Unsere Reise-Tipps für den Kurztrip nach Bordeaux
Darum lohnt sich eine Städtereise nach Bordeaux
Die Welthauptstadt des Weins ist das Zentrum des französischen Südwestens und wird gelegentlich als heimliche Hauptstadt Frankreichs bezeichnet. Das liegt vor allem an den vielen kulturellen Schätzen und der malerischen Altstadt, welche zum UNESCO-Welterbe gehört. Die vorzügliche und abwechslungsreiche Küche, der exklusive Wein und das angenehme Klima machen einen Städtetrip nach Bordeaux zu einem einzigartigen Erlebnis.
Hotels in Bordeaux mit sehr guten Bewertungen


Anreise: So gelangen Sie am besten nach Bordeaux
Um in die Region Aquitanien zu gelangen, gibt es verschiedene Optionen von Deutschland aus. Wer einen Städtetrip nach Bordeaux mit einem Abstecher nach Paris verbinden möchte, gelangt mit dem TGV, der französischen Variante der Deutschen Bahn, in rund drei Stunden ans Ziel. Der schnellste und wohl auch bequemste Weg in die französische Stadt führt über den internationalen Flughafen Bordeaux.

- Wer von Deutschland aus mit dem Flugzeug nach Bordeaux reist, kann von September bis November besonders günstige Direktflüge ab 60 Euro aus deutschen Städten wie Köln, Hamburg oder Berlin ergattern.
- Alternativ gibt es die Möglichkeit mit Zwischenstopp am Pariser Flughafen Charles de Gaulle nach Bordeaux zu gelangen. So kann eine Städtereise nach Bordeaux wunderbar mit einem Abstecher in die Stadt der Liebe verbunden werden.
- Die Entfernung vom Flughafen ins Stadtzentrum beträgt rund 10 Kilometer, oder auch circa 24 Fahrminuten mit dem Mietwagen.
- Alternativ kann eine Anreise vom Flughafen ins Stadtzentrum per Taxi oder budgetschonend durch Nutzung der Busverbindung Nummer 1 gewählt werden.
- Bis 1 Uhr nachts verkehren regelmäßig Straßen- und Buslinien, auch für Nachtschwärmer gibt es verschiedene Nachtbusse, um zu späterer Stunde nach Hause zu gelangen.
- Leihfahrräder werden an vielen verschiedenen Stationen rund um die Innenstadt zu günstigen Konditionen angeboten.
- Zu Fuß durch Bordeaux: Die historische Innenstadt lässt sich am besten als Fußgänger entdecken.
- Fahrscheine gelten für Busse und Straßenbahnen: Mit einem Einzelticket können Reisende innerhalb einer Stunde zwischen den verschiedenen Transportmitteln beliebig wechseln.
- Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos, für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren gelten Vergünstigungen auf alle Ticketpreise.
- Nicht vergessen zu entwerten: Bei jedem Einstieg, sowie auch beim Umsteigen muss das Ticket erneut abgestempelt werden.
Wetteraussichten für Ihre Last-Minute Städtereise
OpenWeatherMapWeitere Reiseangebote für Bordeaux
Beliebte Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip nach Bordeaux
Was kostet eine Städtereise nach Bordeaux im Detail?
- Bei einem Städtetrip mit goldener Herbstsonne zahlen Reisende im September für einfach ausgestattete Hotels circa 60 Euro pro Übernachtung, in den Sommermonaten ist mit Zimmerpreisen ab 120 Euro pro Nacht zu rechnen.
- Für ein schmales Budget lohnt sich zudem ein Aufenthalt in einem der Hostels in Bordeaux. Ab 30 Euro pro Nacht werden Übernachtungen im Mehrbettzimmer und ab 50 Euro im Doppelzimmer angeboten.
- Ein Netz aus Straßenbahn- und Buslinien verbindet die Highlights und wichtigsten Punkte der Stadt, darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den Charme der französischen Stadt von der Garonne aus mit einer Fähre des öffentlichen Nahverkehrs zu entdecken.
Günstige Flug und Hotel Angebote nach Bordeaux




Unsere 4 Tipps für einen günstigen Bordeaux-Trip
Ein Städtertrip nach Bordeaux hat neben schönen Sehenswürdigkeiten auch ganz viel Natur zu bieten. Das beste daran: Sie ist kostenfrei zugänglich. Unsere selbst ausgestesten Highlights, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Wer sich im Sommer für einen Städtetrip in den französischen Südwesten entscheidet, muss nicht auf Strandurlaub verzichten! Ganz im Gegenteil, denn Bordeaux bietet aufgrund der Nähe zur Atlantikküste tolle Bademöglichkeiten. Welche Stellen besonders schön sind für einen Sprung ins kühle Nass haben wir hier aufgelistet.

Wein muss nicht immer im schicken Restaurant bestellt werden, in vielen kleinen Shops gibt es regionale Weinsorten zu günstigen Preisen in Flaschen zum Mitnehmen. In den Sommermonaten kann dieser am besten bei einem lauen Sommerabend draußen genossen werden.

Neben kulturellen Highlights hat Bordeaux faszinierende Streetart-Kunstwerke zu bieten. Diese lassen sich am besten bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Straßen der Stadt, oder bei einer Fahrradtour entdecken. Die kostenfreien Must-Sees verstecken sich in diesen Stadtteilen und Ecken:

Erstklassige Museen und historische Sehenswürdigkeiten prägen das Stadtbild Bordeaux. Dabei muss es nicht immer teuer sein, um in den Genuss des kulturellen Angebots zu kommen. Hier gibt es beliebte Alternativen, die Sehenswürdigkeiten der Stadt kostenlos zu entdecken.
Nach dem Sightseeing: Tipps zur Abendgestaltung in Bordeaux
Zugegeben, Bordeaux ist keine Metropole, dennoch gibt es in der charmanten französischen Stadt so einiges zu entdecken. Ein Städtetrip voller kultureller Highlights kann schon mal für müde Beine sorgen, das beste Gegenrezept ist eine kühle regionale Weinsorte in einem der kleinen Restaurants zu genießen. Wer hingegen noch mehr Ausdauer hat, kann sich unter das bunte Nachtleben der Studentenstadt stürzen.

- Nicht verpassen sollten Liebhaber des französischen Weins das jährlich im Juni stattfindende Bordeaux Wine Festival.
- Das Bordeaux Open Air begeistert Fans der elektronischen Musik, mit einer Reihe von Veranstaltungen während der Sommermonate, an denen DJ’s aus aller Welt auflegen.
- Jährlich treffen weltbekannte Musiker und Musikerinnen aus der Jazz-Szene für das Saint Emilion Jazz Festival im benachbarten Städtchen Saint Emilion zusammen.
- Gute Küche gibt es in Frankreich zweifelsohne an jeder Ecke, das Street Food Festival bietet im September jeden Jahres moderne Interpretationen regionaler und internationaler Food-Trends.
- Ob süß oder lieber herzhaft: Die innenstadtnahe Creperie Gourmands bietet die hauchzarten, französischen Pfannkuchen für jeden Geschmack und zu erschwinglichen Preisen an.
- Aufgrund der geographischen Nähe zum Atlantik stehen in vielen Restaurants in Bordeaux fangfrische Meeresspezialitäten auf der Karte, eines davon ist das charmant eingerichtete La Cabane Cent Un.
- Eine geschmackliche Gaumenfreude aus regionalen Zutaten bietet das kleine Restaurant Le Petit Bec, in der Nähe des früheren Stadttores Porte Cailhau.
- Wer auf der Suche nach einem budgetfreundlichen Frühstück ist, hat in der KURO Espresso Bar die Qual der Wahl, zwischen französischen Gebäck-Leckereien und leckeren Kaffee-Spezialitäten.
- Weinstuben finden sich in Bordeaux jede Menge, bei Besuchern und Einheimischen besonders beliebt ist die Le Wine Bar in der zentral gelegenen Rue des Bahutiers.
- Bar a Vin: Weinbar mit stilvollem Ambiente und einer vielfältigen Auswahl an exzellenten Weinsorten für jeden Geldbeutel
- Feiern in besonderer Atmosphäre auf dem alten Schleppkahn IBoat
- Intercontinental Bordeaux Le Grand Hotel: Schicke Atmosphäre in gehobenem Privatclub
- La Dame: Einladend eingerichtetes Restaurant und Bar auf dem Wasser