Lieblingsziele

Eine Reise nach Cordoba ist wie ein Blick in eine vergangene Zeitepoche. Die drittgrößte Stadt Andalusiens, einst einer der elegantesten und kulturreichsten Orte Europas, zeigt sich heute zugleich modern als auch von den Einflüssen vieler verschiedener Völker geprägt. Römer, Iberer und Araber haben nicht nur mit ihren architektonisch wertvollen Bauwerken ihre ganz persönlichen Spuren hinterlassen, sondern prägen das multikulturelle Flair der südspanischen Perle bis heute. Am markantesten symbolisiert das Wahrzeichen der Stadt, die Mezquita Kathedrale, die Vielfältigkeit der kulturellen Einflüsse. Doch auch bei einem Bummel durch die engen Gassen des Jüdischen Viertels oder der römischen Altstadt vergessen Reisende schnell, dass sie sich im heutigen Spanien befinden.
Im prunkvollen Cordoba wandern Geschichtsfreunde als auch Kulturliebhaber auf den multikulturellen Spuren einer spanischen Großstadt. In den engen Gassen der historischen Altstadt gibt es zahlreiche Schätze maurischer Baukunst zu entdecken, doch vor allem die gotische Mezquita de Cordoba zieht Besucher in ihren Bann. Einst als Moschee gebaut, zum christlichen Dom ernannt, dient die Kathedrale heute als ein Erinnerungsmal für die kulturell vielfältige Vergangenheit der andalusischen Stadt. Spätestens bei einem anschließenden Bummel durch das Jüdische Viertel oder einem Besuch des mondänen christlichen Palasts, dem Alcazar de los Reyes Christianos, verliert so manch ein Entdecker sein Herz an die vielfach ausgezeichnete UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt. Am Abend ruft eine authentische Tapas-Tour samt Weinverkostung durch die Tavernen von San Lorenzo oder auf den Mercado Campos, denn die Gegend rund um Cordoba bietet eine herausragende regionale Produktion.
Ganz im Süden Europas und nicht mehr weit entfernt vom afrikanischen Kontinent erfreuen sich vor allem Sonnenliebhaber an einem Urlaub in der andalusischen Kulturstadt. Bereits im Frühjahr steigen die Temperaturen rasant und bieten bei Werten zwischen 20 und 25 Grad optimale Bedingungen für die Entdeckung der zahlreichen kulturellen Schätze von Cordoba. Wenn der Sommer naht, sollten Kulturliebhaber lieber eine Ruhepause einlegen, aufgrund der Lage im Landesinneren klettern die Temperaturen jetzt auf Werte von bis zu 40 Grad und sorgen für eine Sonnenstichgarantie. Zudem sprechen die lebendigen und farbenfrohen Volksfeste, die zwischen März und Juni fast monatlich zelebriert werden, für eine frühjährliche Pauschalreise nach Cordoba. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Festmonat Mai mit der Blumenschlacht, dem Maikreuzfest sowie der Feria de Cordoba, dem größten Stadtfest mit Reitergarden und feurigen Flamenco-Tänzen.