
Das Robert Koch-Institut hat die Liste der Corona-Risikogebiet aktualisiert. Mit Wirkung zum 3. April gilt gesamt Kroatien als Risikogebiet. mehr »
+++ Alle Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Einreisebestimmungen, Länderinformationen, Sonderaktionen und Storno- & Umbuchungsmöglichkeiten. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Portugal-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Die salzige Brise des Atlantiks ist in Portugal nie weit. Während Sonnenanbeter auf der Sonneninsel Madeira 365 Tage die Vorzüge des Sommers genießen können, locken die Azoren als westlichster Punkt Europas mit der wilden Schönheit unberührter Natur und die Algarve im Südwesten der iberischen Halbinsel verwöhnt ihre Gäste mit Korkeichenwäldern und traumhaften Stränden. Fruchtbare Landschaftszüge und grüne Hügel betonen die Vielfalt vom Land am Rande Europas. Die besondere Lage mag auch die 'Saudade‘ der Portugiesen erklären – eine spezifische Form des Weltschmerzes und der Sehnsucht, die vor allem in den portugiesischen Chansons des Fado besungen wird. Wenn alle Regionen zur Frühlingszeit in ihrer Blütenpracht erstrahlen und historische Kulturdenkmäler ihren einzigartigen Charakter offenbaren, wird eine Pauschalreise zum unvergesslichen Erlebnis. Wunderbare mediterrane Häuser, die mit glänzenden arabischen Kacheln verziert sind, reihen sich in den Straßen von Lissabon oder Porto aneinander. So manches Bauwerk verzaubert die Gäste im Stil des verspielt-prunkvollen Emanuelismus des frühen 16. Jahrhunderts. Portwein oder Vinho Verde und einer Portion gegrillte Sardinen machen eine Reise nach Portugal auch kulinarisch zum Genuss.
Sandbirken, Erdbeerbäume und Liliengewächse gedeihen auf einer Fläche von rund 720 Quadratkilometern im einzigen Nationalpark von Portugal, dem Penada Geres Nationalpark. Hier erkunden Besucher die phantastische Pflanzenwelt des Landes auf ausgiebigen Wanderungen. Der festungsähnliche Charakter der Kathedrale von Porto ist unverkennbar. Auf einem Granitfelsen erhebt sich das Gotteshaus, dessen vergoldete Wandtafeln nur ein Highlight unter vielen sind. Religiöse Menschen können sich nur schwer der Magie des Ortes Fatima entziehen, in dem die Jungfrau Maria mehreren Hirtenkindern im Jahr 1917 erschienen sein soll. Weinkenner hingegen dürfen sich auf ihrer Reise durch Portugal auf einen Ausflug in Richtung Vila Nova de Gei freuen. In den riesengroßen Weinlagern ruhen unter anderem edle Portweine und Vinhos Verdes, an denen nicht nur Gourmets ihre Freude haben werden.
Das Klima im Land der Seefahrer und Entdecker ist besonders durch den Atlantik geprägt. Zwar ist eine Charakterisierung als mediterranes Klima ist in Portugal zutreffend, Allerdings sind die sommerlichen Temperaturen aufgrund der frischen Meeresbrisen nur mäßig hoch. Führt die Reise auf die Azoren, dürfen Urlauber mit einem gleich bleibenden, milden Klima rechnen, das zur Sommerzeit angenehme Durchschnittstemperaturen von rund 25 Grad Celsius verspricht. Milde Winter stehen auf den Azoren ebenso auf der Tagesordnung wie im Innenland. Damit Reisende auch bei ihrem Urlaub auf der iberischen Halbinsel die Sonnenseite in vollen Zügen genießen können, bietet die Algarve die besten klimatischen Voraussetzungen. Als trockenste und sonnigste Region des gesamten Landes lässt sie die Herzen aller Sonnenanbeter höher schlagen. Obwohl das sonnige und facettenreiche Urlaubsland häufig als Ganzjahresreiseziel deklariert wird, erobert es mit seinem milden Klima vor allem von März bis Oktober die Herzen der Urlauber.
Stephan (36-40), verreiste als Freunde: Empfehlenswert Gepflegt und zentral liegend.
Kevin (26-30), verreiste als Familie: Absolutes Traumhotel! Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Nein (56-60), verreiste als Single: okay okay
Uwe (46-50), verreiste als Paar: Kein 5 Sterne Hotel Kein 5 Sternehotel. Guter Ausgangspunkt für Unternehmungen auf der Insel, Autovermietung in der Nähe, 10 Minuten zu Fuss in die Stadt. Bushaltestelle vor der Tür. Man sollte Maximal mit Frühstück buchen, da man ausserhalb des Hotelks deutlich besser Essen kann.
Klaus (61-65), verreiste als Single: Klasse Hotelanlage mit super Service Klasse Hotelanlage mit super Service
Allleinreisende mit 2 Kindern (41-45), verreiste als Familie: Freundliches Personal in erstklassigem Haus Tolles Haus, tolles Personal. Nur der Corona Wahnsinn unserer Regierung verkleidet den kompletten Urlaub. Immer Stress und Angst.
Thomas W. (41-45), verreiste als Paar: Perfekt, sehr freundlich, sauber und wunderschön Unbedingt wieder mal in dieses Hotel!!!
........ (46-50), verreiste als Paar: Gute Lage, Tolle Garten und Pool Landschaft Schöne Anlage mit tollem Garten und Pool
Petra (61-65), verreiste als Paar: Ein Hotel zum Entspannen Ein schönes ruhiges Hotel zum Entspannen
Das Robert Koch-Institut hat die Liste der Corona-Risikogebiet aktualisiert. Mit Wirkung zum 3. April gilt gesamt Kroatien als Risikogebiet. mehr »
An der Algarve haben bereits zahlreiche Hotels geöffnet und empfangen Urlauber. Diese Information verkündet der Tourismusverband der portugiesischen Urlaubsregion. mehr »
Das Robert Koch-Institut hat am 19. März die Liste der Risikogebiete aktualisiert. Neu von der Liste gestrichen ist unter anderem die beliebte Urlaubsregion Algarve in Portugal. mehr »
U.i. (56-60), verreiste als Paar: Zur Not ist das Hotel okay aber es gibt definitiv bessere Als Notlösung war es okay. Aber die Unfreundlichkeit an der Rezeption Deutschen gegenüber ist ein no Go !!!