Qualität unter anderem für Geschäftsreisende zu erhalten, sollen Bettenobergrenzen zu weniger Übernachtungen führen. mehr
Die Reisemesse World Travel Market hat in einer Umfrage die am meisten unterschätzten Reiseziele ermittelt. An der Spitze stehen die Azoren und der nördliche Teil Griechenlands. mehr
U. E. (61-65), verreiste als Paar: Erholsamer Wanderurlaub Okay - aber zu viele Zimmer, Gäste.
Wir bevorzugen kleinere Einheiten!