Waldbrände: Griechenland ruft Notstand aus

Reisende, die gerade in Griechenland unterwegs sind oder deren Urlaub in dem Land noch bevorsteht, müssen sich derzeit auf extreme Temperaturen und eine erhöhte Waldbrandgefahr einstellen. Insbesondere rund um die Hauptstadt Athen wüten bereits mehrere Feuer. Wie die Süddeutsche online berichtet, wurde in der Region bereits der Notstand ausgerufen.
Das Auswärtige Amt rät Reisenden in der Region, das Entfachen von Feuern sowie das Grillen zu unterlassen. Urlauber sollten die von Waldbränden betroffenen Gebiete meiden und sich in den lokalen Medien über die Lage informieren sowie die Sicherheitsanweisungen der Behörden und der Brandschutzbeauftragten im Hotel beachten. Zwei Waldbrände sind im Großraum Athen bereits außer Kontrolle geraten, heißt es in dem Bericht der Süddeutschen. Dabei brannten bis zu 100 Häuser nieder. Trotz Evakuierungsmaßnahmen fielen den Flammen über 50 Menschen zum Opfer. Zurzeit herrschen in Griechenland Temperaturen um die 40 Grad Celsius und Windböen der Stärke sieben begünstigen die Ausbreitung von Waldbränden zusätzlich.

Auch andernorts wüten aktuell schwere Waldbrände. In Europa macht sich die Dürreperiode auch in Portugal bemerkbar: An der Algarve kam es bereits zu Buschfeuern. Selbst im Norden Europas, in Schweden, wüten die Flammen. Das skandinavische Land hat bereits international um Hilfe gebeten, um die Brände unter Kontrolle zu bringen. Auch der US-Bundesstaat Kalifornien leidet in diesem Jahr erneut unter Bränden. Das Ferguson Fire bedroht sogar den beliebten Yosemite-Nationalpark.