Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Städtereisen Barcelona

Günstige Städtetrips nach Barcelona vergleichen

  • Hotel
  • Flug & Hotel
Ihre Reisedaten
2 Erwachsene | 1 Zimmer
×
Bitte warten. Ihre Traumziele werden aufbereitet.
KartenansichtKartenansicht
Deutschland - alle Flughäfen
×Auswahl aufheben
übernehmenübernehmen
Nur Hotel
Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
×
Sie können online maximal
6 Zimmer buchen.

Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
Hilfe und Kontakt.

×
Ihre Reisedauer wurde angepasst
Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
zwischenvon
tt.mm.jjjj
01.01.
undbis
tt.mm.jjjj
01.01.
Filter
Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein
Transfer
Beliebte Hotel-Eigenschaften
Reise finden

Jetzt Städtereise nach Barcelona buchen: Beliebte Hotels

ab 489 €
ab 223 €
ab 459 €
ab 215 €
Preishinweis

Unsere Reise-Tipps für Barcelona

Beste Reisezeit

Herbst und Frühjahr bieten sich für eine Städtereise an.

Flugpreise

Günstige Flüge gibt es zum Beispiel im Frühling und Herbst.

Reisedauer

Mit Strandtagen und Ausflügen ins Umland lohnt sich ein Besuch von 7 Tagen.

Kosten pro Person

100 Euro pro Tag und Person sind ein guter Richtwert.

Darum lohnt sich eine Städtereise nach Barcelona

Sonnenreiche Sandstrände ganz in der Nähe, die imposante Kathedrale Sagrada Família oder die endlos lange Promenade La Rambla: Barcelona ist gespickt mit sehenswerten Highlights. Im Herzen Kataloniens gelegen, ist sie eine der beliebtesten Großstädte Spaniens. Besucher können hier kulinarische Überraschungen erleben und weniger bekannte Attraktionen erkunden. In den Landschaften der Umgebung verstecken sich Burgen und Kirchen auf verschlungenen Wanderpfaden, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Tibidabo
Must-Do

Die Spitze des Berges Tibidabo thront weit über den Dächern der Stadt und ist mit der historischen Straßenbahn „tramvia blau“ erreichbar.

Park Güell - Barcelona
Must-See

Der vom weltberühmten Künstler Gaudí entworfene Park Güell lockt mit zahlreichen Kunstwerken und einem grandiosen Ausblick über die Stadt.

Fuet - Barcelona
Must-Eat

Kulinarisch gelten Fuet und Jamón Ibérico de Bellota als absolute katalanische Klassiker. Hierbei handelt es sich um Salami und Schinken.


Gelangen Sie hier zu weiteren hilfreichen Tipps


So kommen Sie am besten nach Barcelona

Der Luftweg ist die komfortabelste Option, um nach Barcelona zu reisen. Die Flughäfen in Frankfurt am Main oder Berlin sind hier praktische Startpunkte. Wer eine lange Anreise nicht scheut und die Umwelt schonen möchte, kann sogar mit dem Pkw oder Zügen und Bussen des Fernverkehrs fahren: Ohne Zwischenstopps dauert das ungefähr einen Tag.

Barcelona


Mit dem Flugzeug nach Barcelona

  • Zu geringen Kosten fliegen Reisende unter anderem aus Stuttgart, Berlin oder Frankfurt.
  • Am preiswertesten sind nicht selten Flüge aus Berlin, allerdings sind die Preisunterschiede klein.
  • Airlines, die niedrige Preise anbieten, sind Ryanair, Vueling, KLM und Eurowings.


Vom Flughafen in die Stadt

  • Vom Flughafen Barcelona fahren die Metrolinie L9 sowie der Aerobús A1 und weitere Busse ins Zentrum. Der Zug R2 Norte ist eine ebenfalls eine Alternative, um die Innenstadt zu erreichen.
  • Mietwagenschalter internationaler Anbieter sind über die Airport-Terminals 1 und 2 verteilt.
  • Des Weiteren verkehren Taxis vom Flughafen in den Stadtkern.


In Barcelona unterwegs

  • Metro, Bus und Tram bringen Besucher zu fast allen Ecken der Stadt. Ins Umland verkehren indes Züge und Busse.
  • Die Barcelona Card enthält ÖPNV sowie Sehenswürdigkeiten und ist wegen des sparsamen Preises eine echte Empfehlung.
  • Ein Leihwagen vereinfacht die Erkundung Kataloniens und wird an mehrerlei Stationen innerhalb Barcelonas vermietet.

ab 544 €
ab 217 €
ab 240 €
ab 503 €
Preishinweis

Beliebte Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip nach Barcelona

The Map!

Bauwerke

Hafenseilbahn - Barcelona
Hafenseilbahn

Die Hafenseilbahn Barcelona befindet sich im Hafenbereich des Viertels La Barceloneta und führt hinauf auf den Montjuïc. Die Fahrt in der 1931 vollendeten Seilbahn garantiert spektakuläre Blicke auf die Stadt.

Die von einem Leipziger Unternehmen realisierte, über einen Kilometer lange Seilbahn pausiert auf halber Strecke am Torre Jaume I, sodass der fantastische Ausblick auf Hafen und Stadt etwas länger genossen werden kann.

Miró Museum - Barcelona
Miró Museum

Das Miró Museum befindet sich auf dem Berg Montjuïc und bietet Besuchern über 14.000 Werke des großen Künstlers, der die moderne Kunst nachhaltig beeinflusste. Auch die wechselnden Ausstellungen sind sehr empfehlenswert.

Ausgestellt werden neben Gemälden ebenso zahlreiche Skulpturen, Teppiche und Entwürfe Mirós. Im Sommer finden im Museum zudem die Nits de Música statt, dabei treten internationale Vertreter der klassischen Musik auf.

Museu Picasso - Barcelona
Museu Picasso

Das Museu Picasso liegt in der Altstadt Barcelonas im Viertel La Ribera und ist in sehenswerten gotischen Stadtpalästen untergebracht. Das Museum fokussiert sich hauptsächlich auf die frühe Schaffensphase des Künstlers.

Auf Wunsch Picassos wurde das Museum, das über 4.000 Werke beherbergt, im Jahr 1963 eröffnet. Hier sollen Besuchern die prägenden Jahre des Künstlers in Barcelona sowie seine Verbindung zur Stadt nähergebracht werden.

Museu nacional d'art de catalunya - Barcelona
Placa de Catalunya

Die Plaça de Catalunya liegt am Nordende der Rambla zwischen dem Barri Gòtic und dem Jugendstilstadtteil Eixample. Der Platz ist Barcelonas lebhafter Dreh- und Angelpunkt sowie ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt.

An der Plaça de Catalunya befinden sich das größte Kaufhaus der Stadt und viele weitere Geschäfte. Außerdem finden Besucher hier zwei Springbrunnen mit Skulpturen sowie einige Bars und Cafés, die zum Verweilen einladen.

Santa Maria del Mar - Barcelona
Santa Maria del Mar

Santa Maria del Mar befindet sich in Barcelonas Altstadt umgeben von engen Gassen. Die Kirche ist besonders bekannt für ihren einheitlichen Baustil und stellt ein Paradebeispiel katalanischer Gotik dar.

Der Bau von Santa Maria del Mar inspirierte den Autor Ildefonso Falcones zu seinem Roman "Die Kathedrale des Meeres", der als Serie verfilmt wurde. Besonders beeindruckend ist der schlichte, aber erhaben-warme Innenraum.

Olympisches Dorf - Barcelona
Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf von Barcelona liegt nordöstlich der Altstadt direkt am Mittelmeer. Während der Olympischen Sommerspiele 1992 diente es Athleten als Unterkunft, heute ist es ein modernes Wohn- und Geschäftsviertel.

Das ehemals hier befindliche Industriegebiet wurde für die Olympischen Spiele komplett umgestaltet. Heute finden sich hier neben den ehemaligen Sportlerunterkünften auch der Segelhafen, ein Strand und Parkanlagen.

La Rambla - Barcelona
Las Ramblas

Barcelonas Rambla teilt die Stadtteile El Raval und Barri Gòtic voneinander. Die bekannteste Flaniermeile der Stadt verbindet den Font de Canaletes mit dem Kolumbus-Denkmal am Hafen und führt an vielen Highlights vorbei.

Wer aus dem Font de Canaletes trinkt, wird, so die Legende, wieder nach Barcelona zurückkehren. Weitere interessante Stopps entlang Las Ramblas sind der Mercat de la Boqueria sowie die Plaça Reial und einige Museen.

Casa Batilo - Barcelona
Casa Batlló

Die verspielt-verschnörkelte und farbenfrohe Casa Batlló in Barcelonas Stadtteil Eixample ist ein architektonisches Glanzlicht der Stadt. Auf der Fassade des Gebäudes wird die Legende des Heiligen Georg erzählt.

Das ehemalige Wohnhaus wird heute für verschiedenste Events genutzt und kann außerdem besichtigt werden. Das Dach soll den Rücken eines Drachen nachahmen, zudem sind im Gebäude so gut wie keine geraden Linien erkennbar.

Casa Milà - Barcelona
Casa Milà

Die Casa Milà ist ein herausstechendes Gebäude im Stadtteil Eixample der katalanischen Metropole Barcelona. Die von Gaudí entworfene Residenz mit ihrer unverkennbaren Fassade zählt zu den Meisterwerken des Architekten.

Einst als "Steinbruch" verspottet, genießt das ehemalige Wohngebäude der Familia Milà heute Welterbestatus. Die Casa Milà steckt voller architektonischer Kniffe, die in einer interessanten Ausstellung erläutert werden.

Park Güell - Barcelona
Park Güell

Der Park Güell gehört zu Barcelonas Top- Sehenswürdigkeiten und befindet sich im Stadtbezirk Gràcia. Konzipiert von Antoni Gaudí, fügt sich der Park durch seine organischen Formen hervorragend ins hügelige Gelände ein.

Auf dem Gelände finden sich drei Häuser, eines davon, das Wohnhaus des Architekten, ist heute ein Gaudí-Museum. Der Park wurde umweltgerecht angelegt und aus Materialien errichtet, die auf dem Areal zu finden waren.

Sagrada Familia - Barcelona
Sagrada Familia

Eine der bekanntesten Kirchen der Welt und das wohl markanteste Gebäude Barcelonas befindet sich im Stadtteil Eixample. Die beeindruckende Architektur der Sagrada Familia strahlt eine unvergleichliche Atmosphäre aus.

Das von Antoni Gaudí entworfene Jahrhundertprojekt, inspiriert von den Formen der Natur, ist bis heute nicht vollendet. Der Innenraum mit seinen gigantischen Säulen und bunten Fenstern wirkt dennoch wahrhaft magisch.

Unsere Lieblingsorte für einen günstigen Barcelona-Trip


Barcelona

Strandtag in Barcelona

Wer eine Pause von der quirligen Großstadt braucht, kann sich an ihren Stränden entspannen. Die zentrumsnahen Strände sind dabei belebter als die etwas außerhalb gelegenen.

Gut zu wissen: Der vier Kilometer lange Küstenstreifen wurde im Jahr 1992 erbaut, als die Olympischen Spiele in Barcelona stattfanden. Um die idyllischen Strände künstlich anzulegen, wurden die ehemaligen Fabriken kurzerhand abgerissen.

Serra de Collserola

Die sanften Hügel des Mittelgebirges Serra de Collserola bilden die grüne Lunge für die Einwohner Barcelonas. Für Wanderer gibt es hier an jeder Ecke Neues zu entdecken. So lockt zum Beispiel der Penya del Moro mit seinen circa acht Kilometern durch traumhafte Wälder und über sanfte Erhebungen zu unvergesslichen Wandertouren. Zahlreiche Aussichtspunkte bieten einzigartige Panoramen, die sich perfekt für ein Foto eignen.

Sehenswert:

  • Cascada de Molins de Rei
  • Tibidabo
  • Puig d'Olorda
  • Penya del Moro

serra de collserola - Barcelona

48 h Barcelona: Barri Gotic - Kathedrale

Geheimnisvolles Barcelona

Ein Streifzug durch Barcelona bringt Reisende immer wieder an wenig besuchte Orte, die eine mystisch-schöne Stimmung verbreiten und an die Romane Carlos Ruiz Zafóns erinnern. Das hippe Viertel El Raval lockt mit angesagten Cafés und Bars, schicke Designerläden laden zum Shoppen. Aber auch kulturell hat dieses Viertel einiges zu bieten. Im Museu d’Art Contemporani de Barcelona finden Reisende zeitgenössische Kunst, während die Gassen mit Streetart begeistern.

Highlights:

  • Barri Gòtic (vor allem am Abend)
  • Parc del Laberint d’Horta
  • El Raval
  • Friedhof El Poblenou
Schlemmen in La Barceloneta

Das ehemalige Fischerviertel Barcelonas entwickelt sich seit den Olympischen Spielen 1992 zum absoluten In-Viertel. Die palmengesäumte Promenade lädt zum Flanieren, während die Hafenseilbahn einen tollen Blick auf die Stadt offeriert.

Unsere Tipps:

  • La Cova Fumada
  • Montolio Can Maño
  • Bodega Fermín

Barceloneta - Barcelona

Hier finden Sie die günstigsten Hotels in Barcelona

Heute 49% günstiger
ab 66 €
Heute 11% günstiger
ab 68 €
ab 68 €
Heute 23% günstiger
ab 75 €
Preishinweis

Wie hoch sind die Kosten für eine Städtereise nach Barcelona im Detail?

  • Ganzjährig lassen sich günstige Flüge nach Barcelona ergattern, im Herbst und Frühling finden sich jedoch meist die besten Konditionen. Im Sommer ist der Andrang dagegen größer. Von Berlin, Köln oder Frankfurt aus fliegen Barcelona-Reisende am günstigsten.
  • Als international beliebtes Ziel können Urlauber für wenig Geld in Hotels, Pensionen, Hostels, B&Bs oder Ferienwohnungen übernachten, die nahe der Innenstadt liegen. Für circa 200 Euro schlafen zwei Erwachsene etwa eine Nacht in einem zentral gelegenen, einfachen Hotel beziehungsweise Hostel. Aufgrund des breit ausgebauten ÖPNV empfehlen sich ebenso weiter außerhalb gelegene Unterkünfte. Ferienwohnungen werden ab 60 Euro pro Nacht und Person angeboten. 
  • Die Barcelona Card enthält zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostet für fünf Tage 61 Euro pro Person. Alternativ gibt es ein Mehrtagesticket für den ÖPNV, das bei fünf Tagen mit 35 Euro oder bei 48 Stunden mit oder 15,20 Euro zu Buche schlägt. Drei oder vier Tage sind ebenfalls möglich. Eine Einzelfahrkarte ist zum Preis von 2,40 Euro zu haben.
  • In der Barcelona Card sind etliche Aktivitäten inbegriffen, sodass keine weiteren Ausgaben für Sehenswürdigkeiten entstehen. Die nicht inkludierten Museen verlangen nichtsdestotrotz wenig Geld. Was die Verpflegung betrifft, können Urlauber durchschnittlich 25 Euro pro Tag und Person einplanen. Sparsame Besucher essen noch günstiger.

Fazit
Für 100 Euro am Tag kann eine Person eine ereignisreiche Städtereise in Barcelona verbringen. Das Spektrum an Ausgaben ist variabel, je nach Komfortlevel und Lieblingsaktivitäten. Die Barcelona Card schont den Geldbeutel deutlich, Ferienwohnungen und Hostels ermöglichen preiswerte Übernachtungen.
Wetteraussichten für Ihre Last-Minute Städtereise
Dienstag30.05.23überwiegend bewölkt18° / 27°
Mittwoch31.05.23bewölkt19° / 27°
Donnerstag01.06.23leichter Regen19° / 23°
Freitag02.06.23bewölkt19° / 27°
Samstag03.06.23überwiegend bewölkt19° / 28°
OpenWeatherMap

Nach dem Sightseeing: Tipps zur Abendgestaltung in Barcelona

Ob Tanzen auf der Straße, am Strand oder in pulsierenden Clubs, in der Stadt ist immer was los. Bars laden zu einem Umtrunk mit appetitlichen Tapas, während Feste stets ein großes Spektakel bringen. 

Barcelona


Ausgehen in Barcelona – Hier darf gefeiert werden!

Katalanen wie Spanier wissen zu feiern und das Leben auszukosten, sodass abwechslungsreiche Veranstaltungen den Jahreskalender füllen. Langeweile wohnt nicht in Barcelona.

  • La Mercè: Bei diesem Straßenfest im September sind unter anderem die beeindruckenden Menschentürme Castelles zu sehen, die sportlich-wagemutige Gruppen errichten.
  • Santa Eulàlia: Die Schutzpatronin der Stadt füllt die Straßen mit verschiedenen Umzügen und Festlichkeiten.
  • Vida Festival: Das Vida Festival hat die Besonderheit, dass es im Wald Vilanova i la Geltrú stattfindet, wo hauptsächlich Rock, Pop und Indiemusik für Stimmung sorgen.
  • Sant Jordi: Der Drachentöter Sant Jordi ist der Schutzpatron ganz Kataloniens, weshalb es an diesem Tag ebenfalls mehrere Veranstaltungen gibt.
  • Rock Fest Barcelona: Für Freunde von E-Gitarren und schroffen Klänge ist dieses Festival optimal geeignet.


Katalanisch, spanisch oder international: Restaurants in Barcelona

Als internationale Metropole bedient Barcelona eine breite Geschmackspalette und fusioniert heimische Gastronomie mit Einflüssen aus aller Welt.

  • Boqueria-Markt: Dieser gigantische Essensmarkt versorgt Einheimische sowie Urlauber morgens bis abends mit frischen Zutaten und köstlichen Leckereien der Region.
  • Bodega Biarritz 1881: Schmackhafte Tapas zu guten Preisen gibt es in diesem authentischen Lokal.
  • Perluo Café: Schick und lecker, zugleich günstig – vieles spricht für das Perluo Café.
  • Restaurant BelleBuòn: Zwischendurch mal italienisch Essen? Das BelleBuòn macht Gäste satt und glücklich.
  • Access: Gourmet-Speisen, die unterschiedliche Nationalitäten kombinieren, serviert dieses delikate Restaurant.


Bars und Clubs von authentisch bis angesagt in Barcelona

Die Großstadt am Mittelmeer atmet Party und füllt die Nacht mit belebender Musik, guter Laune und erfrischenden Cocktails. Das Angebot hält allerlei bereit.

  • Paradiso: Diese kleine Cocktailbar ist versteckt, doch mixt originelle Drinks mit überzeugenden Geschmacksnoten.
  • Polaroid Bar: Ein wahrer Hingucker ist die Polaroid Bar wegen des 80er- und 90er-Designs voller greller Farben.
  • Flaherty´s Irish Pub Barcelona: Selbst Irish Pubs erfreuen sich an Beliebtheit in Barcelona, ein Grund für Guiness, Billard und Stimmung.
  • Tablao de Carmen: Flamenco, Wein, Tapas und Flair kommen im Tablao de Carmen zusammen.
  • Pipa Club: Jazz-Musik und -Ambiente bringen entspanntes Feiern und Hüftschwung in den Abend.
  • Eclipse Bar: High-Life-Disco mit Ausblick über die Stadt in einem modernen Stil sowie gefragten DJs.
  • Razzmatazz: Das Razzmatazz vereint fünf Clubs in einem Gebäude mit jungen Leuten, die zu Elektro und Pop-Tönen tanzen.