Inspiration

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenSonne, Süden, Strand. Besonders dieser magische Dreiklang lockt jährlich mehr als zehn Millionen Deutsche nach Spanien. Außer mit gutem Wetter und prächtigen Stränden bietet das Königreich am Mittelmeer viel Kultur und vielfältige Landschaften. Wir verraten euch, welche Reiseziele in Spanien für welchen Urlaubertyp am attraktivsten sind und warum.
Abgesehen von der großen Auswahl an günstigen Flugverbindungen und Hotels für jeden Geschmack sowie in allen Preisklassen ist Mallorca genau deshalb zur Lieblingsinsel der Deutschen avanciert, weil die Insel eines der abwechslungsreichsten Urlaubsziele in Spanien ist. Ob ein Hotel in direkter Strandlage in Cala Millor oder am unberührten Sandstrand von Es Trenc, hier findet jeder das richtige Plätzchen für seinen Badeurlaub. Die Hauptstadt Palma lockt mit einer bezaubernden und kulturell abwechslungsreichen Altstadt. Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber schätzen dagegen vor allem die Urlaubsorte in den Bergen der Serra de Tramuntana sowie die malerischen Landschaften im Inselinneren.
Tipps für Mallorca als Reiseziel in Spanien:
Als die Aussteiger und Blumenkinder die Insel für sich entdeckten, war Ibiza noch ein unberührtes Naturparadies mit Sandstränden im Süden, idyllischen Buchten im Osten und Westen, prächtigen Steilküsten im Norden und viel Wald und Kulturlandschaften mit urigen Dörfern im Inselinneren. Doch erst als in den 1990er Jahren angesagte internationale DJs damit anfingen, das Sommerloch zu Hause mit Partys auf der Baleareninsel auszugleichen, ist die heute so berühmt-berüchtigte Club-Szene entstanden und Ibiza zum Hotspot der Reichen und Schönen avanciert. Das Besondere an der Insel ist jedoch: Freigeister, schlichte Bauernhäuser, malerische Urlaubsorte und unberührte Natur gibt es dort trotzdem noch. Wer die Reise noch abwechslungsreicher gestalten will, macht mit der Fähre einen Abstecher nach Formentera und genießt dort die Traumstände mit Karibikflair.
Tipps für Ibiza als Reiseziel in Spanien:
Menorca lockt mit vielen guten Gründen für einen Urlaub sowie einer ganz eigenen Stimmung: In den Ferienorten von Mallorcas kleiner Schwester herrscht abseits der Städte Mahón und Ciutadella konsequent geruhsame Beschaulichkeit. Das macht die spanische Insel zum idealen Ziel für alle, die einen entspannten und naturnahen Strandurlaub verbringen wollen. Absolutes Highlight sind dabei die versteckten, idyllischen Buchten mit ihrem atemberaubend türkis schillernden Wasser. Seit 1993 ist die ganze Insel Menorca ein Biosphärenreservat und inzwischen steht fast die Hälfte ihrer Landschaft unter Schutz. Dementsprechend lohnen sich auch Ausflüge in die ursprünglichen Gegenden abseits der Strände mit ihren grünen Pinienwäldern, dem 357 Meter hohen Monte Toro und den weißen Bauernhäusern.
Tipps für Menorca als Reiseziel in Spanien:
Ihr mildes Klima und die einzigartige, abwechslungsreiche Natur locken rund ums Jahr sonnenhungrige Urlauber auf die Kanaren. Fast kreisrund liegt Gran Canaria inmitten des Vulkanarchipels der Inselgruppe vor der marokkanischen Küste. Vom Traumstrand und der Dünenlandschaft von Maspalomas über eindrucksvolle Schluchten und Lorbeerwälder bis zum fast 2.000 Meter hohen Gipfel des Pico de las Nieves bieten verschiedene Landschaften und Klimazonen auch abseits der Strände viel Abwechslung. Doch die weiten, flach abfallenden Sandstrände im Süden machen Gran Canaria eben auch zum absoluten Badeparadies und zu einem der beliebtesten Reiseziele für Wasserratten und Familien mit Kindern. In den Urlaubsorten Playa del Inglés und Maspalomas sowie in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria lässt es sich außerdem hervorragend flanieren, shoppen und das Nachtleben genießen.
Tipps für Gran Canaria als Reiseziel in Spanien:
Die Kombination aus verschiedenen Landschaften, Kultur und Stränden mit goldgelbem oder schwarzem Lava-Sand macht Teneriffa zu einem der beliebtesten Reiseziele in Spanien. Besonders im Süden, wo sich an der Costa Adeje ein Strand und Urlaubsort an den anderen reiht, können Reisende rund ums Jahr baden gehen und genießen allen Komfort einer ausgezeichneten touristischen Infrastruktur. Hier befinden sich auch große Freizeitparks wie das Aqualand und der Siam Park. Aktivurlauber, Kulturinteressierte und Individualisten werden sich im nördlichen Teil der Insel besonders wohl fühlen.
Tipps für Teneriffa als Reiseziel in Spanien:
Wer nicht nur Urlaub machen, sondern auch die spanische Seele besser kennenlernen will, reist nach Andalusien. Zu den beliebtesten Küstenabschnitten zählt die Costa del Sol mit ihren vielen Urlaubsorten und Málaga als kulturelles Zentrum und Verkehrsknotenpunkt: Hier befindet sich der größte Flughafen Andalusiens. Weiter im Westen begeistern die kilometerlangen, weiten Atlantikstrände der Costa de la Luz auch viele spanische Touristen sowie Kite-Surfer und Wellenreiter. Stierkampf, Flamenco, Tapas – alle sind andalusischen Ursprungs und der Einfluss der jahrhundertelangen maurischen Herrschaft hat so spektakuläre Bauwerke wie die Alhambra in Granada, die Mezquita-Kathedrale von Córdoba und den Königspalast Alcázar von Sevilla hinterlassen. Im Frühling verleiht der Duft der Orangenbäume den andalusischen Städten einen ganz besonderen Zauber. Weiße Dörfer wie Ronda mit seinen spektakulären Brücken und der Stierkampfarena oder das idyllisch in den Bergen gelegene Grazalema zeigen wieder eine ganz andere Seite dieser einmaligen Region im Süden Spaniens.
Tipps für die Region Andalusien als Reiseziel in Spanien:
Vor allem im Norden der Costa Brava prägen imposante Felsmassive der katalanischen Ausläufer der Pyrenäen die Landschaft. Deshalb sind die Strände des Küstenabschnitts zwischen der französischen Grenze und der Mündung des Tordera bei Blanes besonders malerisch. Wer gerne wandert oder Rad fährt, wird am zerklüfteten Hinterland seine Freude haben, Windsurfer finden in den Urlaubsorten an der Costa Brava ebenfalls gute Bedingungen vor. Das kulturelle Zentrum der Region ist Girona. Im Süden zeigt die wilde Küste mit flachen, weiten Sandstränden ein lieblicheres Gesicht. Dabei bilden die großen Hotels von Lloret de Mar im wahrsten Sinne des Wortes eine der beliebtesten Hochburgen für junge Partytouristen in Spanien.
Tipps für den Küstenabschnitt Costa Brava als Reiseziel in Spanien:
Die katalanische Metropole an der Mittelmeerküste ist der absolute Hotspot für alle, die Kunst, Kultur, Geschichte, Shopping, Nachtleben und alle Annehmlichkeiten einer mondänen Großstadt lieben. Wer sich für architektonische Meisterwerke interessiert, hat in Barcelona viel zu sehen: von den Bauten von Antoni Gaudí wie dem Parque Güell, diversen Häusern und natürlich der Sagrada Família über die quadratischen Blocks mit Modernisme-Häusern des Stadtteils Eixample bis zu modernen Werken wie El Peix von Frank Ghery. Das Sightseeing lässt sich zum Beispiel bei einem Wochenendtrip nach Barcelona problemlos mit der einen oder anderen Shopping-Tour verbinden. Für Entspannung sorgt ein Spaziergang an der Promenade des Stadtstrands La Barceloneta, für Unterhaltung die vielen Restaurants, Bars und Clubs. Besonders viel los ist im und am Paseo Marítimo sowie in Eixample.
Tipps für die Stadt Barcelona als Reiseziel in Spanien:
Zentral und monumental liegt Madrid auf 667 Metern im Hochland der Meseta. Wie es sich für eine Weltstadt gehört, treffen hier Kultur, Kunst und Geschichte auf ein kunterbuntes Nachtleben und gastronomische Highlights. Die Sightseeing-Optionen sind mit berühmten Museen wie dem Prado, Reina Sofia oder Thyssen-Bornemisza, dem Königspalast, der Plaza Mayor oder dem weitläufigen Retiro-Park vielfältig und abwechslungsreich. Auch Gastronomie und Nachtleben erstrecken sich gleich über mehrere Viertel: Puerta del Sol, Gran Vía, La Latina, Chueca, Lavapiés, Malasaña und Salamanca. Wer nach so vielen neuen Eindrücken erstmal ein wenig Ruhe braucht, verbindet den Städtetrip nach Madrid mit ein paar ruhigen Tagen in der nahegelegenen Sierra de Guadarrama.
Tipps für die Stadt Madrid als Reiseziel in Spanien:
Die Hafenstadt am Mittelmeer gilt vor allem außerhalb von Spanien noch als Geheimtipp, macht ihren großen Schwestern Madrid und Barcelona aber gehörig Konkurrenz. Mit knapp 800.000 Einwohnern ist Valencia recht überschaubar und gleichzeitig einzigartig: Hier befindet sich auf engstem Raum ein äußert eklektischer Mix aus historischer und futuristischer Architektur. Auch das Nachtleben präsentiert sich facettenreich und findet vor allem am Hafen sowie in den Vierteln El Carmen, Ruzafa und an der Avenida de Aragón statt. Mit den Gärten des Turia mitten im Zentrum, den weiten Sandstränden direkt im Stadtgebiet und nicht zuletzt dem milden, sonnigen Klima schafft Valencia das schier Unmögliche: Hier verbringen Besucher eine spannende und gleichzeitig erholsame Städtereise, beispielsweise in Form eines Wochenendtrips nach Valencia.
Tipps für die Stadt Valencia als Reiseziel in Spanien:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.