
Nicht alle Haltestellen verfügen über Ticketautomaten. Es ist daher ratsam, Fahrscheine vorher in einem Tabakladen oder an einem der größeren Drehkreuze zu kaufen.
Die italienische Hauptstadt zieht Reisende nicht ohne Grund direkt in ihren Bann: 3000 Jahre Kunstgeschichte, antike Bauten von Weltprominenz und das mediterrane Flair machen Rom zu einem absoluten Pflichtziel für Städtereisende. Ob Kolosseum, Vatikanstadt oder Sixtinische Kapelle – hier stoßen Urlauber auf Sehenswürdigkeiten der Königsklasse. Neben den pompösen Bauten locken zudem pittoreske Gassen mit italienischen Köstlichkeiten und dem ein oder anderen kühlen Glas Weißwein.
Wer Rom besucht, muss auf jeden Fall durch das Viertel Trastevere schlendern und sich in den schmalen Gassen verlieren.
Der kleinste Staat der Welt liegt mitten in Rom: Am Vatikan führt bei einem Rom-Besuch kein Weg vorbei.
Bucatini all’amatriciana ist ein köstliches Pastagericht mit Tomatensauce sowie Speck aus der Schweinebacke.
„Alle Wege führen nach Rom.“ – Und das am schnellsten mit dem Flugzeug! Reisende aus Deutschland haben zwar auch die Möglichkeit, mit dem PKW oder der Bahn anzureisen, am unkompliziertesten gelingt die Anreise allerdings über den Luftweg. Zahlreiche deutsche Flughäfen zählen günstige Flüge in die ewige Stadt zu ihrem Angebot.
Dieses legendäre Bauwerk darf bei keiner Reise nach Rom fehlen! Das Pantheon wurde um das Jahr 128 nach Christus herum fertiggestellt und gehört zu den am besten erhaltenen Bauwerken der Antike.
Die Kuppel des Pantheons galt über 1.700 Jahre an die größte der Welt. Wahrscheinlich wurde die jetzige Kirche einst als Tempel genutzt.
Mit seinen 26 Metern Höhe und einer Breite von 50 Metern ist der Trevi-Brunnen der größte Brunnen Roms. Weltbekannt, ist der spätbarocke Brunnen Tag und Nacht Ziel von Locals wie Touristen.
Es soll Glück bringen, ein Geldstück in den Trevi-Brunnen zu werfen, weshalb jährlich mehr als eine Million Euro aus dem Wasser gefischt werden.
Ein Wahrzeichen Roms ist die im Barockstil errichtete Spanische Treppe, die ihren Namen von der anliegenden Piazza di Spagna hat. Im Italienischen heißen die weltberühmten Stufen Scalinata di Trinita dei Monti.
In der Umgebung der Treppe können Städtereisende Luxusläden und exklusive Cafés entdecken. Das Sitzen auf der Spanischen Treppe ist untersagt.
Wer etwas Abwechslung vom Trubel der ewigen Stadt braucht, sucht Zuflucht in dem 5 Quadratkilometer großen Stadtpark Villa Borghese. Manche genießen hier einen Spaziergang durch die grüne Oase, andere statten der Galleria Borghese einen Besuch ab und lassen sich von der beeindruckenden Kunstsammlung in dem ehemaligen Casino verzaubern.
Ein weiteres Highlight ist der Aesculap geweihte Tempel, der sich auf einer Insel mittem im See befindet.
Im 17. Jahrhundert befand sich hier das Landgut der adligen Familie Borghese.
Die lebendige italienische Hauptstadt zeigt gerade bei Nacht ihre ganze Schönheit und Lebensfreude. In hippen Bars mit guter Stimmung, entspannten Weinlokalen oder angesagten Clubs können Reisende den Urlaubstag ausklingen und sich verwöhnen lassen. Neben der köstlichen italienischen Kulinarik finden in der ewigen Stadt zudem zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich für jeden Geldbeutel eignen.