Galapagosinseln: Ecuador erlässt neue Einreisebestimmungen

Wer die exotischen Galapagosinseln im Ostpazifik besuchen will, muss ab sofort neue Einreisebestimmungen beachten. Am Mittwoch hat das Auswärtige Amt (AA) die Reise- und Sicherheitshinweise für Ecuador – zu dem das Archipel gehört – entsprechen aktualisiert. So müssen Urlauber ab dem 5. Februar sowohl Hin- und Rückflugtickets, als auch eine Hotelreservierung für die geplante Aufenthaltsdauer vorweisen.
Ein Visum benötigen deutsche Staatsangehörige hingegen auch weiterhin nicht, sofern der Aufenthalt touristischer Natur ist und nicht länger als 90 Tage pro Jahr dauert. Für die Einreise in ganz Ecuador müssen die Reisedokumente laut AA noch mindestens sechs Monate gültig sein. Zudem ist seit Februar 2017 die Vorlage einer Reisekrankenversicherung mit Gültigkeit für Ecuador für die gesamte Verweildauer per Gesetz vorgeschrieben. Bei Nichterfüllung dieser Kriterien verweigern die ecuadorianischen Behörden die Einreise.

Ebenfalls neue Einreisebestimmungen gelten seit Kurzem in Ägypten für deutsche Staatsangehörige. So müssen Urlauber, die mit Personalausweis ins Land wollen, seit Jahresbeginn neben dem Visum auch zwei biometrische Passbilder mitführen. Das zusätzliche Bild wird für eine spezielle Eintrittskarte benötigt. Allerdings wird der Reisepass in Ägypten laut AA nicht überall anerkannt. Ihr Visum können Ägypten-Urlauber seit Anfang Dezember 2017 vorab online beantragen.