
Auf den Kanaren beginnt die Woche mit hohen Temperaturen bis zu 34 Grad Celsius. Im Lauf der Woche kann zudem eine leichte Calima auftreten. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenSteile Schluchten, steinige Strände und Sonne in Hülle und Fülle - diese abwechslungsreiche Mischung machen Gran Canaria zu einem beliebten Urlaubsziel. Auf der Reise zu der Kanareninsel kommen in jedem Fall Frühlingsgefühle auf, die Urlauber beim Anblick der imposanten Schluchtenwelten gleich noch mit einem Adrenalinkick kombinieren können. Doch neben dem Zentralmassiv und über 20 spektakulären Schluchten ist die Insel der Berge ebenfalls für wüstenähnliche Landschaften und saftig grüne Pflanzenwelten bekannt. Eidechsen oder wilde Kaninchen sind auf Gran Canaria ebenso stetige Wegbegleiter auf den Straßen wie die Papas Arrugadas - die runzeligen Kartoffeln in Meersalzkruste - auf den Menüs der Restaurants. Spätestens nach dem Sonnenbad an einem der Sandstrände der drittgrößten der Inseln des ewigen Frühlings ist das Urlaubsvergnügen auf dem Juwel der Kanaren perfekt.
Die paradiesische Seite der Insel zeigt sich an Stränden wie der Playa de las Canteras oder den herrlichen Dünen von Maspalomas. Sogar den 'Finger Gottes' dürfen Naturliebhaber auf ihrer Reise durch Gran Canaria erkunden, wenn sie der Felsnadel Dedo de Dios in Puerto de las Nieves einen Besuch abstatten. In Cenobio de Valeron entdecken Reisende die Abenteurer in sich und können mehr als 290 Tuffsteinhöhlen erkunden, die einst die Ureinwohner bewohnten. Einen phänomenalen Ausblick, den gewiss niemand so schnell vergisst, hinterlässt der Aussichtspunkt Cruz de Tejeda. Einzigartige Impressionen der völlig anderen Art erwarten die Besucher beim Anblick des gigantischen Roque Nublo, einem 80 Meter hohen Monolithen. Der immergrüne Kakteenpark Cactualdea in der Nähe von San Nicolas de Tolentino zeigt wieder eine andere Seite des Eilandes.
Gran Canaria macht ihrem Namen als eine der Inseln des ewigen Frühlings alle Ehre. Egal, ob hierzulande ein trüber Herbsttag, eisig-kalter Winter oder Hochsommer ansteht - auf Gran Canaria sind die Temperaturen konstant und von einem ganzjährig milden Klima beeinflusst. Bei angenehm warmen, aber nicht zu heißen Temperaturen können Urlauber auf einer Pauschalreise nach Gran Canaria ihre Seele baumeln lassen. Weht allerdings ein Wind aus afrikanischer Richtung über das Urlaubsparadies, kann es für drei oder vier Tage auch schnell zu unverhofft warm werden. Trotz der konstanten Temperaturen gilt der Januar als der kühlste und der Oktober als wärmster Monat. Ein Urlaub bereitet auf der kanarischen Insel das ganze Jahr über sehr viel Freude. Soll der Ski zur Winterzeit gegen das Badetuch ausgetauscht werden, können Sonnenanbeter den Flug in die Sonne bedenkenlos buchen.
Frank B. (61-65), verreiste als Paar: Urlaubsreif Kinder Lärm.
Nadine Isabell S. (26-30), verreiste als Freunde: wunderschöner Urlaub Waren super zufrieden, die einzige Sache die vllt störend war war der Duschvorhang im Bad aber das ist eigtl nicht erwähnenswert
Heinz-Jürgen Thara . (> 70), verreiste als Paar: Las Palmas, Playa de Las Canteras Wir waren insgesamt sehr zufrieden, für uns gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Wir können das Hotel weiterempfehlen. und würden es nochmals buchen.
Chris H. (66-70), verreiste als Single: Gran Canaria nach 25 Jahren Die Konzeption der Hotelanlage ist wirklich ungewöhnlich und sehenswert.
Das Personal ist allseits zuvorkommend und jederzeit Hilfsbereich.
Das Essensangebot im Buffetrestaurant entsprach nicht meinem Geschmack in Auswahl und Qualität, quantitative ok
Katharina S. (31-35), verreiste als Familie: Super hotel 5* wert Alles war einfach wunderschön.. Das hotel / Personal /Essen /Pool war einfach super.
Wer mehr Animation mag bekommt hier nicht sehr viel. Aber es gibt trampolins und bowling umsonst. In den Zimmern nicht mal ein mucks gehört vom Abendprogramm. Mit kleinkinder optimal.
Vorname (61-65), verreiste als Paar: Gutes Hotel Gutes Hotel, außer die erwähnten Sachen
R. S. (> 70), verreiste als Single: o.k. o.k.
Jan (51-55), verreiste als Single: Sehr gut Ich war sehr zufrieden .
Komme wieder .
Bernd (66-70), verreiste als Paar: Trotz Corona sehr gutes Hotel Hotelanlage sehr gepflegt und wunderschön grün bepflanzt.Pool Anlagen sehr sauber und die Wassertemperatur angenehm.Essen zum Frühstück und Abends sehr abwechslungsreich und schmackhaft.Personal im gesamten Hotel sehr freundlich. Zimmer sehr sauber aber keine 5Sterne.Hotel gerne immer wieder.
Auf den Kanaren beginnt die Woche mit hohen Temperaturen bis zu 34 Grad Celsius. Im Lauf der Woche kann zudem eine leichte Calima auftreten. mehr
Auf den Kanaren sinkt Gran Canaria in dieser Woche von Warnstufe 4 auf Level 3. Damit befindet sich nun keine Insel mehr in der höchsten Warnkategorie. mehr
Auf den Kanaren verschlechtert sich die epidemische Lage weiter. In dieser Woche werden Gran Canaria und Teneriffa auf Warnstufe Rot, La Palma auf Warnstufe Gelb gesetzt. mehr
Mike (31-35), verreiste als Single: Tolles Hotel mit kleinen Abstrichen Kann man nochmal Buchen ?