
Tunesien schickt ab dem 1. Februar alle ankommenden Urlauber in Quarantäne. Diese soll sieben Tage dauern und muss in einer zertifizierten Unterkunft verbracht werden. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Tunesien-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Kultur, Kamele und Küstengebiete – Tunesien bietet all das und mehr. Das Land mit dem Ambiente aus 1.001 Nacht lockt mit orientalischen Märkten, den so genannten Souks, wo es verführerisch nach Gewürzen duftet und Schlangenbeschwörer ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Landschaft hat einiges zu bieten: Das immergrüne Atlasgebirge, paradiesische Küstengebiete und die geheimnisvollen Weiten der Sahara mit ihrem roten Sand. Ein Ausritt auf einem der schwankenden 'Wüstenschiffe' verspricht genauso viel Abwechslung wie eine abenteuerliche Fahrt im Jeep. Auch Kulturfans kommen auf ihre Kosten und können beispielsweise römische Amphitheater besichtigen. Badefans erwartet auf ihrer Reise durch Tunesien eine wunderbare Mischung aus Sonne, Strand und Meer, die Erholungsbedürftige an den Traumstränden des nordafrikanischen Landes in vollen Zügen genießen können.
Auf einer Reise in die Hauptstadt Tunis sollten sich Kulturliebhaber den Anblick der Ez-Zitoun- Moschee nicht entgehen lassen. Sie ist auch als 'Moschee des Olivenbaumes' bekannt. Ebenso einzigartig sind die legendären Ruinen von Karthago, die längst zum Weltkulturerbe der UNESCO deklariert wurden. Abenteurerherzen schlagen beim Anblick von Tozeur höher. Die Oasenstadt nahe der Schotts – den Salzseen aus Schmelzwasser vom Atlasgebirge – bildet den perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungen. Ein ausgedehntes System von Zisternen, die sowohl unterirdisch als auch überirdisch angelegt sind, dürfen Besucher im alten Römergebiet El Djem in Augenschein nehmen. Ebenso sehenswert ist Monastir wo muslimischer Mönchskrieger einst ihre Region verteidigten und dem Staatsgründer Habib Bourguiba sogar ein eigenes Mausoleum gewidmet haben.
Da die Reise im Land der tausend Kostbarkeiten zumeist in die Küstenregionen des Mittelmeeres führt, dürfen sich Erholungsbedürftige in diesen Urlaubsparadiesen auf mediterranes Klima freuen. Um sonnige und warme Sommer müssen Sonnenanbeter an diesen traumhaften Reisezielen nicht fürchten – eher müssen sich die Gäste zum Teil auf trockene und heiße Verhältnisse einstellen. Noch im Winter können sich Reisende in ihrem Urlaub in Tunesien von bis zu acht Sonnenstunden verwöhnen lassen – zur Sommerzeit sind es sogar bis zu zwölf Stunden am Tag. Die meisten Urlauber planen ihre Pauschalreise in das Traumziel zwischen April und Oktober. Wer es richtig warm mag, sollte von Juni bis September anreisen. Aktivurlauber kommen in dem Traumziel für Entdecker dagegen von Oktober bis April auf ihre Kosten. Übrigens: Zu dieser Zeit ist Tunesien ein besonders beliebtes Reiseziel für Golfreisen.
Yvonne (46-50), verreiste als Single: Sehr freundlich und aufmerksam Ich komme wieder
Gerd M. (56-60), verreiste als Single: Nicht zu Empfehlen Royal Salem Sousse Royal Salem nicht zu Empfehlen
S., Christian (41-45), verreiste als Familie: Wunderbar Alle waren super bemüht, auch während der Pandemie ein tolles Aurlaubsfeeling zu bereiten. Natürlich merkt man, dass den Angestellten die Trinkgelder fehlen und da sollte man dann auch mal etwas freigeben sein. Traumhaft ist die Anlage und der Strand, welcher nichtmal zu 20% ausgelastet war.
Silvia (56-60), verreiste als Freunde: ich liebe die Herzenswärme der Menschen das Hotel Les Orange Beach war geschlossen und wir kamen in das neue Nachbarhotel Les Orange Garden. Weil alle Mitarbeiter vom Les Orange Beach auch dort waren, fühlte ich mich sehr wohl und heimisch .Das Hotel hat nicht den ursprünglichen Flair wie das les Orange Beach, ist jedoch schön neu alles,
Nadine (36-40), verreiste als Freunde: Guter Hygienestandard Grundsätzlich sehr zufrieden. Alles sauber, top Hygienestandard. Es war nicht viel los, was aber aufgrund der Coronalage verständlich ist. Das Personal ist freundlich und wirklich bemüht - bis auf den Animateur. Große Auswahl beim Essen. Also für jeden etwas dabei.
Ja (31-35), verreiste als Single: War alles gut geregelt War alles super nur die Animation hat gefehlt :(
Nein (56-60), verreiste als Paar: alles für diese Zeiten angemessen man kann zu diesen Zeiten ohne weiteres in dieses Hotel reisen.
Julia S. (19-25), verreiste als Paar: Schön, aber vorab mit vielen Problemen verbunden Der Urlaub hat uns vorab sehr viele Nerven gekostet, weil der Veranstalter uns zuerst eine Flughafenänderung aufgebrummt hat. Im Urlaub gab es kaum Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Corona. Aber mit den richtigen Freunden war es alles in Allem erträglicher.
Angelina (41-45), verreiste als Single: Sehr freundliches Personal, sehr schöner feiner Sandstrand, alles top Ich hab mich da sehr wohl gefühlt und hab mich gut erholt, vielen Dank
Tunesien schickt ab dem 1. Februar alle ankommenden Urlauber in Quarantäne. Diese soll sieben Tage dauern und muss in einer zertifizierten Unterkunft verbracht werden. mehr »
Das nordafrikanische Urlaubsland Tunesien bietet für Pauschalurlauber eine neue Regel zur Einreise. Welche das ist, lesen Sie hier. mehr »
Tunesien macht die Quarantäne bei der Einreise nun auch für Pauschaltouristen zur Pflicht. Die Isolation darf allerdings im Hotel erfolgen. mehr »
Gilla (56-60), verreiste als Single: Perfekt Das Hotel ist sehr schön, sauber und auf die Hygienemassnahmen wird sehr grossen Wert gelegt.